Drei einfache Schritte zu großartiger Software:
1. Bestätigen Sie, was Ihre Softwarekunden von ihr erwarten.
2. Nutzen Sie grundlegende OO-Prinzipien, um die Softwareflexibilität zu erhöhen.
3. Streben Sie nach wartbaren und wiederverwendbaren Designs.
Projektstruktur:
Gitarrenklasse:
1 package com.headfirst.guitar; 2 3 public class Guitar { 4 private String serialNumber, builder, model, type, backWood, topWood; 5 private double price; 6 7 public Guitar(String serialNumber, double price, String builder, 8 String model, String type, String backWood, String topWood){ 9 this.serialNumber = serialNumber;10 this.price = price;11 this.builder = builder;12 this.model = model;13 this.type = type;14 this.backWood = backWood;15 this.topWood = topWood;16 }17 18 public String getSerialNumber(){19 return serialNumber;20 }21 public double getPrice(){22 return price;23 }24 public void setPrice(float newPrice){25 this.price = newPrice;26 }27 public String getBuilder(){28 return builder;29 }30 public String getModel(){31 return model;32 }33 public String getType(){34 return type;35 }36 public String getBackWood(){37 return backWood;38 }39 public String getTopWood(){40 return topWood;41 }42 }
Inventarklasse:
1 package com.headfirst.guitar; 2 3 import java.util.Iterator; 4 import java.util.LinkedList; 5 import java.util.List; 6 7 public class Inventory { 8 9 private List guitars;10 11 public Inventory(){12 guitars = new LinkedList();13 }14 15 public void addGuitar(String serialNumber, double price, String builder, String model, String type,16 String backWood, String topWood){17 Guitar guitar = new Guitar(serialNumber, price, builder, 18 model, type, backWood, topWood);19 guitars.add(guitar);20 }21 22 public Guitar getGuitar(String serialNumber){23 for(Iterator i = guitars.iterator(); i.hasNext();){24 Guitar guitar = (Guitar) i.next();25 if(guitar.getSerialNumber().equals(serialNumber)){26 return guitar;27 }28 }29 30 return null;31 }32 33 public Guitar search(Guitar searchGuitar){34 for(Iterator i = guitars.iterator(); i.hasNext();){35 Guitar guitar = (Guitar) i.next();36 String builder = searchGuitar.getBuilder();37 if((builder != null) && (!builder.equals("")) && 38 (!builder.equals(guitar.getBuilder())))39 continue;40 41 String model = searchGuitar.getModel();42 if((model != null) && (!model.equals("")) && 43 (!model.equals(guitar.getModel())))44 continue;45 46 String type = searchGuitar.getType();47 if((type != null) && (!type.equals("")) && 48 (!type.equals(guitar.getType())))49 continue;50 51 String backWood = searchGuitar.getBackWood();52 if((backWood != null) && (!backWood.equals("")) && 53 (!backWood.equals(guitar.getBackWood())))54 continue;55 56 String topWood = searchGuitar.getTopWood();57 if((topWood != null) && (!topWood.equals("")) && 58 (!topWood.equals(guitar.getTopWood())))59 continue;60 return guitar;61 }62 63 return null;64 }65 }
Testcode suchen:
1 package com.headfirst.guitar; 2 3 public class FindGuitarTester { 4 public static void main(String[] args){ 5 Inventory inventory = new Inventory(); 6 initializeInventory(inventory); 7 8 Guitar whatErinLikes = new Guitar("", 0, "fender", "Stratocastor", "electric", "Alder", "Alder"); 9 10 Guitar guitar = inventory.search(whatErinLikes);11 if(guitar != null){12 System.out.println("Erin, you might like this " + 13 guitar.getBuilder() + " " + guitar.getModel() + 14 " " + guitar.getType() + " guitar:\n " + 15 guitar.getBackWood() + " back and sides,\n " +16 guitar.getTopWood() + " top.\nYou can have it for only $" + 17 guitar.getPrice() + "!");18 }else{19 System.out.println("Sorry, Erin, we have nothing for you.");20 }21 }22 23 private static void initializeInventory(Inventory inventory){24 inventory.addGuitar("V95693", 1499.95, "Fender", "Stratocastor", "electric", "Alder", "Alder");25 }26 }
Ergebnis ausführen:
Warum, offensichtlich Ja, warum steht da „Nein“?
Ich habe den Code überprüft, vielleicht ist das f in „fender“ in der Suche ein Kleinbuchstabe, und das „Fender“, das wir haben, ist ein Großbuchstabe.
Okay, nehmen wir die erste Verbesserung am Gitarrensuchtool vor und entfernen alle Saitenvergleiche:
Projektänderungsarchitektur:
Builder .java:
1 package com.headfirst.guitar; 2 3 public enum Builder { 4 5 FENDER, MARTIN, GIBSON, COLLINGS, OLSON, RYAN, PRS, ANY; 6 7 public String toString(){ 8 switch(this){ 9 case FENDER:10 return "Fender";11 case MARTIN:12 return "Martin";13 case GIBSON:14 return "Gibson";15 case COLLINGS:16 return "Collings";17 case OLSON:18 return "Olson";19 case RYAN:20 return "Ryan";21 case PRS:22 return "Prs";23 case ANY:24 return "Any";25 default: 26 return "";27 }28 }29 }
Type.java:
1 package com.headfirst.guitar; 2 3 public enum Type { 4 ACOUSTIC, ELECTRIC; 5 6 public String toString(){ 7 switch(this){ 8 case ACOUSTIC: 9 return "acoustic";10 case ELECTRIC: 11 return "electric";12 default:13 return "";14 }15 }16 }
Wood.java:
1 package com.headfirst.guitar; 2 3 public enum Wood { 4 INDIAN_ROSEWOOD, BRAZILIAN_ROSEWOOD, ALDER; 5 6 public String toString(){ 7 switch(this){ 8 case INDIAN_ROSEWOOD: 9 return "Indian Rosewood";10 case BRAZILIAN_ROSEWOOD:11 return "Brazilian Rosewood";12 case ALDER:13 return "Alder";14 default:15 return "";16 }17 }18 }
Ändern Sie die 8. Codezeile in FindGuitarTester.java:
1 Guitar whatErinLikes = new Guitar("", 0, " Builder.FENDER", "Stratocastor", "Type.ELECTRIC", "Wood.ALDER", "Wood.ALDER");
Ändern Sie die search()-Methode in Inventory.java:
1 public Guitar search(Guitar searchGuitar){ 2 for(Iterator i = guitars.iterator(); i.hasNext();){ 3 Guitar guitar = (Guitar) i.next(); 4 5 if(searchGuitar.getBuilder() != guitar.getBuilder()) 6 continue; 7 8 String model = searchGuitar.getModel().toLowerCase(); 9 if((model != null) && (!model.equals("")) && 10 (!model.equals(guitar.getModel().toLowerCase())))11 continue;12 13 if(searchGuitar.getType() != guitar.getType())14 continue;15 16 if(searchGuitar.getBackWood() != guitar.getBackWood())17 continue;18 19 if(searchGuitar.getTopWood() != guitar.getTopWood())20 continue;21 22 return guitar;23 }24 25 return null;26 }
Was uns jetzt Sorgen macht, ist das Modellattribut. Wir haben es nicht zu einer Aufzählung gemacht, und es gibt keine Möglichkeit, das Modell einzuschränken, daher können wir keine Aufzählung erstellen.
Zusätzlich: Wir haben Folgendes geändert:
Ersetzen Sie alle Arten verschiedener Variablen durch Enum.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in Anwendungen in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)