suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxSo erstellen Sie eine PHP-Serverumgebung in CentOS

So erstellen Sie eine PHP-Serverumgebung in CentOS

Mar 19, 2018 am 10:36 AM
centosphp服务器

Dieser Artikel stellt hauptsächlich vor, wie man eine PHP-Serverumgebung auf CentOS erstellt. Er beschreibt kurz die Installation von Apache, MySQL, PHP-Umgebung und verwandten Testcodes auf der CentOS-Plattform. Es ist sehr einfach und praktisch Ich hoffe, es kann allen helfen.

1. Zuerst Apache installieren:


yum install httpd

Servernamen konfigurieren


vi /etc/httpd/conf/httpd.conf

Ändern Sie #ServerName www.example.com:80 in ServerName localhost:80

Externe Maschine zu diesem Zeitpunkt Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein und Sie sollten die Apache-Dienstseite sehen. Es ist nicht erforderlich, den Port 80 standardmäßig einzugeben.

Wenn er nicht geöffnet werden kann, ist Port 80 möglicherweise nicht geöffnet Externer Zugriff. Überprüfen Sie:


/etc/init.d/iptables status

Ob es Informationen wie 80 gibt, wenn nicht, achten Sie auf die Position und den Anweisungsstatus zwei horizontale Balken vor dem Bericht--:


vim /etc/sysconfig/iptables

Beitreten:


-A INPUT -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 22 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 80 -j ACCEPT

Anschließend die Firewall neu starten und speichern:


service iptables restart
/etc/rc.d/init.d/iptables save

Überprüfen Sie noch einmal, ob sie aktiviert ist:


/etc/init.d/iptables status

Apache starten:


/etc/init.d/httpd start

2. MySQL installieren:


yum install mysql mysql-server

MySQL starten:


/etc/init.d/mysqld start

3. PHP installieren


yum install php php-devel

Apache neu starten, um PHP zu verwenden, wird wirksam


/etc/init.d/httpd restart

Zu diesem Zeitpunkt können Sie Erstellen Sie eine PHP-Datei im Verzeichnis: /var/www/html/

Code:


<?php phpinfo(); ?>

Dann greifen Sie auf diese Datei zu, Sie können einige sehen Informationen zu PHP. Der Pfad der php.ini-Konfigurationsdatei ist auf dieser Seite zu sehen

PHP-Erweiterung installieren von

Code kopieren Der Code ist wie folgt folgt:

yum install php-mysql php-gd php-imap php-ldap php-odbc php-pear php- xml php-xmlrpc

Nach der Installation der Erweiterung müssen Sie Apache neu starten noch einmal


/etc/init.d/httpd restart

PHP-Code zum Testen, ob der MySQL-Link erfolgreich ist


<?php
$con = mysql_connect("10.0.@.@@","@@","@@");
if (!$con)
{
 die(&#39;Could not connect: &#39; . mysql_error());
}
mysql_select_db("mydb", $con);
$result = mysql_query("SELECT * FROM sys_user");
while($row = mysql_fetch_array($result))
{
 echo $row[&#39;UserName&#39;] . " " . $row[&#39;PassWord&#39;] . " " . $row[&#39;id&#39;];
 echo "<br />";
}
mysql_close($con);
?>

Sie können das übergeben Fügen Sie den obigen Code in das Verzeichnis /var/www/html/
ein, um die Ausführung zu sehen

Einführung in das Installationsverzeichnis

Apache verweist das Stammverzeichnis der Website standardmäßig auf /var/www/html Verzeichnis
Die Standard-Hauptkonfigurationsdatei ist/etc/httpd/conf/httpd.conf
Die Konfiguration wird im Verzeichnis /etc/httpd/conf.d/ gespeichert

Verwandte Empfehlungen:

Erstellen Sie einen PHP-Server mit Nginx

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie eine PHP-Serverumgebung in CentOS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Linux: Wartungsmodus eingeben und beendenLinux: Wartungsmodus eingeben und beendenMay 02, 2025 am 12:01 AM

Zu den Methoden zum Eingeben von Linux -Wartungsmodus gehören: 1. Bearbeiten Sie die GRUB -Konfigurationsdatei, die Parameter "einzeln" oder "1" und aktualisieren Sie die GRUB -Konfiguration. 2. Bearbeiten Sie die Startparameter im GRUB -Menü, fügen Sie "Single" oder "1" hinzu. Der Beenden -Wartungsmodus erfordert nur das Neustart des Systems. Mit diesen Schritten können Sie bei Bedarf schnell den Wartungsmodus eingeben und sicher beenden, um die Systemstabilität und -sicherheit sicherzustellen.

Linux verstehen: Die definierten KernkomponentenLinux verstehen: Die definierten KernkomponentenMay 01, 2025 am 12:19 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Shell, Dateisystem, Prozessmanagement und Speicherverwaltung. 1) Kernel -Management -Systemressourcen, 2) Shell bietet Benutzerinteraktionsschnittstelle, 3) Dateisystem unterstützt mehrere Formate, 4) Die Prozessverwaltung wird über Systemaufrufe wie Gabel und 5) Speicherverwaltung verwendet virtuelle Speichertechnologie.

Die Bausteine ​​von Linux: Schlüsselkomponenten erklärtDie Bausteine ​​von Linux: Schlüsselkomponenten erklärtApr 30, 2025 am 12:26 AM

Zu den Kernkomponenten des Linux -Systems gehören Kernel, Dateisystem und Benutzerraum. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem ist für die Datenspeicherung und -organisation verantwortlich. 3. Führen Sie Benutzerprogramme und -dienste im Benutzerbereich aus.

Verwenden des Wartungsmodus: Fehlerbehebung und Reparatur von LinuxVerwenden des Wartungsmodus: Fehlerbehebung und Reparatur von LinuxApr 29, 2025 am 12:28 AM

Der Wartungsmodus ist eine spezielle Betriebsebene, die in Linux-Systemen über den Einzelbenutzermodus oder im Rettungsmodus eingegeben wurde, und wird für die Systemwartung und -reparatur verwendet. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein und verwenden Sie den Befehl "sudosystemctlisolaterscue.target". 2. Im Wartungsmodus können Sie das Dateisystem überprüfen und reparieren und den Befehl "FSCK/Dev/SDA1" verwenden. 3. Erweiterte Verwendung beinhaltet das Zurücksetzen des Stammbenutzerkennworts, das Montieren des Dateisystems im Lese- und Schreibmodus und das Bearbeiten der Kennwortdatei.

Linux -Wartungsmodus: den Zweck verstehenLinux -Wartungsmodus: den Zweck verstehenApr 28, 2025 am 12:01 AM

Der Wartungsmodus wird für die Wartung und Reparatur von Systemen verwendet, sodass Administratoren in einer vereinfachten Umgebung arbeiten können. 1. Systemreparatur: Reparieren Sie das beschädigte Dateisystem und den Startlader. 2. Passwort zurücksetzen: Zurücksetzen des Stammbenutzerkennworts. 3. Paketverwaltung: Softwarepakete installieren, aktualisieren oder löschen. Durch Ändern der GRUB -Konfiguration oder des Eingebens des Wartungsmodus mit bestimmten Schlüssel können Sie nach der Ausführung von Wartungsaufgaben sicher beenden.

Linux -Operationen: Netzwerk- und NetzwerkkonfigurationLinux -Operationen: Netzwerk- und NetzwerkkonfigurationApr 27, 2025 am 12:09 AM

Die Linux -Netzwerkkonfiguration kann in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1. Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle und verwenden Sie den Befehl IP, um die Einstellungen für die Persistenz der Konfigurationsdatei vorübergehend festzulegen oder zu bearbeiten. 2. Richten Sie eine statische IP ein, die für Geräte geeignet ist, die eine feste IP erfordern. 3. Verwalten Sie die Firewall und verwenden Sie die Iptables oder Firewall -Tools, um den Netzwerkverkehr zu steuern.

Wartungsmodus unter Linux: Ein SystemadministratorhandbuchWartungsmodus unter Linux: Ein SystemadministratorhandbuchApr 26, 2025 am 12:20 AM

Der Wartungsmodus spielt eine Schlüsselrolle in der Linux -Systemverwaltung und hilft bei der Reparatur, Aufrüstung und Konfigurationsänderungen. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein. Sie können es über das Grub -Menü oder den Befehl "sudosystemctlisolaterscue.target" auswählen. 2. Im Wartungsmodus können Sie die Reparatur und Systemaktualisierungsvorgänge von Dateisystemen durchführen. 3. Erweiterte Verwendung umfasst Aufgaben wie das Zurücksetzen des Stammkennworts. 4. Häufige Fehler wie die Nichteingabe des Wartungsmodus oder das Montieren des Dateisystems können durch Überprüfen der GRUB -Konfiguration und die Verwendung des Befehls fscK behoben werden.

Wartungsmodus unter Linux: Wann und warum verwenden Sie ihnWartungsmodus unter Linux: Wann und warum verwenden Sie ihnApr 25, 2025 am 12:15 AM

Das Timing und die Gründe für die Verwendung des Linux -Wartungsmodus: 1) Wenn das System startet, 2) bei der Durchführung großer Systemaktualisierungen oder -Upgrades, 3) bei der Durchführung von Dateisystemwartungen. Der Wartungsmodus bietet eine sichere und kontrollierte Umgebung, die die Sicherheit und Effizienz der betrieblichen Sicherheit gewährleistet, die Auswirkungen auf Benutzer verringert und die Systemsicherheit verbessert.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version