Navicat ist eine Reihe schneller, zuverlässiger und relativ kostengünstiger Datenbankverwaltungstools, die die Datenbankverwaltung vereinfachen und die Systemverwaltungskosten senken sollen. Es ist auf die Bedürfnisse von Datenbankadministratoren, Entwicklern sowie kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten. Navicat ist mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, Informationen auf sichere und einfache Weise zu erstellen, zu organisieren, darauf zuzugreifen und zu teilen.
Welche Datenbank unterstützt Navicat?
Zu den von navicat unterstützten Datenbanken gehören MySQL, SQL Server, SQLite, Oracle und PostgreSQL. navicat kann diese Datenbanken verwalten und entwickeln.
Verwandte Empfehlungen: „Navicat für MySQL-Grafik-Tutorial“
Navicat für MySQL
Navicat für MySQL ist ein A-Set von leistungsstarken Datenbankverwaltungs- und Entwicklungstools, die speziell für MySQL entwickelt wurden. Es kann mit jedem MySQL-Datenbankserver ab Version 3.21 verwendet werden und unterstützt die meisten Funktionen der neuesten Version von MySQL, einschließlich Trigger, gespeicherte Prozeduren, Funktionen, Ereignisse, Ansichten, Verwaltungsbenutzer usw.
Navicat für Oracle
Navicat für Oracle ist eine Reihe leistungsstarker Datenbankverwaltungstools, die speziell für Oracle entwickelt wurden. Es kann mit jedem Oracle-Datenbankserver ab Version 8i verwendet werden und unterstützt die meisten Funktionen der neuesten Oracle-Version, einschließlich Kataloge, Tabellenbereiche, Synonyme, materialisierte Ansichten, Trigger, Sequenzen, Typen usw.
Navicat für SQLite
Navicat für SQLite ist eine Reihe leistungsstarker Datenbankverwaltungs- und Entwicklungstools, die speziell für SQLite entwickelt wurden. Es kann mit jeder SQLite-Datenbank der Version 2 oder 3 verwendet werden und unterstützt die meisten SQLite-Funktionen, einschließlich Trigger, Indizes, Ansichten usw.
Navicat für SQLServer
Navicat für SQLServer ist eine Reihe leistungsstarker Datenbankentwicklungs- und -verwaltungstools, die speziell für SQL Server entwickelt wurden. Es kann für SQL Server 2000, 2005, 2008R2 und SQL Azure verwendet werden und unterstützt die meisten SQL Server-Funktionen, einschließlich Trigger, Indizes, Ansichten usw.
Navicat für PostgreSQL
Navicat für PostgreSQL ist eine Reihe leistungsstarker Datenbankverwaltungs- und Entwicklungstools, die speziell für PostgreSQL entwickelt wurden. Es kann mit jedem PostgreSQL-Datenbankserver ab Version 7.5 verwendet werden und unterstützt die meisten Funktionen der neuesten PostgreSQL-Version, einschließlich Trigger, Funktionen, verwaltete Benutzer usw.
Navicat Report Viewer
Navicat Report Viewer ist ein benutzerfreundliches Tool. Mit einer benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche (GUI) können Sie mit Navicat Report Viewer Berichte durchsuchen, die mit Navicat Report Builder erstellt wurden. Sie können auf lokales oder Remote-MySQL (Version 3.21 oder höher)/Oracle (Version 8.1 oder höher)/PostgreSQL (Version 7.3 oder höher)/SQLite (Version 2 und 3)/SQL Server (Version 2000 oder höher und SQL Azure) zugreifen. unabhängig davon, ob der Server auf einer Linux-, Unix-, Mac- oder Windows-Plattform läuft.
Mit Navicat Report Viewer können Sie Berichte mit Personen teilen, auf deren Computern Navicat nicht, aber Navicat Report Viewer installiert ist. Es erhöht die Flexibilität und den Komfort beim Anzeigen von Berichten erheblich.
Es können Dateien in den Formaten .raf und .rtm angezeigt werden. Die neuesten Daten erhalten Sie, indem Sie einfach auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ in der Symbolleiste klicken. Außerdem können Sie Berichte in den Formaten PDF, HTML und Archiv drucken.
Navicat Data Modeler
Navicat Data Modeler ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Datenbankdesign-Tool zum Erstellen und Bearbeiten von Datenmodellen. Es unterstützt verschiedene Datenbanksysteme, darunter MySQL, Oracle, SQL Server, PostgreSQL und SQLite.
Mit Navicat Data Modeler können Benutzer intuitiv Datenbankstrukturen entwerfen, Rückwärts-/Vorwärtsprozesse durchführen, Tabellenstrukturen aus ODBC-Datenquellen importieren, SQL-Dateien generieren und Schemata, Dateien usw. drucken.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Datenbank unterstützt Navicat?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Navicat kann eine Vielzahl von Datenbanken verbinden und verwalten, einschließlich MySQL, PostgreSQL usw. 1) Datenbankverbindung über den Verbindungsmanager hinzufügen und Parameter wie Hostadresse, Portnummer usw. usw. festlegen. 2) Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Datenbank in der Navigationsleiste auf Betrieb wechseln. 3) Navicat kommuniziert mit der Datenbank über JDBC oder ODBC, und Benutzeroperationen werden über eine grafische Schnittstelle ausgeführt.

The free version of Navicat includes NavicatLite and NavicatEssentials, providing basic database management functions such as connecting to databases, creating and managing tables, executing SQL queries, etc. 1) Connect to the MySQL database and create a table: Select "Connection"->"MySQL" in NavicatLite, enter the server address, username and password, and then create the table. 2) Datenimport und Exportieren: Wählen Sie "Tools"-> "Datenübertragung" oder "Datenexport", wählen Sie die Quelldatenbank, die Zieldatenbank oder die Import

Zu den Konkurrenten von Navicat zählen DBeaver, Heidisql und Datagrip. 1.DBeaver ist ein Open -Source -Tool, das mehrere Datenbanken unterstützt, jedoch über eine komplexe Schnittstelle verfügt. 2.Heidisql ist für MySQL- und Mariadb -Benutzer geeignet und ist leicht, hat jedoch nur begrenzte Funktionen. 3.DataGrip integriert sich in Jetbrains -Tools, ist jedoch höher. Bei der Auswahl eines Tools müssen Sie Funktionen, Lernkurven und Workflow berücksichtigen.

Tools, die für bestimmte Datenbanksysteme entwickelt wurden, können die Arbeitseffizienz verbessern und die Datenbankverwaltung optimieren. 1.MysqlworkBench bietet SQL -Bearbeitungs- und Datenbankdesignfunktionen für MySQL. 2.Pgadmin bietet Leistungsüberwachung und SQL -Debugging für PostgreSQL. 3.MongoDBCompass bietet Datenabfrage- und Leistungsoptimierungsfunktionen für MongoDB.

Navicatispopularamongdatabaseexpertsduetoitsversatility,user-friendlyinterface,andpowerfulfeatures.1)ItsupportsmultipledatabasetypeslikeMySQL,PostgreSQL,andOracle.2)Itsintuitiveinterfaceincludesavisualquerybuilderforeasyqueryconstruction.3)Navicatoff

Navicatpremium kann nicht kostenlos erhalten werden, aber es gibt Alternativen: 1. Verwenden Sie Open -Source -Tools wie DBeaver und Pgadmin; 2. Verwenden Sie Navicats 14-tägige Testversion; 3. Beantragen Sie Bildungsangebote, Sie müssen ein Zertifikat für Studentenausweis oder Bildungseinrichtung vorlegen.

Bei der Bewertung von Datenbank -Tools sollten Sie sich auf Leistung und Skalierbarkeit, Datenkonsistenz und Integrität, Sicherheit und Konformität konzentrieren. 1. Performance- und Skalierbarkeitsabfrage -Reaktionszeit und Systemlast durch Leistungstests. 2. Datenkonsistenz und Integrität gewährleisten die Datengenauigkeit und Integrität und vermeiden Sie Geschäftsprobleme. 3. Security und Compliance schützen die Datensicherheit und entsprechen Gesetzen und Vorschriften.

Zu den Alternativen zu Navicat gehören DBeaver, Heidisql und Pgadmin. 1.DBeaver ist Open Source, unterstützt mehrere Datenbanken und eignet sich zum Verwalten mehrerer Datenbanken. 2.Heidisql ist kostenlos und leicht, geeignet für MySQL und Mariadb. 3.Pgadmin ist speziell für PostgreSQL ausgelegt und für eingehendes Management geeignet.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
