Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptszenarien für Redis in Java-Webanwendungen. Das eine besteht darin, häufig verwendete Daten zwischenzuspeichern, und das andere darin, sie zum schnellen Lesen/Schreiben zu verwenden, wenn schnelles Lesen/Schreiben erforderlich ist Es gibt zum Beispiel Situationen, in denen es notwendig ist, sich zu beeilen, um Waren einzukaufen und sich rote Umschläge zu schnappen.
Aufgrund des schnellen Lesens/Schreibens von Daten unter Bedingungen hoher Parallelität ist die Datenkonsistenz und Zugriffskontrolle eines der Kernprobleme.
Caches (Empfohlenes Lernen: Redis-Video-Tutorial )
Beim Lese-/Schreibvorgang der Datenbank ist die Realität die Die Anzahl der Lesevorgänge übersteigt die Anzahl der Schreibvorgänge bei weitem, im Allgemeinen in einem Verhältnis von 1:9 bis 3:7, sodass die Möglichkeit des Lesens viel größer ist als die Möglichkeit des Schreibens. Wenn SQL zum Lesen an die Datenbank gesendet wird, geht die Datenbank auf die Festplatte, um die entsprechenden Daten wieder zu indizieren, und die Indizierung der Festplatte ist ein relativ langsamer Prozess. Wenn die Daten direkt auf dem im Speicher ausgeführten Redis-Server abgelegt werden, ist kein Lesen/Schreiben auf der Festplatte erforderlich, sondern das direkte Lesen des Speichers, was offensichtlich viel schneller ist und den Druck auf die Datenbank erheblich verringert. Die Kosten für die Verwendung von Speicher zum Speichern von Daten sind ebenfalls relativ hoch, da Festplatten auf TGB-Niveau sein können und sehr günstig sind. Der Speicher beträgt im Allgemeinen einige hundert GB, was daher ziemlich beeindruckend ist. Der Speicherplatz ist begrenzt und der Preis ist auch viel höher als der der Festplatte, sodass die Kosten für die Speichernutzung hoch sind. Es ist nicht möglich, alles zu speichern, was Sie möchten. Daher sollten wir die bedingte Speicherung von Daten in Betracht ziehen. Im Allgemeinen werden einige häufig verwendete Daten gespeichert, z. B. einige wichtige Geschäftsinformationen, z. B. Banken speichern einige grundlegende Kundeninformationen, Bankkarteninformationen, aktuelle Transaktionsinformationen usw. Im Allgemeinen müssen Sie bei der Verwendung von Redis-Speicher drei Aspekte berücksichtigen. Werden Geschäftsdaten häufig verwendet? Wie hoch ist die Trefferquote? Wenn die Trefferquote niedrig ist, muss nicht in den Cache geschrieben werden. Ob die Geschäftsdaten viele Lesevorgänge oder viele Schreibvorgänge aufweisen? Wenn es viele Schreibvorgänge gibt, müssen sie häufig in die Datenbank geschrieben werden und es besteht keine Notwendigkeit, den Cache zu verwenden. Wie groß sind Geschäftsdaten? Wenn Sie Hunderte Megabyte an Dateien speichern möchten, wird der Cache stark belastet. Ist das notwendig? Wenn Sie nach Prüfung dieser Probleme der Meinung sind, dass Caching notwendig ist, dann verwenden Sie es. Die Leselogik für die Verwendung von Redis als Cache ist in Abbildung 1 dargestellt.Hochgeschwindigkeits-Lese-/Schreibgelegenheiten
Bei Internetanwendungen gibt es oft Gelegenheiten, die Hochgeschwindigkeits-Lesen/Schreiben erfordern, wie zum Beispiel Flash-Verkäufe von Waren, Ergattern Sie rote Umschläge, Taobao, das Double Eleven-Event von JD.com oder Tickets für das Frühlingsfest usw. In den oben genannten Situationen erreichen Tausende von Anfragen sofort den Server. Wenn eine Datenbank verwendet wird, muss die Datenbank Tausende von SQLs gleichzeitig ausführen, was leicht zu einem Engpass in der Datenbank führen kann Im Ernst, es führt zu einer Datenbanklähmung und zum Absturz des Java-Websystemdienstes. Die Reaktion auf solche Situationen besteht häufig darin, asynchrones Schreiben in die Datenbank in Betracht zu ziehen und in Situationen mit schnellem Lesen/Schreiben nur Redis zu verwenden, um die Daten, die schnelles Lesen/Schreiben erfordern, in Redis zwischenzuspeichern. und wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wird das Schreiben dieser zwischengespeicherten Daten in die Datenbank ausgelöst. Schauen wir uns zunächst das Flussdiagramm einer Anforderungsoperation an, wie in Abbildung 3 dargestellt.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWofür wird Redis im Allgemeinen im Java-Web verwendet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den wichtigsten Merkmalen von Redis gehören Geschwindigkeit, Flexibilität und Reich Datenstrukturunterstützung. 1) Geschwindigkeit: Redis ist eine In-Memory-Datenbank, und Lese- und Schreibvorgänge sind fast augenblicklich und für Cache und Sitzungsverwaltung geeignet. 2) Flexibilität: Unterstützt mehrere Datenstrukturen wie Zeichenfolgen, Listen, Sammlungen usw., die für die komplexe Datenverarbeitung geeignet sind. 3) Unterstützung bei der Datenstruktur: Bietet Zeichenfolgen, Listen, Sammlungen, Hash -Tabellen usw., die für unterschiedliche Geschäftsanforderungen geeignet sind.

Die Kernfunktion von Redis ist ein Hochleistungs-In-Memory-Datenspeicher- und Verarbeitungssystem. 1) Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff: Redis speichert Daten im Speicher und bietet Lese- und Schreibgeschwindigkeit auf Mikrosekunden. 2) Reiche Datenstruktur: Unterstützt Zeichenfolgen, Listen, Sammlungen usw. und passt an eine Vielzahl von Anwendungsszenarien. 3) Persistenz: Behalten Sie Daten an, um durch RDB und AOF zu diskutieren. 4) Abonnement veröffentlichen: Kann in Nachrichtenwarteschlangen oder Echtzeit-Kommunikationssystemen verwendet werden.

Redis unterstützt eine Vielzahl von Datenstrukturen, darunter: 1. String, geeignet zum Speichern von Einzelwertdaten; 2. Liste, geeignet für Warteschlangen und Stapel; 3.. SET, verwendet zum Speichern nicht duplikatischer Daten; V. 5. Hash -Tabelle, geeignet zum Speichern von Objekten oder strukturierten Daten.

Der Redis-Zähler ist ein Mechanismus, der die Speicherung von Redis-Schlüsselwertpaaren verwendet, um Zählvorgänge zu implementieren, einschließlich der folgenden Schritte: Erstellen von Zählerschlüssel, Erhöhung der Zählungen, Verringerung der Anzahl, Zurücksetzen der Zählungen und Erhalt von Zählungen. Die Vorteile von Redis -Zählern umfassen schnelle Geschwindigkeit, hohe Parallelität, Haltbarkeit und Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Es kann in Szenarien wie Benutzerzugriffszählungen, Echtzeit-Metrikverfolgung, Spielergebnissen und Ranglisten sowie Auftragsverarbeitungszählung verwendet werden.

Verwenden Sie das Redis-Befehlszeilen-Tool (REDIS-CLI), um Redis in folgenden Schritten zu verwalten und zu betreiben: Stellen Sie die Adresse und den Port an, um die Adresse und den Port zu stellen. Senden Sie Befehle mit dem Befehlsnamen und den Parametern an den Server. Verwenden Sie den Befehl Hilfe, um Hilfeinformationen für einen bestimmten Befehl anzuzeigen. Verwenden Sie den Befehl zum Beenden, um das Befehlszeilenwerkzeug zu beenden.

Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

Um eine Warteschlange aus Redis zu lesen, müssen Sie den Warteschlangenname erhalten, die Elemente mit dem Befehl LPOP lesen und die leere Warteschlange verarbeiten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Holen Sie sich den Warteschlangenname: Nennen Sie ihn mit dem Präfix von "Warteschlange:" wie "Warteschlangen: My-Queue". Verwenden Sie den Befehl LPOP: Wischen Sie das Element aus dem Kopf der Warteschlange aus und geben Sie seinen Wert zurück, z. B. die LPOP-Warteschlange: my-queue. Verarbeitung leerer Warteschlangen: Wenn die Warteschlange leer ist, gibt LPOP NIL zurück, und Sie können überprüfen, ob die Warteschlange existiert, bevor Sie das Element lesen.

Verwendung von ZSET in Redis -Cluster: ZSET ist eine geordnete Sammlung, die Elemente mit Punktzahlen assoziiert. Sharding -Strategie: a. Hash Sharding: Verteilt den Hash -Wert gemäß dem ZSet -Schlüssel. B. Reichweite Sharding: Unterteilen Sie in Bereiche gemäß den Elementzahlen und weisen Sie jedem Bereich verschiedenen Knoten zu. Operationen lesen und schreiben: a. Operationen lesen: Wenn der Zset -Schlüssel zum Shard des aktuellen Knotens gehört, wird er lokal verarbeitet. Andernfalls wird es an den entsprechenden Shard weitergeleitet. B. Schreibvorgang: Immer in Scherben, die den Zset -Schlüssel halten.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),