1. Java verfügt nicht über eine leistungsstarke Funktion wie scanf in C. Die meisten davon erfolgen durch die Definition von Eingabe- und Ausgabe-Stream-Objekten. Zu den häufig verwendeten Klassen gehören BufferedReader und Scanner.
Empfohlene Java-Video-Tutorials: Java
Instanzprogramm: Video-Tutorial
1. Verwenden Sie den Scanner, um Integer- oder Float-Daten von der Tastatur zu lesen
//import java.io.*; import java.util.*; public class InputTest{ public static void main(String[] args){ Scanner in = new Scanner(System.in); //Scanner类 System.out.println("Please input a float number:"); float a = in.nextFloat(); //接收float数据 System.out.println("Please input a string: "); //这里试了一下输入String数据,但中间有空格就不能显示,Scanner类还不具有这功能 Scanner str = new Scanner(System.in); System.out.println("The string is :" + str.next()); System.out.println("The float number is: " + a); for(int i = 0;i < 4;i++){ System.out.println("Please input a int number: "); //for循环接收int型数据 int b = in.nextInt(); System.out.println("The int number is: " + b); } } }
2. Verwenden Sie BufferedReader, um eine Zeichenfolge von der Tastatur zu lesen und in die Datei abc.txt zu schreiben.
import java.io.*; public class InputTest{ public static void main(String[] args) throws IOException{ BufferedReader buf = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); BufferedWriter buf2 = new BufferedWriter(new FileWriter("abx.txt")); String str = buf.readLine(); while(!str.equals("exit")){ buf2.write(str); buf2.newLine(); str = buf.readLine(); } buf.close(); buf2.close(); } }
Die BufferedReader-Klasse befindet sich im java.io-Paket. Um diese Klasse zu verwenden, Sie müssen das java.io-Paket einführen: java.io.BufferedReader importieren.
Erklärung zur JDK1.5-Scanner-Klasse
Scanner ist eine neue Klasse in SDK1.5, kann aber erstellt werden Verwenden dieser Klasse Ein Objekt.
Scanner reader=new Scanner(System.in);
Dann ruft das Reader-Objekt die folgenden Methoden (Funktionen) auf, um verschiedene vom Benutzer eingegebene Datentypen zu lesen die Befehlszeile:
next.Byte(),nextDouble(),nextFloat,nextInt(),nextLine(),nextLong(),nextShot()
Die Eingabezeile mit nextLine( )-Methode kann Leerzeichen enthalten. Wenn es sich bei dem gelesenen Wort um ein Wort handelt, kann die .next()-Methode aufgerufen werden.
Weitere Artikel zu Java finden Sie im Java Basic Tutorial Spalte.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEingabe über die Tastatur in Java (mit Code). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
