suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungWindows-Betrieb und -WartungWas sind die am häufigsten verwendeten Befehle in der Windows-Befehlszeile?

Was sind die am häufigsten verwendeten Befehle in der Windows-Befehlszeile?

Allgemeine Befehle unter der Windows-Befehlszeile organisiert:

Verzeichnis wechseln

"cd" dient zum Öffnen des Verzeichnisses und zum Ändern des Laufwerksbuchstabens

1. Wechseln Sie von Laufwerk C zu anderen Laufwerken, Laufwerk D und Laufwerk E

Eingabe „d:“

2. Öffnen Sie einen Ordner unter dem Laufwerk D

Geben Sie „cd test“ ein

3 „cd ..“

4. Kehren Sie zum Stammverzeichnis zurück

Geben Sie „cd“ ein

Anzeigen des Verzeichnisinhalts

Geben Sie „dir“ ein

Verzeichnisdateien oder Ordner erstellen, kopieren, löschen

1 Geben Sie die Befehle „mkdir“ und „md“ ein, um einen Ordner zu erstellen

2. Geben Sie den Befehl „type nul>*.*“ ein, um eine leere Datei zu erstellen, geben Sie den Befehl „echo [fileContent]>*.*“ ein, um den Kostenkontrollordner zu erstellen

3. Geben Sie den Befehl „copy test.txt test3.txt „Dateien kopieren“ ein.

4. Geben Sie den Befehl „xcopy D:testtest1 d:testtest3 /s /e“ ein, um den Ordner zu kopieren „/s“ bedeutet das gemeinsame Kopieren der Unterdateien

Parameter „/d“ bedeutet nur Überschreiben, wenn die Zieldatei älter als die Quelldatei ist

5. Geben Sie den Befehl „del *. *“, um die Datei zu löschen

6. Geben Sie den Befehl „rd “ ein Befehl „ren test1.txt test4.txt“ Kopieren Sie die Datei

2. Geben Sie den Befehl „ren test2 test4“ ein, kopieren Sie den Ordner

Anzeigen des Dateiinhalts

Geben Sie den Befehl „type test4.txt“ ein, um den Textinhalt anzuzeigen

Bildschirm löschen

Geben Sie den Befehl „cls“ ein Sie können auch die folgenden Befehle verwenden, um

relevante Informationen anzuzeigen

gpedit.msc----- Gruppenrichtlinieregedt32------Registrierungseditor

netstat -ano-----Port anzeigen

Nslookup------- IP-AdressdetektorAbmelden---------Abmeldebefehl

calc----------Rechner starten

rononce -p----Herunterfahren in 15 Sekunden

mem.exe----- ---Speichernutzung anzeigen

winmsd---------Systeminformationen

mspaint--------Zeichenbrett

Empfohlen:

Windows-Betriebs- und Wartungs-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die am häufigsten verwendeten Befehle in der Windows-Befehlszeile?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion