So stellen Sie die Werkseinstellungen auf einem Apple-Laptop wieder her
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder das Gefühl haben, bei der Verwendung des MacBook-Systems nicht weiterzukommen, können wir das Problem durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen lösen. Wie kann man das MacBook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Wie stelle ich die Werkseinstellungen auf dem MacBook wieder her? Finden wir es gemeinsam heraus!
1. Zunächst müssen wir wissen, dass beim Zurücksetzen des Macbooks auf die Werkseinstellungen, genau wie beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen auf unseren anderen Geräten, alle auf dem Computer gespeicherten Daten gelöscht werden. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Daten vor dem Zurücksetzen sichern, da sonst alle Ihre Daten verloren gehen.
2. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die Tastenkombination Befehl+R. Durch diese Aktion wird die Wiederherstellungsfunktion geladen. Sie können nun die Mac OS X-Dienstprogramme anzeigen. Wählen Sie Festplatten-Dienstprogramm. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Nach dem Laden des Festplatten-Dienstprogramms sehen Sie eine Liste der Festplatten.
3. Wählen Sie die Macintosh HD-Festplatte aus und klicken Sie auf die Registerkarte „Löschen“.
Bei einigen Benutzern wurde die primäre Festplatte möglicherweise umbenannt, sodass der entsprechende Festplattenname möglicherweise nicht Macintosh HD lautet. Wählen Sie einfach Ihre primäre Festplatte entsprechend der Situation aus.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Format“ die Option „Mac OS Extended (Journaled)“ aus. Dies ist ein erforderliches Format für die Installation des OS X-Betriebssystems.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Der Entfernungsvorgang dauert einige Minuten. Schließen Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Sie kehren zum Wiederherstellungsmenü zurück.
6. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Ihr WLAN aus. Sie benötigen eine verfügbare Internetverbindung, um OS Da für die Online-Wiederherstellung das Herunterladen des vollständigen Betriebssystems erforderlich ist
7. Wählen Sie „OS X neu installieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“. Dadurch wird der OS X-Installationsprozess gestartet.
8. Starten Sie die Installation. Sobald die Installation beginnt, müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren. Nachdem Sie die Vereinbarung akzeptiert haben, müssen Sie die Festplatte angeben, auf der OS X installiert werden soll. Standardmäßig ist das Macintosh HD-Laufwerk ausgewählt. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Dieser Vorgang dauert je nach Konfiguration Ihres Computers 30 bis 60 Minuten. Während des Installationsvorgangs werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Apple-ID einzugeben, um Ihren OS X-Kaufstatus zu überprüfen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird Ihr Computer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, genau wie beim ersten Auspacken. Abhängig von den Nutzungsanforderungen müssen Sie möglicherweise einige Programme neu installieren und gesicherte Dateien wiederherstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie die Werkseinstellungen auf einem Apple-Laptop wieder her. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.