suchen
HeimCMS-TutorialEmpire CMSSo fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu

So fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu

Jul 29, 2019 pm 04:44 PM
帝国cms

So fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu

1 Der Seitenmodus des Empire CMS-Themas unterstützt drei Methoden:

1. Die Informationsliste wird in Seiten angezeigt , und der Anzeigestil ist: Listenvorlage bestimmt. Es wird im Allgemeinen bei der Neuklassifizierung von Spalteninformationen verwendet (z. B. ist der Produkttyp eine Spalte, die Produktmarke ein Thema usw.).

2. Cover-Stil: Die Seite zeigt thematische Informationen mit mehreren Beschriftungen, ohne Seitenumbruch, und der Anzeigestil wird durch die Cover-Vorlage bestimmt. Wird beim Erstellen mehrerer Informationssammlungen für ein bestimmtes Ereignis verwendet.

3. Seiteninhaltsstil: Die Seite ist derselbe wie der Coverstil und der Anzeigestil wird durch den „Seiteninhalt“ des Themas bestimmt. Es wird auch verwendet, wenn mehrere Informationssammlungen für ein bestimmtes Ereignis erstellt werden. Im Vergleich zum Cover-Stil ist der Seiteninhaltsstil unabhängiger und eignet sich besser für Themen, die sich nach der Generierung nicht ändern.

2. Thema hinzufügen

1. Melden Sie sich im Backend an, klicken Sie auf das Menü „Spalte“, wählen Sie das Untermenü „Thema verwalten“ und rufen Sie die Themenverwaltung auf Schnittstelle:

So fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu

2. Rufen Sie die Verwaltungsthemenoberfläche auf:

So fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu

3 Öffnen Sie die Verwaltungsthemenseite, um das Thema zum Hinzufügen einzugeben. Die Benutzeroberfläche sieht wie folgt aus:

So fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu



Themenname, Speicherordner, Seitenanzeige Modus und Auswahllistenvorlage sind erforderliche Einstellungen zum Hinzufügen von Themen.
Grundlegende Attribute
Themenname Geben Sie den Themennamen ein.
Zugehörige Informationsspalte Wählen Sie die Informationsspalte aus, zu der das Thema gehört.
Wenn angegeben, wird das Thema nur angezeigt, wenn Informationen zu dieser Spalte hinzugefügt werden (die entsprechende Themenoption in den Informationsoptionseinstellungen).
Speicherordner Geben Sie das Themenspeicherverzeichnis ein. Das „obere Verzeichnis“ muss ein bestehendes Verzeichnis sein.
Optimierungsplan verwenden Wählen Sie den für dieses Thema verwendeten Optimierungsplan aus.
Dateierweiterung Legen Sie die generierte Dateierweiterung fest.
Domänennamen binden Binden Sie einen Domänennamen separat an die Themenseite und greifen Sie dann über den Domänennamen darauf zu (falls nicht gebunden, lassen Sie das Feld bitte leer. Nein muss danach ein „/“ hinzugefügt werden).
Kategorie Wählen Sie die Kategorie aus, zu der das Thema gehört, um eine einheitliche Verwaltung und den Aufruf von Themen zu ermöglichen.
Miniaturansicht des Themas Füllen Sie die Miniaturansicht des Themas aus.
Webseiten-Keywords Geben Sie die SEO-Keywords der Seite ein, die im Abschnitt „Webseiten-Keywords“ der Seite angezeigt werden.
Besondere Einführung Füllen Sie die Themeneinführung aus.
Sortieren Legen Sie die Anzeigereihenfolge fest, wenn Tags Themen aufrufen (je kleiner der Wert, vorne).
Anzeige in der Navigation Legen Sie fest, ob das Thema in der Navigation angezeigt wird (z. B. als Themennavigationsbezeichnung).
Informationen können ausgewählt werden Legen Sie fest, ob dieses Thema beim Hinzufügen von Informationen auswählbar ist. Wenn Sie Nein auswählen, wird dieses Thema beim Hinzufügen von Informationen nicht angezeigt.
Seiteneinstellungen
Seiteneinstellungen Wählen Sie die Themenseite aus Anzeigemodus. (Coverstil, Listenstil, Seiteninhaltsstil)
​ ​ ​ ​ Als Cover-Typ müssen Sie eine Cover-Vorlage auswählen, als Listentyp müssen Sie eine Listenvorlage auswählen und als Inhaltstyp müssen Sie den Seiteninhalt eingeben.
Cover-Vorlage Cover-Vorlage zur Auswahl bei Verwendung des Cover-Stils.
Verwendete Listenvorlage Ob das Thema eine Listenvorlage oder eine Covervorlage verwendet, ist dies eine erforderliche Option und gibt auch das Systemmodell an zu dem das Thema gehört. (Wählen Sie im Dropdown-Feld die Option „Weißer Balken“ aus)
Listeneinstellung Geben Sie die Sortiermethode der Informationsliste ein.
Gesamtzahl der Datensätze anzeigen: Legen Sie eine Grenze für die maximale Anzahl der angezeigten Informationen fest.
Anzahl der pro Seite angezeigten Datensätze: Anzahl der pro Seite angezeigten Informationen.
Seiteninhalt Bei Verwendung des Seiteninhaltsformats muss dieses Element den Seiteninhalt eingeben (Tags und Cover-Vorlagen werden unterstützt und der Inhalt kann mit erstellt werden Dreamweaver).
JS-bezogene Einstellungen
Ob JS-Aufrufe generiert werden sollen Wählen Sie aus, ob JS generiert werden soll dieses Thema aufrufen.
Verwendete JS-Vorlage Wählen Sie die JS-Vorlage aus, die für JS-Aufrufe verwendet wird.
JS-Anzeige des neuesten Themas JS-Aufruf, um die Nummer der neuesten Informationen anzuzeigen.
JS-Anzeige beliebter Themen JS-Aufruf zur Anzeige der Anzahl beliebter Informationen.
Empfohlenes Thema JS-Anzeige JS-Aufruf, um die Nummer der neuesten empfohlenen Informationen anzuzeigen.
JS-Anzeige beliebter Kommentarinformationen JS-Aufruf zur Anzeige der Anzahl beliebter Kommentarinformationen.
Überschrifteninformations-JS-Anzeige JS-Aufruf, um die Nummer der neuesten Überschrifteninformationen anzuzeigen.

Empfohlen: Empire CMS-Website-Erstellungs-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fügen Sie Themen in Empire CMS hinzu. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software