Der PHP-Puffer ist standardmäßig aktiviert, seine Standardparameter befinden sich in der Konfigurationsdatei php.ini und der Wert beträgt 4096 Byte. Suchen Sie darin nach dem Konfigurationsparameter „output_buffering“, um die Größe des PHP-Puffers zu ändern.
Entwickler können den PHP-Puffermechanismus in Skripten auch manuell über die Funktion ob_start()
verwalten. Auf diese Weise werden die Daten nicht an den Browser übertragen, selbst wenn der Ausgabeinhalt die Größe der Konfigurationsparameter überschreitet. Stellen Sie den PHP-Pufferraum so ein, dass er groß genug ist. Die Daten werden erst nach der Skriptausführung übertragen abgeschlossen ist oder die Funktion ob_start()
an den Browser gesendet wird. ob_end_flush()
und führen die folgenden Tests durch. Wenn output_buffering
auf 4096 geändert wird, werden weniger Daten ausgegeben, wodurch es kleiner als ein PHP-Puffer wird. Der Code lautet wie folgt: output_buffering
for ($i = 0; $i< 10; $i++) { echo $i . '<br/>'; sleep($i + 1); //}Nach der Ausführung werden Sie feststellen, dass er nicht alle paar Sekunden wie bei normaler Logik ausgibt, sondern alles auf einmal ausgibt, bis die Skriptschleife endet. In diesem Fall bleibt die Browseroberfläche leer, bis die Skriptverarbeitung abgeschlossen ist. Dies liegt daran, dass die Datenmenge zu gering und der Ausgabepuffer nicht voll ist. Die Reihenfolge beim Schreiben der Daten: Die Echo-Anweisung wird an den PHP-Puffer, den TCP-Puffer und den Browser ausgegeben. Als nächstes ändern wir „output_buffering=0“, wodurch immer noch weniger Daten ausgegeben werden, die tatsächlichen Daten jedoch bereits größer als der PHP-Puffer sind. Der Code lautet wie folgt:
for ($i = 0; $i< 10; $i++) { echo $i . '<br/>'; flush(); //通知操作系统底层,尽快把数据发给客户端浏览器 sleep($i + 1); //}Das Ergebnis dieses Skripts muss mit dem aktuellen Ergebnis inkonsistent sein, da die Pufferkapazität auf 0 gesetzt ist, dh der PHP-Puffermechanismus deaktiviert ist. Zu diesem Zeitpunkt sehen wir eine zeitweilige Ausgabe im Browser, ohne dass wir warten müssen, bis das Skript ausgeführt wird, um die Ausgabe zu sehen. Dies liegt daran, dass die Daten nicht im Ausgabecache verbleiben. Die Reihenfolge beim Schreiben der Daten besteht darin, dass das Echo an den TCP-Puffer und dann an den Browser ausgegeben wird. Anschließend ändern wir den Parameter in „output_buffering=4096“ und die Ausgabedaten sind größer als ein Puffer. Die Funktion ob_start() wird in diesem Beispiel nicht aufgerufen. Bereiten Sie eine 4-KB-Datei vor oder verwenden Sie den Befehl dd, um eine Datei unter der Shell zu erstellen:
$dd if=/dev/zero of=f4096 bs=4096 count=1Verwenden Sie den folgenden Code zur Überprüfung:
for ($i = 0; $i< 10; $i++) { echo file_get_contents('./f4096') . $i . '<br/>'; sleep($i +1); }Wie Sie sehen können, die Programmantwort noch nicht beendet ist (die HTTP-Verbindung ist nicht geschlossen), können Sie zeitweise Ausgaben sehen und die Browseroberfläche bleibt nicht leer. Obwohl der PHP-Ausgabepuffermechanismus aktiviert ist, erfolgt weiterhin eine intermittierende Ausgabe anstelle einer einmaligen Ausgabe. Dies liegt daran, dass der PHP-Pufferspeicher nicht ausreicht. Jedes Mal, wenn ein Puffer gefüllt ist, werden die Daten an den Client-Browser gesendet. ist derselbe Parameter wie im obigen Beispiel, also
, und die Ausgabedaten sind größer als ein PHP-Puffer. Dieses Mal rufen wir output_buffering=4096
auf, der Code lautet wie folgt: ob_start()
ob_start(); //开启PHP缓冲区 for ($i = 0; $i< 10; $i++) { echo file_get_contents('./f4096') . $i . '<br/>'; sleep($i + 1); } ob_end_flush();Sie sehen die vollständige Ausgabe erst, wenn das Serverskript vollständig verarbeitet ist und die Antwort endet. Die Abstände zwischen den Ausgaben sind so kurz, dass keine Pause zu spüren ist. Vor der Ausgabe bleibt der Browser leer und wartet auf serverseitige Daten. Dies liegt daran, dass PHP, sobald es die Funktion
aufruft, den PHP-Puffer auf eine ausreichend große Größe erweitert und die Daten im PHP-Puffer erst an den Client-Browser gesendet werden, wenn die Funktion ob_start()
oder das Skript aufgerufen wird endet. ob_end_flush
Aktivieren Sie den ob_start
-Mechanismus. Nach der Aktivierung gibt das Skript nicht mehr direkt an den Browser aus, sondern schreibt zunächst vorübergehend in den PHP-Puffer. PHP aktiviert standardmäßig den output_buffering
-Mechanismus und erweitert den output_buffering
-Wert durch Aufrufen der ob_start()
-Funktion auf eine ausreichend große Größe. Sie können auch den Wert von output_buffering
bis $chunk_size
angeben. output_buffering
Der Standardwert ist 0, was bedeutet, dass die Daten im PHP-Puffer erst an den Browser gesendet werden, wenn die Ausführung des Skripts abgeschlossen ist. Wenn die Größe von $chunk_size
festgelegt ist, bedeutet dies, dass die Daten im Puffer an den Browser gesendet werden, solange die Datenlänge im Puffer diesen Wert erreicht. $chunk_size
angegeben wird, z. B. die Funktion $ouput_callback
, die die Daten im Puffer komprimiert, bevor sie an den Browser gesendet wird. Die Funktion ob_gzhandler()
dient dazu, eine Kopie der Daten im PHP-Puffer zu erhalten. Dies ist eine wichtige Funktion. Schauen Sie sich bitte das folgende Beispiel an: ob_get_contents()
<?phpob_start(); ?> <html> <body>today is <?php echo date('Y-m-d h:i:s'); ?> </body> </html> <?php $output = ob_get_contents(); ob_end_flush();echo '<! output>'.$output;?>Nachdem das obige Skript ausgeführt wurde, überprüfen Sie den Quellcode. Es werden zwei identische HTML-Teile angezeigt. Letzteres dient zum Abrufen des Inhalts im Puffer über
Funktion. Beide Funktionen ob_get_contents()
und ob_end_flush()
schalten die Ausgabepufferung aus. Der Unterschied zwischen ob_end_clean()
nur die Daten im PHP-Puffer an den Client-Browser sendet, während ob_end_flush()
die Daten im PHP-Puffer löscht, sie aber nicht an den Client sendet. ob_clean_clean()
Nach dem Aufruf sind die Daten im PHP-Puffer noch vorhanden und ob_end_flush()
kann weiterhin eine Kopie der Daten im PHP-Puffer erhalten. ob_get_contents()
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung von Beispielen für Puffer in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

PHP entstand 1994 und wurde von Rasmuslerdorf entwickelt. Es wurde ursprünglich verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen und sich nach und nach zu einer serverseitigen Skriptsprache entwickelt und in der Webentwicklung häufig verwendet. Python wurde Ende der 1980er Jahre von Guidovan Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Es betont die Lesbarkeit und Einfachheit der Code und ist für wissenschaftliche Computer, Datenanalysen und andere Bereiche geeignet.

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.

PHP bleibt im Modernisierungsprozess wichtig, da es eine große Anzahl von Websites und Anwendungen unterstützt und sich den Entwicklungsbedürfnissen durch Frameworks anpasst. 1.PHP7 verbessert die Leistung und führt neue Funktionen ein. 2. Moderne Frameworks wie Laravel, Symfony und Codesigniter vereinfachen die Entwicklung und verbessern die Codequalität. 3.. Leistungsoptimierung und Best Practices verbessern die Anwendungseffizienz weiter.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

Verwenden Sie in PHP das Klonschlüsselwort, um eine Kopie des Objekts zu erstellen und das Klonierungsverhalten über die \ _ \ _ Clone Magic -Methode anzupassen. 1. Verwenden Sie das Klonschlüsselwort, um eine flache Kopie zu erstellen und die Eigenschaften des Objekts, nicht die Eigenschaften des Objekts zu klonen. 2. Die \ _ \ _ Klonmethode kann verschachtelte Objekte tief kopieren, um flache Kopierprobleme zu vermeiden. 3. achten Sie darauf, dass kreisförmige Referenzen und Leistungsprobleme beim Klonen vermieden werden, und optimieren Sie die Klonierungsvorgänge, um die Effizienz zu verbessern.

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.