Beispiel für die Implementierung eines digitalen Schwarzen Lochs in Java
In diesem Artikel wird hauptsächlich die Implementierung des digitalen Black-Hole-Algorithmus-Spiels in der Java-Programmierung vorgestellt. Dazu sind Grundkenntnisse der Java-Programmierung wie Arrays, Scanner, if-Anweisungen usw. erforderlich. Freunde in Not können sich auf
beziehen Gegeben: Wenn wir für eine 4-stellige positive Ganzzahl mit unterschiedlichen Ziffern die 4 Zahlen zuerst in nicht aufsteigender Reihenfolge und dann in nicht absteigender Reihenfolge sortieren und dann die zweite Zahl von der ersten Zahl subtrahieren, erhalten wir eine neue Zahl . Wenn wir dies wiederholt tun, werden wir bald bei 6174 stehen bleiben, das als „digitale Schwarze Loch“ bekannt ist. Diese magische Zahl wird auch Kaprekar-Konstante genannt.
Zum Beispiel beginnen wir bei 6767, wir erhalten
7766 - 6677 = 1089
9810 - 0189 = 9621
9621 - 1269 = 8352
8532 - 2358 = 6174
7641 - 1467 = 6174
Gegeben Sie eine beliebige vierstellige positive Ganzzahl. Schreiben Sie bitte ein Programm, um den Prozess des Erreichens des Schwarzen Lochs zu demonstrieren.
Eingabeformat:
Die Eingabe ergibt eine positive ganze Zahl N im Intervall (0, 10000).
Ausgabeformat:
Wenn die 4 Ziffern von N alle gleich sind, geben Sie andernfalls „N - N = 0000“ aus Geben Sie jeden Schritt der Berechnung in einer Zeile aus, bis 6174 als Differenz angezeigt wird. Das Ausgabeformat finden Sie im Beispiel. Beachten Sie, dass jede Zahl im 4-stelligen Format ausgegeben wird.
Eingabebeispiel 1:
6767
Ausgabebeispiel 1:
7766 - 6677 = 1089
9810 - 0189 = 9621
9621 - 1269 = 8352
8532 - 2358 = 6174
Eingabebeispiel 2:
2222
Ausgabebeispiel 2:
2222 - 2222 = 0000
Der spezifische Code lautet wie folgt:
import java.util.Arrays; import java.util.Scanner; public class Main { public static void main(String args[]) { Scanner sc = new Scanner(System.in); int x = sc.nextInt(); int ans = ds(x)-xs(x); if(ans==0){ System.out.printf("%04d - %04d = %04d\n",ds(x),xs(x),ans); }else{ int n ; do{ n = ds(x)-xs(x); System.out.printf("%04d - %04d = %04d\n",ds(x),xs(x),n); x = n; }while(n!=6174); } } public static int ds (int x){ int[]a = new int[4]; a[0] = x/1000; a[1] = x/100%10; a[2] = x/10%10; a[3] = x%10; Arrays.sort(a); int sum = a[3]*1000+a[2]*100+a[1]*10+a[0]; return sum; } public static int xs (int x){ int[]a = new int[4]; a[0] = x/1000; a[1] = x/100%10; a[2] = x/10%10; a[3] = x%10; Arrays.sort(a); int sum = a[0]*1000+a[1]*100+a[2]*10+a[3]; return sum; } }
Die Ausgabe ist wie folgt:
4695 9654 - 4569 = 5085 8550 - 0558 = 7992 9972 - 2799 = 7173 7731 - 1377 = 6354 6543 - 3456 = 3087 8730 - 0378 = 8352 8532 - 2358 = 6174
Zusammenfassung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispiel für die Implementierung eines digitalen Schwarzen Lochs in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools