Haben Sie jemals gewusst, woher der Charme oder die Kraft von Linux kommt? Das heißt, aufgrund der Verbreitung vieler Distributionen wächst das Linux-Lager von Tag zu Tag. Jede Distribution hat eine große Anzahl von Benutzern, und Entwickler investieren freiwillig Energie in verwandte Projekte. Linux-Distributionen gibt es in allen Formen und Größen, die darauf ausgelegt sind, jeden erdenklichen Bedarf zu erfüllen.
Debian
Debian läuft äußerst stabil, wodurch es sich sehr gut für den Einsatz auf Servern eignet. Debian unterhält normalerweise drei Sätze formaler Softwarebibliotheken und einen Satz nichtfreier Softwarebibliotheken, was mehrere andere Distributionen (wie Ubuntu und Kali usw.) inspiriert hat. (Empfohlenes Lernen: Linux-Betrieb und -Wartung)
Das Debian-Betriebssystem hat mehrere Linux-Distributionen abgeleitet. Es verfügt über mehr als 37.500 Pakete und die einzige andere Distribution, die Debian in dieser Hinsicht übertrifft, ist Gentoo. Debian verwendet apt oder aptitude, um Software zu installieren und zu aktualisieren.
Gentoo
Wie Debian enthält auch das Gentoo-Betriebssystem eine große Anzahl an Softwarepaketen. Gentoo liegt nicht vorkompiliert vor, sondern muss jedes Mal für jedes System neu kompiliert werden. Selbst die Gentoo-Community findet die Installation und Verwendung von Gentoo schwierig; es gilt jedoch als der beste Ort, um mehr über die Funktionsweise des Linux-Betriebssystems zu erfahren.
Wenn es um Gentoo geht, sagt jemand immer: „Wenn Sie lernen möchten, eine Linux-Distribution zu verwenden, dann lernen Sie, diese Distribution zu verwenden; wenn Sie Gentoo lernen, werden Sie auch lernen, dass Gentoo Portage verwendet.“ um Software zu installieren und zu aktualisieren.
Ubuntu
Ubuntu ist ein Derivat von Debian und heute das beliebteste kostenlose Betriebssystem. Ubuntu konzentriert sich auf seine Anwendung in diesem Markt, der häufig auf Servern, Cloud Computing und sogar einigen Mobilgeräten mit Ubuntu Linux vorkommt. Als Derivat von Debian Gnu Linux ist die Verarbeitung, das Aussehen und die Funktionsweise von Ubuntu größtenteils mit Debian identisch.
Es verwendet ein geeignetes Software-Management-Tool zum Installieren und Aktualisieren von Software. Es ist auch eine der am einfachsten zu verwendenden Distributionen auf dem heutigen Markt. Ubuntu verwendet einen apt-basierten Paketmanager.
Red Hat Enterprise Linux
Dies ist die erste Linux-Distribution für den kommerziellen Markt. Es ist in Serverversionen verfügbar und unterstützt zahlreiche Prozessorarchitekturen, darunter x86 und x86_64. Red Hat schult und zertifiziert Systemadministratoren im Rahmen des Kurses Red Hat Certified System Administrator/Red Hat Certified Engineer (RHCSA/RHCE).
Was den globalen Markt betrifft, stammen 80 % des Gesamtgewinns aus dem Support und die anderen 20 % aus Schulungen und Zertifizierungen, aber das ist in Indien nicht der Fall.
CentOS
CentOS ist eine Linux-Distribution für Unternehmen, die von Grund auf mit kostenlosem Quellcode von Red Hat Enterprise Linux entwickelt wurde. Diese überarbeitete Version entfernt vollständig die eingetragene Marke und eine sehr subtile Änderung im Binärpaket.
Manche Leute möchten nicht viel Geld bezahlen und können Red Hat Enterprise Linux schätzen. Für sie ist CentOS einen Versuch wert. Darüber hinaus scheint CentOS genauso auszusehen und sich genauso zu verhalten wie die übergeordnete Distribution Red Hat Enterprise Linux.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Linux-Systeme?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Wartungsmodus ist eine spezielle Betriebsebene, die in Linux-Systemen über den Einzelbenutzermodus oder im Rettungsmodus eingegeben wurde, und wird für die Systemwartung und -reparatur verwendet. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein und verwenden Sie den Befehl "sudosystemctlisolaterscue.target". 2. Im Wartungsmodus können Sie das Dateisystem überprüfen und reparieren und den Befehl "FSCK/Dev/SDA1" verwenden. 3. Erweiterte Verwendung beinhaltet das Zurücksetzen des Stammbenutzerkennworts, das Montieren des Dateisystems im Lese- und Schreibmodus und das Bearbeiten der Kennwortdatei.

Der Wartungsmodus wird für die Wartung und Reparatur von Systemen verwendet, sodass Administratoren in einer vereinfachten Umgebung arbeiten können. 1. Systemreparatur: Reparieren Sie das beschädigte Dateisystem und den Startlader. 2. Passwort zurücksetzen: Zurücksetzen des Stammbenutzerkennworts. 3. Paketverwaltung: Softwarepakete installieren, aktualisieren oder löschen. Durch Ändern der GRUB -Konfiguration oder des Eingebens des Wartungsmodus mit bestimmten Schlüssel können Sie nach der Ausführung von Wartungsaufgaben sicher beenden.

Die Linux -Netzwerkkonfiguration kann in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1. Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle und verwenden Sie den Befehl IP, um die Einstellungen für die Persistenz der Konfigurationsdatei vorübergehend festzulegen oder zu bearbeiten. 2. Richten Sie eine statische IP ein, die für Geräte geeignet ist, die eine feste IP erfordern. 3. Verwalten Sie die Firewall und verwenden Sie die Iptables oder Firewall -Tools, um den Netzwerkverkehr zu steuern.

Der Wartungsmodus spielt eine Schlüsselrolle in der Linux -Systemverwaltung und hilft bei der Reparatur, Aufrüstung und Konfigurationsänderungen. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein. Sie können es über das Grub -Menü oder den Befehl "sudosystemctlisolaterscue.target" auswählen. 2. Im Wartungsmodus können Sie die Reparatur und Systemaktualisierungsvorgänge von Dateisystemen durchführen. 3. Erweiterte Verwendung umfasst Aufgaben wie das Zurücksetzen des Stammkennworts. 4. Häufige Fehler wie die Nichteingabe des Wartungsmodus oder das Montieren des Dateisystems können durch Überprüfen der GRUB -Konfiguration und die Verwendung des Befehls fscK behoben werden.

Das Timing und die Gründe für die Verwendung des Linux -Wartungsmodus: 1) Wenn das System startet, 2) bei der Durchführung großer Systemaktualisierungen oder -Upgrades, 3) bei der Durchführung von Dateisystemwartungen. Der Wartungsmodus bietet eine sichere und kontrollierte Umgebung, die die Sicherheit und Effizienz der betrieblichen Sicherheit gewährleistet, die Auswirkungen auf Benutzer verringert und die Systemsicherheit verbessert.

Unentbehrliche Befehle in Linux gehören: 1.LS: Listenverzeichnisinhalt; 2.CD: Arbeitsverzeichnis ändern; 3.MKDIR: Erstellen Sie ein neues Verzeichnis; 4.RM: Datei oder Verzeichnis löschen; 5.CP: Datei oder Verzeichnis kopieren; 6.MV: Datei oder Verzeichnis verschieben oder umbenennen. Diese Befehle helfen Benutzern, Dateien und Systeme effizient zu verwalten, indem sie mit dem Kernel interagieren.

In Linux verwendet die Datei- und Verzeichnisverwaltung LS-, CD-, MKDIR-, RM-, CP-, MV -Befehle und Berechtigungsverwaltung. 1. Datei- und Verzeichnisverwaltungsbefehle wie LS-L-Liste detaillierte Informationen, MKDIR-P erstellen rekursiv Verzeichnisse. 2. Befehle für Berechtigungsverwaltungen wie CHMOD755File -Dateiberechtigungen, CHOWNUSERFILE -Änderungen Dateibesitzer und CHGRPGroupFile -Änderungsdateigruppe. Diese Befehle basieren auf der Dateisystemstruktur sowie auf Benutzer- und Gruppensystemen sowie über Systemaufrufe und Metadaten.

MaintenancemodeInLinuxisaspecialBootenvironmentforcriticalSystemMaintenancetaSs.itAllowsAdministratorStoperformTasksSetPasswords, Reparaturfilmsysteme, andRecoveringingFrombootFailuresinimalenvironment.ToentermineCentontenanceMode, InterrupttheBoBoBoBoBoBoBoBoBeBowooSystem


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
