


Beispiel für die Einrichtung von Komprimierung und Caching für Apache unter Linux
In diesem Artikel erfahren Sie hauptsächlich, wie Sie Komprimierung und Caching für Apache unter Linux einrichten. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen.
Komprimierte Datei:
Apache-Modul bearbeiten
vim /etc/httpd/conf.modules.d/00-base.conf
Stellen Sie sicher, dass die folgenden drei Module unkommentiert sind
LoadModule headers_module module/mod_headers.so
LoadModule deflate_module module/mod_deflate.so
LoadModule filter_module module/mod_filter.so
Hinweis: Sie können die drei Module auch in die Datei /etc/httpd/conf/httpd.conf einfügen. Das Modul kann nur in einer Datei geladen werden
Komprimierungsregeln festlegen
vim /etc/httpd/conf/httpd.conf
Hinzufügen
Cache festlegen:
AddOutputFilterByType DEFLATE application/ javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/vnd.ms-fontobject
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-opentype
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-otf
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-truetype
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-ttf
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+ xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-httpd-php
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-httpd-fastphp
AddOutputFilterByType DEFLATE font/opentype
AddOutputFilterByType DEFLATE font/otf
AddOutputFilterByType DEFLATE font/ttf
AddOutputFilterByType DEFLATE image/svg+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE image/x-icon
AddOutputFilterByType DEFLATE text/css
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html
AddOutput FilterByType DEFLATE text/ javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain
AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml
# Browserfehler entfernen (nur für wirklich alte Browser erforderlich)
BrowserMatch ^Mozilla/4 gzip-only-text/html
BrowserMatch ^Mozilla/4.0[678] no-gzip
BrowserMatch bMSIE !no-gzip !gzip-only-text/html
#SetEnvIfNoCase Request_URI .(?:gif|jpe?g|png)$ no-gzip dont-vary #Legen Sie fest, dass Bilddateien mit den Suffixen gif, jpg, jpeg, png nicht komprimiert werden größer als 70 %
Komprimierungsratenerkennung (http://tool.chinaz.com/Gzips/) kann nur auf der PC-Seite erkannt werden
vim /etc/httpd/conf.modules.d/00-base.conf
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Module nicht kommentiert sindLoadModule headers_module module/ mod_headers.so #First Erste Caching-MethodeLoadModule Expires_modules/mod_expires.so #Zweite Caching-Methode
Hinweis: Sie können dieses Modul auch in /etc/httpd/conf/httpd einfügen. conf-Datei, Module können nur in einer Datei geladen werden
Cache-Regeln festlegen
vim /var/www/html/.htaccess
Hinzufügenam EndeDie erste Caching-Methode
FileEtag INode Mtime Size
Die zweite Caching-Methode# Cache-Gültigkeit Die Zeit beträgt 1 Monat
Header set Cache-Control "max-age=2592000, public"
FilesMatch>Header set Cache-Control „max-age=2592000, public, must-revalidate“
FilesMatch>
Hinweis: max-age ist die Cache-Zeit in Sekunden, die nach Bedarf geändert wird
Die dritte Caching-Methode
vim /etc/ httpd/conf/httpd.conf
Fügen Sie den folgenden Inhalt hinzuExpiresActive On
#css-Dateicache 2592000/3600/24 =Januar
ExpiresByType text/css A2592000#js-Dateicache 2592000/3600/24=JanuarDienst httpd NeustartExpiresByType application/x-javascript A2592000
Apache-Dienst neu starten
ExpiresByType application/javascript A2592 000
#HTML -Datei -Cache 2592000/3600/24 = Januar
expiresByType text/html a2592000
#image -Datei Cache 2592000/3600/24 = Januar
expiresByType Image/JPG A2592000
expiresByType/JPEG A2592000
expiresByType/JPEG A2592000
ExpiresByType image/gif A2592000
ExpiresByType image/png A2592000
ExpiresByType image/ico A2592000
ExpiresByType image/x-icon A2592000
#Datei-Standardcache 1 Monat
ExpiresDefault "access plus 30 Tage "
Hinweis: Wählen Sie eine der oben genannten drei Methoden
Hinweis: Die Einstellung von Komprimierung und Caching durch Apache erhöht den Speicherdruck des Servers, aber nach der Einstellung von Komprimierung und Caching wird die Zugriffsgeschwindigkeit der Website verbessert Verwandte Empfehlungen:
Detaillierte Erklärung der Konfiguration von Apache und PHP
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispiel für die Einrichtung von Komprimierung und Caching für Apache unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit Tigervnc Dateien auf Debian -Systemen teilen können. Sie müssen zuerst den Tigervnc -Server installieren und dann konfigurieren. 1. Installieren Sie den Tigervnc -Server und öffnen Sie das Terminal. Aktualisieren Sie die Softwarepaketliste: sudoaptupdate, um den Tigervnc Server zu installieren: sudoaptinstallTigervnc-standalone-servertigervnc-common 2. Konfigurieren Sie den Tigervnc-Server auf VNC-Serverkennwort: VNCPasswd VNC Server: VNCServer: 1-Lokalhostno-Kennwort

Das Konfigurieren der Firewall eines Debian -Mailservers ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Serversicherheit. Im Folgenden sind mehrere häufig verwendete Firewall -Konfigurationsmethoden, einschließlich der Verwendung von Iptables und Firewalld. Verwenden Sie Iptables, um Firewall so zu konfigurieren, dass Iptables (falls bereits installiert) installiert werden:

Die Schritte zur Installation eines SSL -Zertifikats auf dem Debian Mail -Server sind wie folgt: 1. Installieren Sie zuerst das OpenSSL -Toolkit und stellen Sie sicher, dass das OpenSSL -Toolkit bereits in Ihrem System installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl installieren: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallopenssl2. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die Zertifikatanforderung als nächst


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor