Die Anweisung
include_once schließt die angegebene Datei ein und führt sie während der Skriptausführung aus. Dieses Verhalten ähnelt der Include-Anweisung, der einzige Unterschied besteht darin, dass die Datei, wenn sie bereits eingebunden wurde, nicht noch einmal eingebunden wird. Wie der Name dieser Aussage schon sagt, wird sie nur einmal enthalten sein.
include_once kann verwendet werden, wenn dieselbe Datei während der Skriptausführung möglicherweise mehr als einmal eingebunden wird und Sie sicherstellen möchten, dass sie nur einmal eingebunden wird, um eine Funktion zu vermeiden Duplizierung. Definition, Neuzuweisung von Variablen und andere Probleme.
Hinweis: (Empfohlenes Lernen: PHP-Programmierung vom Anfänger bis zum Meister)
In PHP 4 unterscheidet das Verhalten von _once nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung Buchstaben unterscheiden sich je nach Betriebssystem (z. B. Windows), zum Beispiel:
include_once in PHP 4 läuft auf Betriebssystemen, bei denen die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet wird
<?php include_once "a.php"; // 这将包含 a.php include_once "A.php"; // 这将再次包含 a.php!(仅 PHP 4) ?>
Dieses Verhalten wurde in PHP 5 geändert, zum Beispiel in Unter Windows wird der Pfad zunächst normalisiert, sodass C:PROGRA~1A.php und C:Program Filesa.php dieselbe Implementierung haben und die Datei nur einmal eingebunden wird.
include und include_once:
Die durch include geladenen Dateien werden nicht als Duplikate gewertet. Solange eine Include-Anweisung vorhanden ist, wird sie einmal geladen (sogar). wenn es zu wiederholten Belastungen kommen kann) ).
Wenn include_once eine Datei lädt, gibt es einen internen Beurteilungsmechanismus, um zu bestimmen, ob der vorherige Code geladen wurde.
Hier muss beachtet werden, dass include_once danach beurteilt wird, ob zuvor eine Datei mit demselben Pfad eingeführt wurde, und nicht anhand des Inhalts der Datei (d. h. des Inhalts von). Die beiden einzuführenden Dateien sind identisch. Sollten Sie include_once verwenden oder nicht?
//test1.php <?php include './test2.php'; echo 'this is test1'; include './test2.php'; ?> //test2.php <?php echo 'this is test2'; ?> //结果: this is test2this is test1this is test2 //test1.php <?php include './test2.php'; echo 'this is test1'; include_once './test2.php'; ?> //test2.php <?php echo 'this is test2'; ?> //结果: this is test2this is test1 //test1.php <?php include_once './test2.php'; echo 'this is test1'; include './test2.php'; ?> //test2.php <?php echo 'this is test2'; ?> //结果: this is test2this is test1this is test2 //test1.php <?php include_once './test2.php'; echo 'this is test1'; include_once './test2.php'; ?> //test2.php <?php echo 'this is test2'; ?> //结果: this is test2this is test1
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie include_once in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
