Wir sprechen immer davon, ein neues Objekt zu erstellen, wenn es kein Objekt gibt. Die Art und Weise, ein Objekt zu erstellen, ist in meinem Fall zur tief verwurzelten neuen Methode geworden, aber tatsächlich gibt es sie immer noch Es gibt viele Möglichkeiten, ein Objekt zu erstellen. Zum Erstellen von Objekten wird nicht nur die neue Methode verwendet, sondern auch der Reflexionsmechanismus zum Erstellen von Objekten, die Klonmethode zum Erstellen von Objekten und Objekte werden durch Serialisierung und Deserialisierung erstellt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung verschiedener Möglichkeiten zum Erstellen von Objekten, um zu erfahren, wie Sie Objekte in Java erstellen.
[Empfohlenes Lernen: Java-Video-Tutorial]
1. Verwenden Sie das neue Schlüsselwort
Dies ist unsere gebräuchlichste und einfachste Art, Objekte zu erstellen. Auf diese Weise können wir auch jede gute Funktion (parameterlos und parametrisiert) aufrufen.
Zum Beispiel: Student student = new Student();
2. Verwenden Sie die newInstance-Methode der Class-Klasse
diese newInstance Die Methode ruft den Konstruktor ohne Parameter auf, um das Objekt zu erstellen,
wie zum Beispiel: Student student2 = (Student)Class.forName("Root path.Student").newInstance(); 🎜> oder: Student stu = Student.class.newInstance();
3. Verwenden Sie die newInstance-Methode der Constructor-Klasse This Die Methode ist der newInstance-Methode der Class-Klasse sehr ähnlich. Ebenso gibt es in der Klasse java.lang.relect.Constructor eine newInstance-Methode zum Erstellen von Objekten. Wir
können über diese newInstance-Methode parametrisierte und private Konstruktoren aufrufen.
Zum Beispiel: Constructor
Das ist auch der Grund, warum viele Frameworks wie Spring, Hibernate, Struts usw. Letzteres verwenden.
4. Verwenden Sie die Klonmethode
Immer wenn wir die Klonmethode eines Objekts aufrufen, erstellt die JVM ein neues Objekt und alle Der Inhalt des vorherigen Objekts wird kopiert. Beim Erstellen eines Objekts mit der Klonmethode wird kein Konstruktor aufgerufen. Um die Klonmethode verwenden zu können, müssen wir zunächst die Cloneable-Schnittstelle und die darin definierte Klonmethode implementieren. Zum Beispiel: Student stu2 =
Dies ist auch die Anwendung des Prototypenmodus.
5. Deserialisierung verwenden
Wenn wir ein Objekt serialisieren und deserialisieren, erstellt die JVM während der Deserialisierung ein separates Objekt. Die JVM erstellt das Objekt und ruft keinen Konstruktor auf. Um ein Objekt zu deserialisieren, müssen wir unsere Klasse dazu bringen, die Serializable-Schnittstelle zu implementieren. Zum Beispiel: ObjectInputStream in = new ObjectInputStream (new FileInputStream("data.obj")); Student stu3 = (Student)in.readObject();
Dieser Artikel stammt von
Java-Erste Schritte-Kolumne, willkommen zum Lernen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich Objekte in Java? Fünf Möglichkeiten zur Einführung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
