JavaScript implementiert die tägliche Check-in-Funktion
Dieser Artikel stellt JavaScript zur Implementierung der täglichen Check-in-Funktion vor. Er hat einen gewissen Referenzwert. Ich hoffe, dass er für Sie hilfreich ist.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Renderings:
var calUtil = { getDaysInmonth : function(iMonth, iYear){ //当前年月的总天数 var dPrevDate = new Date(iYear, iMonth, 0); return dPrevDate.getDate(); }, bulidCal : function(iYear, iMonth) { //构建当前年月对应的日历 var aMonth = new Array(); aMonth[0] = new Array(7); aMonth[1] = new Array(7); aMonth[2] = new Array(7); aMonth[3] = new Array(7); aMonth[4] = new Array(7); aMonth[5] = new Array(7); aMonth[6] = new Array(7); var dCalDate = new Date(iYear, iMonth - 1, 1); var iDayOfFirst = dCalDate.getDay(); var iDaysInMonth = calUtil.getDaysInmonth(iMonth, iYear); var iVarDate = 1; var d, w; aMonth[0][0] = "日"; aMonth[0][1] = "一"; aMonth[0][2] = "二"; aMonth[0][3] = "三"; aMonth[0][4] = "四"; aMonth[0][5] = "五"; aMonth[0][6] = "六"; for (d = iDayOfFirst; d < 7; d++) { aMonth[1][d] = iVarDate; iVarDate++; } for (w = 2; w < 7; w++) { for (d = 0; d < 7; d++) { if (iVarDate <= iDaysInMonth) { aMonth[w][d] = iVarDate; iVarDate++; } } } return aMonth; }, ifHasSigned : function(signList,day){ var signed = false; $.each(signList,function(index,item){ var date = new Date(item.signDate); if(date.getDate() == day) { signed = true; return false; } }); return signed ; }, drawCal : function(iYear, iMonth ,signList) { var currentYearMonth = iYear+"年"+iMonth+"月"; var myMonth = calUtil.bulidCal(iYear, iMonth); var htmls = new Array(); htmls.push("<p class='sign_main' id='sign_layer'>"); htmls.push("<p class='sign_succ_calendar_title'>"); htmls.push("<p class='calendar_month_span'>"+currentYearMonth+"</p>"); htmls.push("</p>"); htmls.push("<p class='sign' id='sign_cal'>"); htmls.push("<table class='table'>"); htmls.push("<tr>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][0] + "</th>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][1] + "</th>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][2] + "</th>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][3] + "</th>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][4] + "</th>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][5] + "</th>"); htmls.push("<th>" + myMonth[0][6] + "</th>"); htmls.push("</tr>"); var d, w; for (w = 1; w < 7; w++) { htmls.push("<tr>"); for (d = 0; d < 7; d++) { var ifHasSigned = calUtil.ifHasSigned(signList,myMonth[w][d]); if(ifHasSigned){ htmls.push("<td class='on'>" + (!isNaN(myMonth[w][d]) ? myMonth[w][d] : " ") + "</td>"); } else { htmls.push("<td>" + (!isNaN(myMonth[w][d]) ? myMonth[w][d] : " ") + "</td>"); } } htmls.push("</tr>"); } htmls.push("</table>"); htmls.push("</p>"); htmls.push("</p>"); return htmls.join(''); } };
Seiteneffektcode:
<style type="text/css"> @media screen and (min-width:1024px) { .rich_media { width: 500px; margin-left: auto; margin-right: auto; padding: 20px; } } </style> </head> <body style="background-color: #fff;"> <p class="rich_media"> <p id="page-content"> <p style="text-align: center;background-color: #2FAA00;height: 50px;margin-bottom: 20px;"> <span style="cursor: pointer;font-weight: 600;font-size: 20px;color: #fff;height: 50px;line-height: 50px;">每日签到</span> <input type="hidden" id="userId" value="${user.id }" /> </p> <p class="container-fluid"> <p class="row-fluid" id="calendar"> </p> <p id="btnp" style="display: none;"> <p class="row-fluid text-center"> <span id="sing_for_number" class="btn btn-default">签到</span> </p> </p> </p> </p> </p> </body>
js-Aufrufmethode
var str = calUtil.drawCal(current.getFullYear(),current.getMonth() + 1,signList); $("#calendar").html(str);
Anweisungen: signList ist eine Sammlung von Anmeldezeiten, die im Hintergrund abgefragt werden. Bei Übergabe an die js-Methode wird beurteilt, an welchem Tag die Anmeldung erfolgt ist, und dann wird der Anzeigeeffekt des Anmeldetages ermittelt wird geändert, wie im Bild oben gezeigt!
Diese Check-in-Seite ist auch für mobile Browser geeignet!
Zusammenfassung:
In diesem Artikel wird als Beispiel das Schreiben des Kalenders des aktuellen Monats in der aktuellen Zeitumgebung verwendet. Dabei wird die einfachste Methode zur Implementierung eines JavaScript-Kalenders verwendet, um praktische und einfache Lösungen im JS zu demonstrieren Welt. Ideen.
Kalender auf Webseiten sind im Allgemeinen untrennbar mit Tabellen verbunden, und Tabellen werden normalerweise zum Laden von Informationen wie Daten bestimmter Monate verwendet. Um einen JS-Kalender zu schreiben, müssen daher zunächst die Zeilen und Spalten der Tabelle gelöst werden. Die Spalten sind fest, sieben Spalten, da eine Woche sieben Tage hat. Die Zeilen müssen dynamisch berechnet werden, da der Wochentag, auf den der erste Tag eines jeden Monats fällt, eine Variable ist und sich daher auch die Anzahl der Zellen in der Tabelle am ersten Tag entsprechend ändert. Gleichzeitig besteht die Inkonsistenz Die Gesamtzahl der Tage in jedem Monat wirkt sich auch auf die erforderliche Anzahl von Tabellenzeilen in jedem Monat aus.
1. Problem mit der Anzahl der Zeilen in der Tabelle
1. Ermitteln Sie zunächst die Gesamtzahl der Tage im Verarbeitungsmonat
JS stellt diesen Parameter nicht zur Verfügung muss es berechnen. Da sich das Schaltjahrproblem auf die Anzahl der Tage im Februar auswirkt, schreiben wir zunächst eine selbstgeschriebene Funktion zur Bestimmung des Schaltjahres:
function is_leap(year) { return (year%100==0?res=(year%400==0?1:0):res=(year%4==0?1:0)); }
Dann definieren wir ein Array, das die Gesamtzahl der Tage im Monat einschließlich enthält zwölf Monate:
m_days=new Array(31,28+is_leap(ynow),31,30,31,31,30,31,30,31,30,31);
Im Array m_days wurde die Anzahl der Tage im Februar zu den Schaltjahrinformationen hinzugefügt: 28+is_leap(ynow). Die Array-Elemente beginnen bei 0, was dem von der von JS bereitgestellten Date-Funktion bereitgestellten getMonth-Rückgabewert entspricht, d. h. 0 steht für Januar, 1 steht für Februar, 2 steht für März und so weiter.
Auf diese Weise kann die Gesamtzahl jedes Monats wie folgt ermittelt werden: m_days[x]. Unter diesen ist x eine natürliche Zahl von 0 bis 11.
2. Berechnen Sie den Wochentag, an dem der erste Tag des Monats liegt.
kann mithilfe der Funktion „getDay of the Date“ ermittelt werden bedeutet Montag, 1 bedeutet Dienstag und 2 bedeutet Mittwoch und so weiter. Der Code lautet wie folgt (unter der Annahme, dass die zu verarbeitende Zeit März 2008 ist):
n1str=new Date(2008,3,1); firstday=n1str.getDay();
Mit den beiden bekannten Bedingungen der Gesamtzahl der Tage im Monat und dem Wochentag, an dem der erste Tag liegt des Monats ist, können Sie die erforderlichen Zeilen der Tabelle lösen. Zählproblem: (Anzahl der Tage im aktuellen Monat + Wert des Wochentags, den der erste Tag hat) geteilt durch sieben. Die Tabellenfunktion erfordert Ganzzahlen, daher verwenden wir Math.ceil zur Verarbeitung:
tr_str=Math.ceil((m_days[mnow] + firstday)/7);
Das tr-Tag in der Tabelle repräsentiert tatsächlich die Zeilen der Tabelle, daher ist die Variable tr_str eine wichtige Grundlage für uns zum Aufschreiben der Tisch.
2. Das Drucken der Kalendertabelle
kann durch Verschachteln von zwei for-Anweisungen erreicht werden: Die äußere for-Anweisung schreibt Zeilen und die innere for-Anweisung schreibt Zellen.
for(i=0;i<tr_str>"); for(k=0;k"); } //外层for语句结束</tr_str>
Ob die natürliche Seriennummer der Zelle ein gültiges Datum darstellt, ist sehr wichtig. Aus diesem Grund muss ein Filtermechanismus hinzugefügt werden: Es werden nur gültige Daten gedruckt. Gültige Daten sind größer als 0 und kleiner oder gleich der Gesamtzahl der Tage im zu verarbeitenden Monat.
3. Das Folgende ist der vollständige JS-Kalendercode:
function is_leap(year) { return (year%100==0?res=(year%400==0?1:0):res=(year%4==0?1:0)); } //是否为闰年var nstr=new Date(); //当前Date资讯var ynow=nstr.getFullYear(); //年份var mnow=nstr.getMonth(); //月份var dnow=nstr.getDate(); //今日日期var n1str=new Date(ynow,mnow,1); //当月第一天Date资讯var firstday=n1str.getDay(); //当月第一天星期几var m_days=new Array(31,28+is_leap(ynow),31,30,31,30,31,31,30,31,30,31); //各月份的总天数var tr_str=Math.ceil((m_days[mnow] + firstday)/7); //表格所需要行数//打印表格第一行(有星期标志)document.write ("
日 | 一 | 二 | 三 | 四 | 五 | 六 | " + date_str + " | ") : document.write ("" + date_str + " | "); } document.write(""); //表格的行结束} document.write("
Zusammenfassung: Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels, ich hoffe, er wird für das Lernen aller hilfreich sein. Weitere verwandte Tutorials finden Sie unter JavaScript-Video-Tutorial!
Verwandte Empfehlungen:
PHP-Video-Tutorial zum Gemeinwohltraining
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavaScript implementiert die tägliche Check-in-Funktion. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools