suchen

Linux – Bash und Shell erklärt

Jul 18, 2017 am 09:31 AM
bashlinuxshell

1. Was ist Shell?

Die Shell im engeren Sinne bezieht sich auf Befehlszeilensoftware, einschließlich des grundlegenden Linux-Bedienfensters Bash usw. Die Shell im weiteren Sinne umfasst grafische Schnittstellensoftware, da die grafische Schnittstelle tatsächlich verschiedene Funktionen ausführen kann Treiber. Das Programm ruft den Kern auf, um die Arbeit zu erledigen.

Die legalen Shells des Systems werden in die Datei /etc/shells geschrieben.

2. Grundlegende Bedienkenntnisse von Bash Shell

1. Sehen Sie sich die während der vorherigen Anmeldung ausgeführten Befehle an: vim ~/.bash_history
2. Befehls- und Dateivervollständigungsfunktion (Tabulatortaste)
Auf die Tabulatortaste folgt das erste Wort einer Folge von Anweisungen, dann folgt die Befehlsvervollständigung
Auf die Tabulatortaste folgt das zweite Wort einer Folge von Anweisungen Anweisungen Nach dem Wort handelt es sich um die Dateivervollständigung
3. Befehlsalias-Einstellungsfunktion: alias
alias lm='ls -al'
4 )
5. Platzhalterzeichen
6. Zeilenumbruch + [Enter]
7 [Strg]+u / [Strg] +k
8. Bewegen Sie den Cursor an den Anfang/das Ende der gesamten Befehlszeichenfolge [Strg] +a / [Strg]+e
9 . Verwenden Sie env und export, um alle Variablen in der aktuellen Bash-Umgebung zu beobachten:
10 vorheriger Befehl darf keine Fehlermeldung haben
  • || Wenn korrekt, wird der zweite Befehl nicht ausgeführt. Fehler, dann Ausführung des zweiten Elements
  • 11. Codierungsproblem: LANG- oder LC_ALL-Einstellung listet die aktuelle Sprache auf.
12. Sehen Sie sich den Originalcode des Alias ​​an: Geben Sie den Alias-Befehl -a ein
13. Listen Sie alle Schlüssel und Schlüsselinhalte auf: stty -a
14. Legen Sie die Schlüssel fest Funktion: stty erase ^h: Strg + h einstellen, um Zeichen rückwärts zu löschen
15. Holen Sie sich die Kernversion: echo $(uname -r)
3. Shell-Skript
Konzept:
Shell-Skript ist ein Programm, das mit der Shell-Funktion geschrieben wurde. Dieses Programm verwendet reine Textdateien. Schreiben Sie darin eine Shell-Syntax und Anweisungen und verwenden Sie Funktionen wie reguläre Ausdrücke, Pipeline-Befehle und Datenflussumleitung, um unsere Verarbeitungsbefehle zu erreichen.
Persönliches Verständnis: Tatsächlich ist Shell-Skript ein Batch-Befehl im Fenster. Es handelt sich um ein Programm, das durch Shell-Anweisungen und eine kleine Skriptsyntax geschrieben wird. Shell-Skripte sind ein gutes Werkzeug für die Systemverwaltung, aber für die Verarbeitung einer großen Anzahl numerischer Operationen sind sie nicht gut genug, da Shell-Skripte langsamer sind und mehr CPU-Ressourcen verbrauchen, was zu einer schlechten Zuweisung von Host-Ressourcen führt.
Variable:
Variablentyp
: Der Bash-Variablentyp ist standardmäßig ein String, der ein Integer- oder Array-Typ sein kann. Es gibt kein Floating Punkttyp. Es gibt also keine Dezimalzahl und das Ergebnis von 1/3 ist 0.
Variablendeklaration
: Der Standardwert ist eine Zeichenfolge, die direkt sein kann als Variablenname deklariert = Variableninhalt (x=123) Wenn Sie es auf diese Weise als Array oder Ganzzahl deklarieren möchten, können Sie Folgendes tun:
  • Variablen und Variableninhalte werden mit einem Gleichheitszeichen =, a=123 verbunden

  • Die beiden Seiten des Gleichheitszeichen können nicht direkt verbunden werden. Das Leerzeichen

  • besteht aus englischen Buchstaben und Zahlen, aber der Anfang darf keine Zahl sein

  • Falls vorhanden Sonderzeichen im Variableninhalt können Sie mit „“ oder „“ kombinieren, um den Variableninhalt zu kombinieren

  • “ „Die $-Variable kann die ursprünglichen Eigenschaften beibehalten

  • ' ' Die $-Variable wird als normale Zeichen behandelt

  • Sie können Escape-Zeichen verwenden, um unbekannte Sonderzeichen als normale Zeichen zu behandeln

  • `` oder () Bedeutung: `` oder die Anweisungen in () werden zuerst als externe Eingabeinformationen ausgeführt

  • Ändern Sie - in +, um die Aktion [Abbrechen] auszuführen : +x sum deklarieren :

  • Variablentypen separat auflisten: -p sum deklarieren

  • Upgrade auf Umgebung Variablen: PATH exportieren

  • Variable aufheben: a aufheben

  • Array-Definition: var[1]="123" var[2]=" 456" var[3]=" 789"

  • Die Bedeutung von `` oder (): Die Anweisungen in `` oder () werden zuerst als externe Eingabeinformationen
  • Variable $$: Die angezeigte Zahl ist Ihre PID-Nummer
  • Variable?: Der Fehlercode der vorherigen Fehleranweisung, wenn kein Fehler vorliegt, es wird 0 sein

Variable Interaktion: read -p "Bitte geben Sie Ihre ein name:" -t 30 Name (-p bedeutet Prompt the world, -t bedeutet 30 Sekunden Eingabezeit)
Erweiterung des variablen Inhalts: PATH=" $PATH":/home/bin
Löschen von Variableninhalten: echo ${path#/*:} Dieser Satz bedeutet, die kürzesten Zeichen aus / zu löschen an:

Ersatz variabler Inhalte:

Ausführung: 1. Direkte absolute Pfad- und relative Pfadausführung, der Ausführende muss über Skriptausführungsberechtigungen verfügen.
2. Globale Variablen können über bash shell.sh oder sh shell.sh ausgeführt werden
Unterschiede in den Ausführungsmethoden von source und sh Skript?
sh-Skript oder Bash-Skript verwenden eine neue Bash-Umgebung, um die Befehle im Skript auszuführen. Wenn das Unterprogramm abgeschlossen ist, wird jede Variable oder Aktion im Unterprogramm beendet, ohne zurück an das übergeordnete Programm übertragen zu werden Programm
Das Quellskript wird im übergeordneten Programm ausgeführt, sodass alle Aktionen in der ursprünglichen Bash wirksam werden
Prozesssteuerung (Sequenz ): Shell-Skripte werden in der Reihenfolge von oben nach unten und von links nach rechts ausgeführt.
Prozesskontrolle (Bedingung):
  • test -e Datei Dateiname existiert

  • test -f Datei Ob der Dateiname existiert und eine Datei ist

  • test -d Verzeichnis Ob der Dateiname existiert und ein Verzeichnis ist

  • test -r -w -x Dateiname Ob es Lese-, Schreib- und Ausführberechtigungen hat

  • test n1 -eq n2 Die beiden Werte sind gleich

  • test n1 -ne n2 Die beiden Werte sind nicht gleich

  •             -gt  n1 ist größer als n2

  • >

                                                                                                                                                                                                                                  .

    Die Interaktion mit Skriptvariablen kann auch ${0}, ${1}, ${2}, ${3} verwenden Fahren Sie fort, ${0} stellt den Namen des ausgeführten Skripts dar, ${1} stellt die erste eingegebene Variable dar, ${2} stellt die zweite eingegebene Variable dar, ${3} stellt die dritte eingegebene Variable dar

    wenn bedingtes Urteil

    Fallbedingtes Urteil

    Flusskontrolle (Schleife ):

    while-Schleife

    for-Schleife

    for-Schleife

    Funktion:

    Hinweis: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprachen müssen Funktionen am Anfang des Skripts definiert werden, damit die Funktion erkannt werden kann, wenn das Programm ausgeführt wird. Funktionsparameter werden auch mit ${1}, ${2}, ${3} übergeben, d. h. ${1}/${2}/${3} innerhalb der Funktion werden beim Aufruf der Funktion übergeben . tatsächliche Parameter. Anstelle der beim Ausführen des Skripts übergebenen Parameter

                                                     

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux – Bash und Shell erklärt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Die wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtDie wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtApr 17, 2025 am 12:08 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Linux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturLinux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturApr 16, 2025 am 12:01 AM

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Linux -Operationen: Systemverwaltung und WartungLinux -Operationen: Systemverwaltung und WartungApr 15, 2025 am 12:10 AM

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Verständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsVerständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsApr 14, 2025 am 12:04 AM

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertWie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertApr 13, 2025 am 11:54 AM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Wie man Debian Syslog lerntWie man Debian Syslog lerntApr 13, 2025 am 11:51 AM

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

So wählen Sie Hadoop -Version in DebianSo wählen Sie Hadoop -Version in DebianApr 13, 2025 am 11:48 AM

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

Tigervnc Share -Dateimethode auf DebianTigervnc Share -Dateimethode auf DebianApr 13, 2025 am 11:45 AM

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mit Tigervnc Dateien auf Debian -Systemen teilen können. Sie müssen zuerst den Tigervnc -Server installieren und dann konfigurieren. 1. Installieren Sie den Tigervnc -Server und öffnen Sie das Terminal. Aktualisieren Sie die Softwarepaketliste: sudoaptupdate, um den Tigervnc Server zu installieren: sudoaptinstallTigervnc-standalone-servertigervnc-common 2. Konfigurieren Sie den Tigervnc-Server auf VNC-Serverkennwort: VNCPasswd VNC Server: VNCServer: 1-Lokalhostno-Kennwort

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)