Zu den integrierten Objekten in JSP gehören: Out-Anwendung, Anforderungsanwendung, Zugriff auf Kundendaten, Antwortanwendung, Sitzungsanwendung, Anwendungsanwendung, Abrufen von Konfigurationsobjekten in web.xml, Abrufen von Ausnahmeinformationen usw.
In JSP integrierte Objekte sind Abstraktionen, die auf JSP-Funktionen basieren. Jede JSP-Seite ist in die Ausgabe-, Anforderungs-, Antwort-, Kontext- und Ausnahmebehandlung einbezogen. Als nächstes werde ich die in JSP integrierten Objekte im Detail vorstellen, die hoffentlich für alle hilfreich sind
[Empfohlene Kurse: JSP-Tutorial]
1 aus der Anwendung
(1) Daten an den Client ausgeben und ausdrucken( )-Methode und println()-Methode
Beispiel:
out.print("abc") out.println("abc")
(2) Pufferverwaltung, hauptsächlich Reinigung, Aktualisierung des Puffers und Puffergröße
Zu den Methoden gehören: clear(), clearBuffer (), flush(), getBufferSize()
2. Anforderungsparameter abrufen: Senden Sie das Hyperlink-Formular in der Anforderung und fügen Sie es hinzu einer am Ende? Zu erreichen
Beispiel:<a href="***? id=1">Auf den Wert der ID kann über die getParameter()-Methode im Anforderungsobjekt zugegriffen werden (2) Chinesische verstümmelte Zeichen
Wenn die Anforderungsparameter verstümmelt sind, können Sie den folgenden Code verwenden, um das Problem zu lösen
String user= new String (request.getParameter ("user").GetBytes ("ISO-8859-1"), "UTF-8")Wenn die Zugriffsformularparameter verstümmelt sind, können Sie den folgenden Code verwenden, um das Problem zu lösen
request.setCharacterEncoding ("UTF-8");
3. Auf Kundendaten zugreifen
Der Kunde erhält verfügbare relevante Informationen über das Anfrageobjekt. Wie HTTP-Header, Client-Modus, Hostadresse, Portnummer usw.
Methoden: getHeader(), getMethod(), getProtocol(), getRemostHost(), getCookies()4. Anwendung der Antwort
(1) HTTP-Header-Informationsvorgang: Antworttyp festlegen, Cache deaktivieren, automatischen Seitensprung, Seitenaktualisierung und Timing festlegen
Cache deaktivieren:response.setHeader("Cache-control","no-store") response.setDateHeader("Expires",0);Automatische Aktualisierung:
response.setHeader("refresh","10")Zeitgesteuerter Sprung:
response.setHeader("refresh","2;URL=login.jsp")(2) Legen Sie den MIME-Typ fest Verwenden Sie den folgenden Code, um den Inhalt der Webseite in verschiedenen Formen an den Browser auszugeben
response.setContentType (String type);(3 ) Seitenumleitung
leitet eine Webseite mithilfe des von der sendRedirect()-Methode bereitgestellten Antwortobjekts auf eine andere Seite um. Bei der Umleitung schlägt das Attribut in der Anfrage fehl und der Beginn des neuen Anfrageobjekts
response.sendRedirect(String path)
5. Anwendung der Sitzung
(1) Sitzungslebenszyklus
(2) Sitzung erstellen und abrufen Das Sitzungsobjekt kann kundenbezogene Informationen speichern oder lesen und das Sitzungsobjekt über setAttribute() und getAttribute( abrufen. ) Methodensession.setAttribute(String name,Object obj); session.getAttribute(String name);Hinweis: getAttribute gibt einen Objekttyp zurück, der in die Coercion- oder toString()-Methode eingegeben werden kann (3) Sitzung löschen über session.removeAttribute( String-Name); Methode
(4) Sitzung innerhalb gültiger Zeit einrichten
6. (1) Lebenszyklus
(2) Datenoperation Attribute können im Anwendungsobjekt gespeichert werden, die Methoden der Anwendung lesen oder löschen
setAttribute(): Speichern Sie das Attribut in der Anfrage
getAttributeName(): Verwenden Sie den Attributnamen
getAttribute(): Rufen Sie den Attributwert ab
removeAttribute(): Rufen Sie das Konfigurationsobjekt aus dem angegebenen Anwendungsobjektnamen ab
7. Rufen Sie das Konfigurationsobjekt in web.xml abDas Konfigurationsobjekt wird hauptsächlich zum Abrufen von Serverkonfigurationsinformationen verwendet, die in pageContext getServletConfig (Implementierung)
Gemeinsame Methoden:
getInitParameter( ): wird zum Initialisieren von Parametern verwendet getServletName(): greift auf den Servlet-Servernamen zugetServletContext( ), um das Servlet abzurufen Kontext
8. Ausnahmeinformationen abrufen
Das Ausnahmeobjekt wird hauptsächlich zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen bei der Ausführung von JSP-Dateien verwendet. Die Hauptmethode: getMessage( ): gibt eine Ausnahmeinformationszeichenfolge zurückgetLocalizedmessage() gibt einen lokalisierten Fehler zurück
Zusammenfassung: Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels, ich hoffe, er wird für alle hilfreich seinDas obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die integrierten Objekte von JSP?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
