PHP wurde 1994 von Rasmus Lerdorf erstellt. Es war lediglich ein einfaches, in Perl-Sprache geschriebenes Programm von Rasmus Lerdorf zur Verwaltung einer persönlichen Webseite. Diese Tools werden verwendet, um den Lebenslauf von Rasmus Lerdorf anzuzeigen und den Webverkehr zu zählen. Später wurde es in C-Sprache umgeschrieben, einschließlich des Zugriffs auf die Datenbank. Er integrierte diese Programme mit einigen Formularinterpretern und nannte sie PHP/FI. PHP/FI kann mit der Datenbank verbunden werden, um einfache dynamische Webprogramme zu generieren.
Verwandte Empfehlungen: „php-Tutorial“
begann 1995 mit der Veröffentlichung der ersten Version als Personal Home Page Tools (PHP Tools), Lerdorf schrieb hierfür einige Einführungen und Dokumentationen Programm. Und PHP1.0 wurde veröffentlicht! In dieser Version stehen einfache Funktionen wie Gästebuch und Besucherzähler zur Verfügung. In Zukunft verwenden immer mehr Websites PHP, und es gibt starke Anfragen, einige Funktionen hinzuzufügen. Zum Beispiel Schleifenanweisungen, Array-Variablen usw. Nachdem neue Mitglieder dem Entwicklungsteam beigetreten waren, veröffentlichte Rasmus Lerdorf PHP/FI am 8. Juni 1995 in der Hoffnung, die Programmentwicklung zu beschleunigen und Fehler durch die Community zu finden. Diese veröffentlichte Version mit dem Namen PHP 2 verfügt bereits über einige PHP-Prototypen, wie z. B. Perl-ähnliche Variablenbenennung, Formularverarbeitungsfunktionen und die Möglichkeit, die Ausführung in HTML einzubetten. Auch die Programmsyntax ähnelt Perl mit mehr Einschränkungen, ist jedoch einfacher und flexibler. PHP/FI hat Unterstützung für MySQL hinzugefügt und seitdem die Position von PHP in der dynamischen Webentwicklung etabliert. Bis Ende 1996 gab es 15.000 Websites, die PHP/FI nutzten.
Im Jahr 1997 haben zwei israelische Programmierer, die am Technion IIT arbeiteten: Zeev Suraski und Andi Gutmans, den PHP-Parser neu geschrieben und ihn zur Grundlage von PHP 3 gemacht. Zu diesem Zeitpunkt wurde PHP auch in PHP umbenannt: Hypertext Preprocessor. Nach mehreren Monaten des Testens veröffentlichte das Entwicklungsteam im November 1997 PHP/FI 2. Dann begann das offene Testen von PHP 3 und schließlich wurde PHP 3 im Juni 1998 offiziell veröffentlicht. Zeev Suraski und Andi Gutmans begannen nach der Veröffentlichung von PHP 3, den Kern von PHP neu zu schreiben. Der 1999 veröffentlichte Profiler hieß Zend Engine. Sie gründeten auch Zend Technologies in Ramat Gan, Israel, um die PHP-Entwicklung zu verwalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelches Unternehmen hat PHP entwickelt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor
