


Welche Funktionen hat React? Detaillierte Analyse der Reaktionsfunktion (mit Beispielen)
In diesem Artikel geht es hauptsächlich darum, wie man Reagieren lernt. Schauen wir uns nun den Hauptinhalt des Artikels an.
React ist im Grunde eine JavaScript-Bibliothek.
Es verkörpert die Idee der Trennung von Vorder- und Rückseite und überträgt einen Teil der Arbeit beim Zusammenstellen der Seite an den Browser. Im Gegensatz zu JSP-Dateien werden das Layout der Seite und das Ausfüllen von Daten an den Browser gesendet nachdem der Server es abgeschlossen hat.
Dies hat natürlich viele Vorteile: Erstens kapselt React DOM und JavaScript in Modulen (Komponenten). Darüber hinaus können Komponenten das Testen und Trennen von Bedenken vereinfachen. Zweitens kann React bei Datenänderungen die Benutzeroberfläche automatisch aktualisieren und nur die Teile aktualisieren, die aktualisiert werden müssen.
Kernfunktion 1: Rendern
Die Funktion dieser Funktion besteht darin, ein Modul bereitzustellen, das einem Lego-Baustein ähnelt, der zum Zusammenstellen der Seite verwendet wird.
Einfaches Beispiel: (Der HTML-Code wird zuerst angegeben und der JSX-Code wird später angegeben. JSX bedeutet JavaScript + XML)
<p id="container" class="firstContainer"> <p>replaced</p> </p>/*************************************************/ReactDOM.render( <p>Hello, world!</p>, document.getElementsByClassName('firstContainer')[0] );
Sie können das p mit der Klasse zuerst sehenContainer Der Inhalt wurde ersetzt mit dem Code, den wir in render geschrieben haben: Hallo Welt!
Darüber hinaus kann document.getElementsByClassName('firstContainer')[0] durch jedes native JavaScript ersetzt werden, um ein einzelnes zu erhalten (muss ein Knoten sein, wenn Sie also eine Methode wie document.getElementsByClassName verwenden, müssen Sie hinzufügen [n]) **DOM-Elementmethoden: document.getElementById oder document.getElementsByTagName usw. sind alle akzeptabel.
Für ein komplexeres Beispiel können wir das <p>Hello, world!</p>
hier erweitern.
<p id="container" class="firstContainer"> <p>replaced</p> </p>/*************************************************/var name = "Emily"; ReactDOM.render( <p> { (function(){ return <p>Hello, {name}!</p> })() } </p>, document.getElementById('container') );
Wir können die Magie der JSX-Syntax im Code sehen, man kann sagen, dass JS und DOM miteinander vermischt sind. Die grundlegenden Syntaxregeln von JSX: Wenn Sie auf HTML-Tags stoßen (beginnend mit
Kernfunktion 2: React.createClass
Mit dieser Funktion können wir die erforderlichen Komponenten selbst definieren. Die definierten Komponenten können direkt in der Renderfunktion als Tags wie p verwendet werden.
Eine einfache Kastanie:
<p id="container" class="firstContainer"> <p>replaced</p> </p>/*************************************************/var HelloWorldBox = React.createClass({ render: function() { return ( <p className="helloWorldBox"> Hello, world! I am a helloWorldBox. </p> ); } }); ReactDOM.render( <HelloWorldBox />, document.getElementById('container') );
In dieser Kastanie ist HelloWorldBox die einfachste Komponente.
Wir können auch weitere Informationen zu dieser Komponente erhalten. Verwenden Sie beispielsweise props
(Beispiel von der offiziellen Website von React)
<p id="container" class="firstContainer"> <p>replaced</p> </p>/*************************************************/var Comment = React.createClass({ render: function() { return ( <p className="comment"> <h2 className="commentAuthor"> {this.props.author} </h2> {this.props.children} </p> ); } });var CommentList = React.createClass({ render: function() { return ( <p className="commentList"> <Comment author="Pete Hunt">This is one comment</Comment> <Comment author="Jordan Walke">This is *another* comment</Comment> </p> ); } }); ReactDOM.render( <CommentList />, document.getElementById('container') );
In diesem Beispiel verwenden wir die React.createClass-Methode, um zwei Komponenten zu erstellen. Das können wir in der Komponente CommentList sehen. Verschachtelter Kommentar: Mit anderen Worten: CommentList besteht aus mehreren Kommentaren. Wir definieren ein Attribut für Kommentar in CommentList: Autor. Dann können Sie in der Kommentarkomponente diese Eigenschaft über {this.props.author} lesen und über {this.props.children} können Sie die untergeordneten Knoten dieser Komponente lesen.
Zugriff auf externe Daten:
<p id="container" class="firstContainer"> <p>replaced</p> </p>/*************************************************/var Comment = React.createClass({ render: function() { return ( <p className="comment"> <h2 className="commentAuthor"> {this.props.author} </h2> {this.props.children} </p> ); } });var names = ['Alice', 'Emily', 'Kate']; ReactDOM.render( <p> { names.map(function (name) { return <Comment author={name}>is an author~</Comment> }) } </p>, document.getElementById('container') );
Hier handelt es sich bei den Array-Namen um externe Daten. Wir betten diese Daten in das DOM der Webseite ein, indem wir Komponenten erstellen.
Komponentenstatus
Jede Komponente hat eine Eigenschaft: state Entwickler können den Status der Komponente ändern, indem sie this.setState() aufrufen. Wenn der Status aktualisiert wird, rendert sich die Komponente neu. Sowohl der Zustand als auch die Requisiten sind Merkmale einer Komponente. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Requisiten unverändert bleiben, der Zustand jedoch geändert werden kann.
getInitialState() kann den Initialisierungsstatus der Komponente festlegen. Diese Funktion wird nur einmal im Lebenszyklus der Komponente ausgeführt.
Aktualisierungsstatus:
Hinweis: Die Funktion „componentDidMount“ ist die Lebenszyklusfunktion der Komponente. Es handelt sich um eine Methode, die React beim Rendern der Komponente automatisch aufruft, worauf später noch näher eingegangen wird .
var CommentBox = React.createClass({ getInitialState: function() { return {data: []}; }, componentDidMount: function() { $.ajax({ url: this.props.url, dataType: 'json', success: function(data) { this.setState({data: data}); }.bind(this), error: function(xhr, status, err) { console.error(this.props.url, status, err.toString()); }.bind(this) }); }, render: function() { return ( <p className="commentBox"> <h1 id="Comments">Comments</h1> <CommentList data={this.state.data} /> </p> ); } });
In dieser Kastanie erhalten wir Daten über Ajax und setzen die erhaltenen Daten über die Funktion this.setState auf this.state.data. Legen Sie dann in der Kommentarliste data={this.state.data} fest, um die vom Server erhaltenen Daten anzuzeigen. (Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie die Spalte React Reference Manual der PHP Chinese-Website, um mehr zu erfahren.)
Lebenszyklus von Komponenten
Der Lebenszyklus von Komponenten ist unterteilt in die folgenden drei Typen:
Montage: Das echte DOM wurde eingefügt
Aktualisierung: Wird neu gerendert
Unmounten: Verlässt bereits das reale DOM
Im Lebenszyklus der Komponente werden Lebenszyklusfunktionen automatisch aufgerufen. Sie sind:
componentWillMount()componentDidMount()componentWillUpdate(object nextProps, object nextState)componentDidUpdate(object prevProps, object prevState)componentWillUnmount()
Darüber hinaus gibt es zwei spezielle Statusverarbeitungsfunktionen:
componentWillReceiveProps(object nextProps):已加载组件收到新的参数时调用shouldComponentUpdate(object nextProps, object nextState):组件判断是否重新渲染时调用
Das folgende Beispiel stammt aus Ruan Yifengs Blog:
var Hello = React.createClass({ getInitialState: function () { return { opacity: 1.0 }; }, componentDidMount: function () { this.timer = setInterval(function () { var opacity = this.state.opacity; opacity -= .05; if (opacity < 0.1) { opacity = 1.0; } this.setState({ opacity: opacity }); }.bind(this), 100); }, render: function () { return ( <p style={{opacity: this.state.opacity}}> Hello {this.props.name} </p> ); } }); ReactDOM.render( <Hello name="world"/>, document.body );
Die Funktion „componentDidMount“ ist darin enthalten wird aufgerufen, nachdem die Komponente in das reale DOM eingefügt wurde. In dieser Funktion stellen wir einen Timer ein, um die Transparenz alle 100 Millisekunden zu ändern, bis die Komponente vollständig transparent ist, und setzen dann die Transparenz auf 1 (die anfängliche Transparenz ist auf 1 gesetzt). . Auf diese Weise wird diese Komponentenpartei ständig gerendert. Auf diese Weise erhalten wir eine blinkende Hallo-Welt-Zeichenfolge auf der Seite. Wenn wir die Funktion schreiben:
componentDidUpdate:function(){ console.log("did update"); }
können wir eine kontinuierliche Ausgabe in der Konsole sehen.
React ist im Grunde eine JavaScript-Bibliothek.
Es verkörpert die Idee der Trennung von Vorder- und Rückseite und überträgt einen Teil der Arbeit beim Zusammenstellen der Seite an den Browser. Im Gegensatz zu JSP-Dateien werden das Layout der Seite und das Ausfüllen von Daten an den Browser gesendet nachdem der Server es abgeschlossen hat.
Dies hat natürlich viele Vorteile: Erstens kapselt React DOM und JavaScript in Modulen (Komponenten). Darüber hinaus können Komponenten das Testen und Trennen von Bedenken vereinfachen. Zweitens kann React bei Datenänderungen die Benutzeroberfläche automatisch aktualisieren und nur die Teile aktualisieren, die aktualisiert werden müssen.
Dieser Artikel endet hier (wenn Sie mehr sehen möchten, besuchen Sie die Spalte „React User Manual“ der PHP-Website, um mehr zu erfahren. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unten eine Nachricht hinterlassen). .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Funktionen hat React? Detaillierte Analyse der Reaktionsfunktion (mit Beispielen). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)