Der Dateiname soll es Benutzern erleichtern, verschiedene Dateien auf dem Computer zu unterscheiden, und jede Datei erhält einen bestimmten Namen. Es besteht aus dem Hauptnamen der Datei und ihrer Erweiterung.
Das DOS-Betriebssystem schreibt vor, dass der Dateiname aus dem Dateihauptnamen und der Erweiterung besteht. Der Dateihauptname besteht aus 1 bis 8 Zeichen Die Erweiterung besteht aus 1 bis 3 Zeichen. Sie besteht aus Zeichen, und der Hauptname und die Erweiterung werden durch einen kleinen Punkt getrennt, was im Allgemeinen als 8.3-Regel bezeichnet wird. (Empfohlenes Lernen: PHP-Video-Tutorial)
Das Format ist wie folgt:
□□□□□□□□.□□□
Zum Beispiel: G9401.DBF, wobei G9401 das ist Hauptname, DBF ist die Erweiterung. Die Zeichen, die im Hauptnamen und in der Erweiterung der Datei verwendet werden können, sind:
(1) Englische Buchstaben: A–z (Äquivalent von Groß- und Kleinbuchstaben)
(2) Zahlen: 0– 9
(3) Chinesische Schriftzeichen
(4) Sonderzeichen: $#&@ ()-[]^~ usw.
(5)Verschiedene Steuerzeichen und die folgenden Zeichen können nicht in Dateinamen verwendet werden:
>
Da diese Zeichen für andere Zwecke verwendet wurden, durchbricht Windows die Einschränkungen von DOS hinsichtlich der Dateinamensregeln und erlaubt die Verwendung langer Dateinamen. Die Regeln lauten wie folgt:
(1) Die maximale Länge des Dateinamens kann 255 Zeichen betragen.(2) Eine Erweiterung kann zur Angabe des Dateityps verwendet werden. Mehrere Trennzeichenerweiterungen. Beispielsweise ist win.ini.txt ein zulässiger Dateiname, aber sein Dateityp wird durch die letzte Erweiterung bestimmt
(3) Leerzeichen sind im Dateinamen zulässig, aber nicht zulässig. Verwenden Sie die folgenden Zeichen (Status der englischen Eingabemethode): Groß- und Kleinschreibung beachten. Der Dateiname ist ein Identifikator für die Existenz der Datei. Verschiedene Betriebssysteme haben leicht unterschiedliche Regeln für die Dateibenennung, d. h. das Format und die Länge der Datei Dateinamen variieren je nach System. Zum Beispiel: Das UNIX/LINUX-System unterscheidet die Groß-/Kleinschreibung von Dateinamen, während einige Systeme nicht unterscheiden, wie zum Beispiel: Die Dateierweiterung ist Wird verwendet, um die Attribute der Datei zu unterscheiden. Im System wird es beispielsweise nicht erkannt. Im UNIX/LINUX-System gibt es keinen Unterschied zwischen der Datei hello.c und der Datei helloc Es ist dasselbe, ob die Erweiterung .c hinzugefügt wurde oder nicht, und das System weiß nicht, um welche Art von Datei es sich handelt C-Sprachquellcodedatei. In MS-DOS- und WINDOWS-Systemen wird die Dateierweiterung jedoch vom System erkannt , werden normalerweise bei der Installation der Software im System registriert. In der Registrierung sind HKEY-CLASSES-relevante Informationen unter dem ROOT-Root-Schlüssel zu sehen. Wenn Sie die Dateierweiterung in eine Erweiterung ändern, die das System verwendet nicht erkennt, werden Sie beim Öffnen aufgefordert, das zu öffnende Programm auszuwählen. Ändern Sie beispielsweise hello.txt in hello.123. Sie können jedoch auch feststellen, dass sich das Symbol geändert hat und unbekannt ist .doc-Format, da sie von MICROSOFT entwickelt wurden, behalten sie eine gute Kompatibilität bei. Das System prüft nicht nur, ob die Dateierweiterung erkannt wird, sondern überprüft auch die interne Formatkennung der Datei, selbst wenn .doc in andere Zeichen geändert wird System mit installiertem WORD kann das System es dennoch mit WORD zum Öffnen verknüpfen Weitere PHP-bezogene Artikel finden Sie in der SpaltePHP-Grafik-Tutorial
.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZeichen, die nicht in Dateinamen enthalten sein dürfen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
