ThinkPHP6-Quellcode-Analyse-Anwendungsinitialisierung
App Construct
Werfen wir zunächst einen Blick darauf, was in __construct, im Grunde jedem Framework, gemacht wird Sie werden hier einige grundlegende Operationen ausführen, das heißt, sie werden von hier aus erweitert.
public function __construct(string $rootPath = '') { $this->thinkPath = dirname(__DIR__) . DIRECTORY_SEPARATOR; $this->rootPath = $rootPath ? rtrim($rootPath, DIRECTORY_SEPARATOR) . DIRECTORY_SEPARATOR : $this->getDefaultRootPath(); $this->appPath = $this->rootPath . 'app' . DIRECTORY_SEPARATOR; $this->runtimePath = $this->rootPath . 'runtime' . DIRECTORY_SEPARATOR; if (is_file($this->appPath . 'provider.php')) { $this->bind(include $this->appPath . 'provider.php'); } static::setInstance($this); $this->instance('app', $this); $this->instance('think\Container', $this); }
● Dem Parameter rootPath der Magic-Methode nach zu urteilen, unterstützt sie die Anpassung des Stammverzeichnispfads.
● Richten Sie thinkPath, rootPath, appPath, runtimePath ein.
● Binden Sie den Standarddienstanbieter, der insgesamt zwei bereitstellt: appReques und appExceptionHandle. Tatsächlich ist es die Anforderung, die Sie verwenden. . Gehen Sie insbesondere zu appPath, um anzuzeigen
● Legen Sie die aktuelle Containerinstanz APP fest
● Binden Sie die App($this)-Instanz an den Container, bei dem es sich um app bzw. thinkContainer handelt
Hier müssen Sie darauf achten. Die App-Klasse erbt den Container und bindet daher ihre eigene Instanz an den Container.
Es scheint, dass die gesamte Anwendung hier initialisiert wurde? Hier muss ich einen Teil des Inhalts der Anforderungsausführung einfügen, da dies die Hauptinitialisierungsarbeit des Frameworks ist. Ich halte es nicht für sinnvoll, diesen Teil der Initialisierungsarbeit in die Anforderungsausführung zu integrieren.
Hauptinitialisierung
public function initialize() { $this->initialized = true; $this->beginTime = microtime(true); $this->beginMem = memory_get_usage(); // 加载环境变量 if (is_file($this->rootPath . '.env')) { $this->env->load($this->rootPath . '.env'); } $this->configExt = $this->env->get('config_ext', '.php'); $this->debugModeInit(); // 加载全局初始化文件 $this->load(); // 加载框架默认语言包 $langSet = $this->lang->defaultLangSet(); $this->lang->load($this->thinkPath . 'lang' . DIRECTORY_SEPARATOR . $langSet . '.php'); // 加载应用默认语言包 $this->loadLangPack($langSet); // 监听AppInit $this->event->trigger('AppInit'); date_default_timezone_set($this->config->get('app.default_timezone', 'Asia/Shanghai')); // 初始化 foreach ($this->initializers as $initializer) { $this->make($initializer)->init($this); } return $this; }
● Laden Sie die .env-Umgebungsvariablendatei
● Laden Sie die Konfigurationsdatei und Dateien innerhalb der Anwendung
● Common.php in die Anwendung laden
● Hilfsfunktion in helper.php im thinkPath-Verzeichnis laden
● Konfigurationsdatei laden
● Ereignis laden in das Anwendungsverzeichnis.php-Ereignis
● Registrieren Sie den service.php-Dienst im Anwendungsverzeichnis
● Laden Sie das Sprachpaket
● Hören Sie sich das AppInit-Ereignis an und verwenden Sie dieses Ereignis um einige Arbeiten vor der Anforderung zu erledigen
● Zeitzone einstellen
● Alle Dienste einbinden und den Dienst starten
Dienstregistrierung
Führen Sie während des Initialisierungsvorgangs eine Dienstregistrierung durch. Was bewirkt die Dienstregistrierung? Wie nutzt man den Dienst?
public function register($service, bool $force = false) { $registered = $this->getService($service); if ($registered && !$force) { return $registered; } if (is_string($service)) { $service = new $service($this); } if (method_exists($service, 'register')) { $service->register(); } if (property_exists($service, 'bind')) { $this->bind($service->bind); } $this->services[] = $service; }
● Ob der Dienst registriert wurde? Wenn Sie eine erneute Registrierung erzwingen müssen
● Instanziieren Sie den Dienst
● Wenn die Registrierungsmethode implementiert ist, müssen Sie dies tun Führen Sie die Registrierungsmethode aus
● Wenn das Bindungsattribut festgelegt ist, muss die Dienstinstanz an den Container gebunden werden
● und schließlich in das gesamte Dienstarray zusammengeführt werden und auf den Start warten
Dienst zum Starten
Derzeit gibt es während der Initialisierung nur die folgenden drei Dienste. Im $this->initializers-Array
foreach ($this->initializers as $initializer) { $this->make($initializer)->init($this); }
diese drei Dienste sind:
think\initializer\BootService think\initializer\Error think\initializer\RegisterService
● Fehlerdienst ist der
● RegisterService, der zur Behandlung von Framework-Ausnahmen und -Fehlern verwendet wird, bedeutet wörtlich, den Dienst zu registrieren
● BootService dient dazu, den Dienst zu aktivieren
Die Fehlerbehandlung wird später besprochen. Hier heißt es: Schauen wir uns RegisterService und BootService an.
Wenn der RegisterService aus dem Container erstellt wird
Es gibt eine versteckte statische Methode make. Jedes Mal, wenn das Instanzobjekt zum ersten Mal aus dem Container erstellt wird, wird die make-Methode ausgeführt. Natürlich muss es zuerst sein Sie implementieren die Methode.
Die Init-Methode wird dann ausgeführt. Wenn Sie RegisterService eingeben, wird diese Methode angezeigt. Der Methodeninhalt ist wie folgt:
public function init(App $app) { $file = $app->getRootPath() . 'runtime' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'services.php'; $services = $this->services; if (is_file($file)) { $services = array_merge($services, include $file); } foreach ($services as $service) { if (class_exists($service)) { $app->register($service); } } }
Diese Methode ist sehr seltsam, ein wenig anders als ich es mir vorgestellt habe. Der Dienst wird direkt aus dem Laufzeitverzeichnis bezogen, nicht aus service.php im Konfigurationsverzeichnis. Warum passiert das? Aufgrund der Entwicklung von Composer kann das TP-Framework auch eine automatische Erkennung von Paketen ermöglichen, was auch beweist, dass das Entwicklungsteam immer näher an die Community heranrückt. Werfen wir einen Blick darauf, wie dies erreicht wird.
Da dies alles auf Composer zurückzuführen ist, schauen Sie sich Composer.json unter rootPath an. Gehen Sie nach unten und Sie finden die folgende Konfiguration:
"scripts": { "post-autoload-dump": [ "@php think service:discover", "@php think vendor:publish" ] }
Aus Konfigurationssicht. Das Framework Es werden insgesamt zwei Anweisungen bereitgestellt: service:discover und Vendor:publish. Ich werde hier nicht auf die spezifische Implementierung eingehen. Sie müssen nur wissen, dass die Paketerkennung von service:discover implementiert wird.
Außerdem werden standardmäßig drei Dienste eingefügt.
PaginatorService::class, ValidateService::class, ModelService::class,
Schließlich werfen wir einen Blick auf BootService. Das ist ganz einfach. Aus der Sicht des Namens ist es nicht schwer zu erkennen, dass es sich im Folgenden um den Code zum normalen Starten des Dienstes handelt. Hier muss jedoch erklärt werden, dass die Startmethode in der Dienstklasse implementiert werden muss, bevor sie gestartet werden kann.
public function init(App $app) { $app->boot(); }
Das Obige ist die Initialisierung der gesamten Anwendung, die spezifischen Details werden später besprochen.
Dieser Artikel stammt aus der technischen Artikelspalte zum ThinkPHP-Framework: http://www.php.cn/phpkj/thinkphp/
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInitialisierung der ThinkPHP6-Quellcode-Analyseanwendung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In Artikel wird ThinkPhp für Echtzeit-Aktienmarktdaten-Feeds mit dem Schwerpunkt auf Setup, Datengenauigkeit, Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen erörtert.

In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel wird die Verwendung von ThinkPhp zum Aufbau von Tools in Echtzeitkollaboration erläutert und sich auf Setup, WebSocket-Integration und Best Practices für Sicherheitsförderungen konzentriert.

ThinkPhp profitiert SaaS -Apps mit leichten Design, MVC -Architektur und Erweiterbarkeit. Es verbessert die Skalierbarkeit, beschleunigt die Entwicklung und verbessert die Sicherheit durch verschiedene Merkmale.

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung