


Dieser Artikel bietet Ihnen eine grundlegende Einführung in Intel SGX. Freunde in Not können darauf verweisen.
Grundlegende Einführung in Intel SGX
Intel SGX (Intel Software Guard Extension) ist eine Erweiterung der Intel-Befehlssatzarchitektur. SGX stellt Ihnen eine Enklave zur Verfügung, einen verschlüsselten, vertrauenswürdigen Ausführungsbereich im Speicher, in dem die CPU Ihre Daten und Privatsphäre vor Diebstahl durch bösartigen Code schützt.
Prinzip
SGX verwendet die neuen Prozessoranweisungen, um einen Teil des Bereichs EPC (Enclave Page Cache) im Speicher zuzuweisen, durch den CPU Die Verschlüsselungs-Engine MEE (Memory Encryption Engine) verschlüsselt die darin enthaltenen Daten. Der verschlüsselte Inhalt im EPC wird erst dann in Klartext entschlüsselt, wenn er in die CPU gelangt. Daher müssen Sie in SGX nicht dem Betriebssystem, VMM oder sogar dem BIOS vertrauen. Sie müssen nur der CPU vertrauen, um sicherzustellen, dass keine privaten Daten verloren gehen.
Anwendung
In der tatsächlichen Anwendung können Sie die privaten Daten verschlüsseln und in Form von Chiffretext an den Kreis in der Cloud übertragen. und Der entsprechende geheime Schlüssel wird ebenfalls per Fernzertifizierung an den Kreis übermittelt. Die Daten werden dann verwendet, um Berechnungen unter dem Verschlüsselungsschutz der CPU durchzuführen, und die Ergebnisse werden Ihnen als Chiffretext zurückgegeben. In diesem Modus können Sie die leistungsstarke Rechenleistung des Cloud Computing nutzen, ohne sich Gedanken über Datenlecks machen zu müssen.
EDL (Enclave Definition Language)
EDL ist der Kern der SGX-Programmierung, die alles definiert Funktionen zum Lesen, Schreiben und Verarbeiten von Daten im Kreis. Während der Kompilierungsphase generiert das vom SDK bereitgestellte Edger8r-Tool die Überbrückungsfunktion zwischen der Umgebung und dem normalen Speicher basierend auf den in der EDL definierten Funktionen und führt eine entsprechende Sicherheitserkennung durch.
Funktionen werden in vertrauenswürdige Funktionen (ecall) und nicht vertrauenswürdige Funktionen (ocall) unterteilt:
ecall: im vertrauenswürdigen Bereich definiert (vertrauenswürdig), außerhalb des Kreises aufgerufen und innerhalb des Kreises implementiert.
ocall: im nicht vertrauenswürdigen Bereich definiert (nicht vertrauenswürdig), innerhalb des Kreises aufgerufen und außerhalb des Kreises ausgeführt.
// demo.edl enclave { // Add your definition of "secret_t" here trusted { public void get_secret([out] secret_t* secret); }; untrusted { // This OCALL is for illustration purposes only. // It should not be used in a real enclave, // unless it is during the development phase // for debugging purposes. void dump_secret([in] const secret_t* secret); }; };
SGX installieren
Sie können SGX über die Installationsdatei oder den Quellcode installieren, einschließlich Treiber, PSW und SDK usw. Beide Installationsmethoden erfordern die Installation von Header-Dateien, die der Linux-Kernel-Version entsprechen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann die CPU Ihre Daten und Privatsphäre vor Diebstahl durch bösartigen Code schützen? Grundlegende Einführung in Intel SGX. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Linux -Wartungsmodus kann über das Grub -Menü eingegeben werden. Die spezifischen Schritte sind: 1) Wählen Sie den Kernel im GRUB -Menü aus und drücken Sie 'e', um zu bearbeiten, 2) hinzu 'Single' oder '1' am Ende der "Linux" -Zeile 3) Drücken Sie Strg X, um zu starten. Der Wartungsmodus bietet eine sichere Umgebung für Aufgaben wie Systemreparaturen, Kennwortreset und System -Upgrade.

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.