


Einführung in die Methode zum Lesen benutzerdefinierter Daten für das Tensorflow-Klassifikatorprojekt (Codebeispiel)
Dieser Artikel bietet Ihnen eine Einführung in die Methode zum Lesen benutzerdefinierter Daten für das Tensorflow-Klassifizierungsprojekt (Codebeispiel). Freunde in Not können sich darauf beziehen Du.
Benutzerdefiniertes Lesen der Daten des Tensorflow-Klassifikatorprojekts
Nachdem der Code des Klassifikatorprojekts gemäß der Demo auf der offiziellen Tensorflow-Website eingegeben wurde, war der Vorgang erfolgreich. Auch nicht schlecht . Aber am Ende muss ich noch meine eigenen Daten trainieren, also habe ich versucht, mich auf das Laden benutzerdefinierter Daten vorzubereiten. Fashion_mnist.load_data() erschien jedoch nur in der Demo, ohne dass ein detaillierter Lesevorgang erforderlich war Lesevorgang hier aufgezeichnet.
Lassen Sie mich zunächst die Module erwähnen, die Sie verwenden müssen:
import os import keras import matplotlib.pyplot as plt from PIL import Image from keras.preprocessing.image import ImageDataGenerator from sklearn.model_selection import train_test_split
Bildklassifizierungsprojekt: Bestimmen Sie zunächst die Auflösung des Bildes, das Sie verarbeiten möchten. Das Beispiel hier ist 30 Pixel:
IMG_SIZE_X = 30 IMG_SIZE_Y = 30
Bestimmen Sie als Zweites das Verzeichnis Ihrer Bilder:
image_path = r'D:\Projects\ImageClassifier\data\set' path = ".\data" # 你也可以使用相对路径的方式 # image_path =os.path.join(path, "set")
Die Struktur unter dem Verzeichnis ist wie folgt:
Die Die entsprechende label.txt lautet wie folgt:
动漫 风景 美女 物语 樱花
Als nächstes wird sie wie folgt mit labels.txt verbunden:
label_name = "labels.txt" label_path = os.path.join(path, label_name) class_names = np.loadtxt(label_path, type(""))
Der Einfachheit halber wird die Loadtxt-Funktion von Numpy zum direkten Laden verwendet.
Danach werden die Bilddaten offiziell verarbeitet und die Kommentare werden hineingeschrieben:
re_load = False re_build = False # re_load = True re_build = True data_name = "data.npz" data_path = os.path.join(path, data_name) model_name = "model.h5" model_path = os.path.join(path, model_name) count = 0 # 这里判断是否存在序列化之后的数据,re_load是一个开关,是否强制重新处理,测试用,可以去除。 if not os.path.exists(data_path) or re_load: labels = [] images = [] print('Handle images') # 由于label.txt是和图片防止目录的分类目录一一对应的,即每个子目录的目录名就是labels.txt里的一个label,所以这里可以通过读取class_names的每一项去拼接path后读取 for index, name in enumerate(class_names): # 这里是拼接后的子目录path classpath = os.path.join(image_path, name) # 先判断一下是否是目录 if not os.path.isdir(classpath): continue # limit是测试时候用的这里可以去除 limit = 0 for image_name in os.listdir(classpath): if limit >= max_size: break # 这里是拼接后的待处理的图片path imagepath = os.path.join(classpath, image_name) count = count + 1 limit = limit + 1 # 利用Image打开图片 img = Image.open(imagepath) # 缩放到你最初确定要处理的图片分辨率大小 img = img.resize((IMG_SIZE_X, IMG_SIZE_Y)) # 转为灰度图片,这里彩色通道会干扰结果,并且会加大计算量 img = img.convert("L") # 转为numpy数组 img = np.array(img) # 由(30,30)转为(1,30,30)(即`channels_first`),当然你也可以转换为(30,30,1)(即`channels_last`)但为了之后预览处理后的图片方便这里采用了(1,30,30)的格式存放 img = np.reshape(img, (1, IMG_SIZE_X, IMG_SIZE_Y)) # 这里利用循环生成labels数据,其中存放的实际是class_names中对应元素的索引 labels.append([index]) # 添加到images中,最后统一处理 images.append(img) # 循环中一些状态的输出,可以去除 print("{} class: {} {} limit: {} {}" .format(count, index + 1, class_names[index], limit, imagepath)) # 最后一次性将images和labels都转换成numpy数组 npy_data = np.array(images) npy_labels = np.array(labels) # 处理数据只需要一次,所以我们选择在这里利用numpy自带的方法将处理之后的数据序列化存储 np.savez(data_path, x=npy_data, y=npy_labels) print("Save images by npz") else: # 如果存在序列化号的数据,便直接读取,提高速度 npy_data = np.load(data_path)["x"] npy_labels = np.load(data_path)["y"] print("Load images by npz") image_data = npy_data labels_data = npy_labels
Zu diesem Zeitpunkt ist die Verarbeitung und Vorverarbeitung der Originaldaten abgeschlossen. Nur der letzte Schritt wird benötigt, genau wie in der Demo fashion_mnist.load_data()
Die zurückgegebenen Ergebnisse sind die gleichen. Der Code lautet wie folgt:
# 最后一步就是将原始数据分成训练数据和测试数据 train_images, test_images, train_labels, test_labels = \ train_test_split(image_data, labels_data, test_size=0.2, random_state=6)
Die Methode zum Drucken relevanter Informationen ist auch hier angehängt:
print("_________________________________________________________________") print("%-28s %-s" % ("Name", "Shape")) print("=================================================================") print("%-28s %-s" % ("Image Data", image_data.shape)) print("%-28s %-s" % ("Labels Data", labels_data.shape)) print("=================================================================") print('Split train and test data,p=%') print("_________________________________________________________________") print("%-28s %-s" % ("Name", "Shape")) print("=================================================================") print("%-28s %-s" % ("Train Images", train_images.shape)) print("%-28s %-s" % ("Test Images", test_images.shape)) print("%-28s %-s" % ("Train Labels", train_labels.shape)) print("%-28s %-s" % ("Test Labels", test_labels.shape)) print("=================================================================")
Vergessen Sie nicht, danach zu normalisieren:
print("Normalize images") train_images = train_images / 255.0 test_images = test_images / 255.0
Schließlich die Lesen aus vollständigen Codedefinitionsdaten:
import os import keras import matplotlib.pyplot as plt from PIL import Image from keras.layers import * from keras.models import * from keras.optimizers import Adam from keras.preprocessing.image import ImageDataGenerator from sklearn.model_selection import train_test_split os.environ['TF_CPP_MIN_LOG_LEVEL'] = '2' # 支持中文 plt.rcParams['font.sans-serif'] = ['SimHei'] # 用来正常显示中文标签 plt.rcParams['axes.unicode_minus'] = False # 用来正常显示负号 re_load = False re_build = False # re_load = True re_build = True epochs = 50 batch_size = 5 count = 0 max_size = 2000000000 IMG_SIZE_X = 30 IMG_SIZE_Y = 30 np.random.seed(9277) image_path = r'D:\Projects\ImageClassifier\data\set' path = ".\data" data_name = "data.npz" data_path = os.path.join(path, data_name) model_name = "model.h5" model_path = os.path.join(path, model_name) label_name = "labels.txt" label_path = os.path.join(path, label_name) class_names = np.loadtxt(label_path, type("")) print('Load class names') if not os.path.exists(data_path) or re_load: labels = [] images = [] print('Handle images') for index, name in enumerate(class_names): classpath = os.path.join(image_path, name) if not os.path.isdir(classpath): continue limit = 0 for image_name in os.listdir(classpath): if limit >= max_size: break imagepath = os.path.join(classpath, image_name) count = count + 1 limit = limit + 1 img = Image.open(imagepath) img = img.resize((30, 30)) img = img.convert("L") img = np.array(img) img = np.reshape(img, (1, 30, 30)) # img = skimage.io.imread(imagepath, as_grey=True) # if img.shape[2] != 3: # print("{} shape is {}".format(image_name, img.shape)) # continue # data = transform.resize(img, (IMG_SIZE_X, IMG_SIZE_Y)) labels.append([index]) images.append(img) print("{} class: {} {} limit: {} {}" .format(count, index + 1, class_names[index], limit, imagepath)) npy_data = np.array(images) npy_labels = np.array(labels) np.savez(data_path, x=npy_data, y=npy_labels) print("Save images by npz") else: npy_data = np.load(data_path)["x"] npy_labels = np.load(data_path)["y"] print("Load images by npz") image_data = npy_data labels_data = npy_labels print("_________________________________________________________________") print("%-28s %-s" % ("Name", "Shape")) print("=================================================================") print("%-28s %-s" % ("Image Data", image_data.shape)) print("%-28s %-s" % ("Labels Data", labels_data.shape)) print("=================================================================") train_images, test_images, train_labels, test_labels = \ train_test_split(image_data, labels_data, test_size=0.2, random_state=6) print('Split train and test data,p=%') print("_________________________________________________________________") print("%-28s %-s" % ("Name", "Shape")) print("=================================================================") print("%-28s %-s" % ("Train Images", train_images.shape)) print("%-28s %-s" % ("Test Images", test_images.shape)) print("%-28s %-s" % ("Train Labels", train_labels.shape)) print("%-28s %-s" % ("Test Labels", test_labels.shape)) print("=================================================================") # 归一化 # 我们将这些值缩小到 0 到 1 之间,然后将其馈送到神经网络模型。为此,将图像组件的数据类型从整数转换为浮点数,然后除以 255。以下是预处理图像的函数: # 务必要以相同的方式对训练集和测试集进行预处理: print("Normalize images") train_images = train_images / 255.0 test_images = test_images / 255.0
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in die Methode zum Lesen benutzerdefinierter Daten für das Tensorflow-Klassifikatorprojekt (Codebeispiel). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Ist es genug, um Python für zwei Stunden am Tag zu lernen? Es hängt von Ihren Zielen und Lernmethoden ab. 1) Entwickeln Sie einen klaren Lernplan, 2) Wählen Sie geeignete Lernressourcen und -methoden aus, 3) praktizieren und prüfen und konsolidieren Sie praktische Praxis und Überprüfung und konsolidieren Sie und Sie können die Grundkenntnisse und die erweiterten Funktionen von Python während dieser Zeit nach und nach beherrschen.

Zu den wichtigsten Anwendungen von Python in der Webentwicklung gehören die Verwendung von Django- und Flask -Frameworks, API -Entwicklung, Datenanalyse und Visualisierung, maschinelles Lernen und KI sowie Leistungsoptimierung. 1. Django und Flask Framework: Django eignet sich für die schnelle Entwicklung komplexer Anwendungen, und Flask eignet sich für kleine oder hochmobile Projekte. 2. API -Entwicklung: Verwenden Sie Flask oder Djangorestframework, um RESTFUFFUPI zu erstellen. 3. Datenanalyse und Visualisierung: Verwenden Sie Python, um Daten zu verarbeiten und über die Webschnittstelle anzuzeigen. 4. Maschinelles Lernen und KI: Python wird verwendet, um intelligente Webanwendungen zu erstellen. 5. Leistungsoptimierung: optimiert durch asynchrones Programmieren, Caching und Code

Python ist in der Entwicklungseffizienz besser als C, aber C ist in der Ausführungsleistung höher. 1. Pythons prägnante Syntax und reiche Bibliotheken verbessern die Entwicklungseffizienz. 2. Die Kompilierungsmerkmale von Compilation und die Hardwarekontrolle verbessern die Ausführungsleistung. Bei einer Auswahl müssen Sie die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Ausführungseffizienz basierend auf den Projektanforderungen abwägen.

Zu den realen Anwendungen von Python gehören Datenanalysen, Webentwicklung, künstliche Intelligenz und Automatisierung. 1) In der Datenanalyse verwendet Python Pandas und Matplotlib, um Daten zu verarbeiten und zu visualisieren. 2) In der Webentwicklung vereinfachen Django und Flask Frameworks die Erstellung von Webanwendungen. 3) Auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz werden Tensorflow und Pytorch verwendet, um Modelle zu bauen und zu trainieren. 4) In Bezug auf die Automatisierung können Python -Skripte für Aufgaben wie das Kopieren von Dateien verwendet werden.

Python wird häufig in den Bereichen Data Science, Web Development und Automation Scripting verwendet. 1) In der Datenwissenschaft vereinfacht Python die Datenverarbeitung und -analyse durch Bibliotheken wie Numpy und Pandas. 2) In der Webentwicklung ermöglichen die Django- und Flask -Frameworks Entwicklern, Anwendungen schnell zu erstellen. 3) In automatisierten Skripten machen Pythons Einfachheit und Standardbibliothek es ideal.

Die Flexibilität von Python spiegelt sich in Multi-Paradigm-Unterstützung und dynamischen Typsystemen wider, während eine einfache Syntax und eine reichhaltige Standardbibliothek stammt. 1. Flexibilität: Unterstützt objektorientierte, funktionale und prozedurale Programmierung und dynamische Typsysteme verbessern die Entwicklungseffizienz. 2. Benutzerfreundlichkeit: Die Grammatik liegt nahe an der natürlichen Sprache, die Standardbibliothek deckt eine breite Palette von Funktionen ab und vereinfacht den Entwicklungsprozess.

Python ist für seine Einfachheit und Kraft sehr beliebt, geeignet für alle Anforderungen von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Entwicklern. Seine Vielseitigkeit spiegelt sich in: 1) leicht zu erlernen und benutzten, einfachen Syntax; 2) Reiche Bibliotheken und Frameworks wie Numpy, Pandas usw.; 3) plattformübergreifende Unterstützung, die auf einer Vielzahl von Betriebssystemen betrieben werden kann; 4) Geeignet für Skript- und Automatisierungsaufgaben zur Verbesserung der Arbeitseffizienz.

Ja, lernen Sie Python in zwei Stunden am Tag. 1. Entwickeln Sie einen angemessenen Studienplan, 2. Wählen Sie die richtigen Lernressourcen aus, 3. Konsolidieren Sie das durch die Praxis erlernte Wissen. Diese Schritte können Ihnen helfen, Python in kurzer Zeit zu meistern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools