suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxTutorial zum Konfigurieren und Installieren von rsync


Serverkonfiguration und -installation


Server

Schritt 1: Laden Sie das rsync-Installationspaket herunter (Online-Installation oder Offline-Installation)
                                                                                                                                                                                                   
                                      =/usr/local/rsyncd
make && make install

)



/*Ich bin direkt unter /etc (leicht zu finden)*/
touch /etc/rsyncd.conf
touch /etc/rsyncd.secrets touch /etc/rsyncd.motd Sie können auch vim verwenden, um zu erstellen /*Einzelheiten zum Inhalt der drei Dateien finden Sie in meiner Offline-Dokumentation*/

/*Warnung: Der Passwortdatei rsyncd .secrets müssen die Berechtigungen chmod 600 erteilt werden, andernfalls wird ein Fehler gemeldet * / config=/etc/rsyncd.conf
oder
/usr/local/rsyncd/bin/rsync --daemon --config=/etc/rsyncd.conf




Schritt 4: Lassen Sie die Firewall den Rsync-Port passieren (blockieren Sie Port 873 nicht)


iptables -I INPUT -p tcp --dport 873 -j ACCEPT /*Lassen Sie die Firewall geöffnet Port 873 ( Andernfalls wird es abgefangen und startet nicht)*/ /*Führen Sie den Befehl aus: iptables -L*/ Sie sehen eine Zeile wie unten gezeigt, um zu beweisen, dass rsync erfolgreich gestartet wurde Kette INPUT (Richtlinie AKZEPTIEREN) Zielschutz, Quellziel
AKZEPTIEREN Sie TCP – überall, wo TCP dpt:rsync

                                                                                         🎜> 


Client-Konfiguration und Installation


Client


Schritt 1: Laden Sie das rsync-Installationspaket herunter (Online- oder Offline-Installation)


wget tar -xzf rsync-3.1.2.tar.gz cd rsync-3.1.2
./configure --prefix=/usr/local/rsyncd

make && make install

Schritt 2: Starten Sie den Client
rsync --daemon
oder
/usr/local/rsyncd/bin/rsync --daemon
 
 
 Schritt 3: Lassen Sie die Firewall den Rsync-Port passieren (blockieren Sie Port 873 nicht)
 iptables -I INPUT -p tcp --dport 873 -j ACCEPT
/*Befehl ausführen: iptables -L*/
Sie sehen eine Zeile wie unten gezeigt, um zu beweisen, dass rsync erfolgreich gestartet wurde
Chain INPUT (policy ACCEPT)
Ziel-Prot-Quelle.                                                                                                                                                                                                                              durch Welche verfügbaren Datenquellen werden im Internet bereitgestellt (sehen Sie, ob Sie es anpingen können)


rsync --list-only root@192.168.145.129::

Unten angehängt sind meine drei Hauptkonfigurationsdateien

rsyncd.secrets

rsyncd.motd

root:lizhenghua

rsyncd.conf

**********************************************************
       ◢◣       ◢◣  
       ◢■■◣   ◢■■◣  
     ◢■■■■■■■■■◣  
     ◥■■■■■■■■■◤  
       ◥■■■■■■■◤   
         ◥■■■■■◤  
           ◥■■■◤   
             ◥■◤  
               ▼     Welcome to the rsync world!
                 \  
                   \      
                     \  
                       \  
                         \  
                           \  
                             \                    
                               \   ●  
                                 》》  
                                 《  
                    _▂▃▄▅▆▇███▇▆▅▄▃
***********************************************************

Hier ist meine Rhel-Version
#主核心
uid = 0                                                 #守护进程所属的uid,默认是nobody
gid = 0                                                 #守护进程所属的uid,默认是nobody
max connections = 4                                     #客户端最多连接数
read only = false                                       #是否只读操作
hosts allow = 192.168.145.128                           #允许访问的IP,可以指定单个IP,也可以指定整个网段,能提高安全性。
hosts allow = *                                         #允许所有ip访问

transfer logging = true                                 #记录传输文件的日志
log format = %h %o %f %l %b                             #日志格式
log file = /var/log/rsyncd.log                          #rsync 服务器的日志
slp refresh = 300                                       #定时刷新
pid file = /var/run/rsyncd.pid                          #pid存放日志
lock file = /var/run/rsyncd.lock                        #lock日志文件

motd file = /etc/rsyncd.motd                            #欢迎界面


#模块
[web]                                                   #模块名字
path = /home/admin/public_html                          #模块路径
comment = Mirror to Hk server                           #模块注释
read only = false                                       #是否只读
list = true                                             #是否显示列表
auth users = root                                       #用户
secrets file = /etc/rsyncd.secrets                      #验证的密码文件


[test]                                                  #模块名字
path = /home/admin/domains/test                         #模块路径
read only = false                                       #是否只读
auth users = root                                       #用户
list = true                                             #是否显示列表
exclude = oracle/                                       #不需要同步的文件夹
secrets file = /etc/rsyncd.secrets                      #验证的密码文件


[king]                                                  #如上所示
path = /home
comment = connect to the /home
read only = false
list = true
auth users root
secrets file = /etc/rsyncd.secrets

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTutorial zum Konfigurieren und Installieren von rsync. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Linux -Operationen: Verwalten von Dateien, Verzeichnissen und BerechtigungenLinux -Operationen: Verwalten von Dateien, Verzeichnissen und BerechtigungenApr 23, 2025 am 12:19 AM

In Linux verwendet die Datei- und Verzeichnisverwaltung LS-, CD-, MKDIR-, RM-, CP-, MV -Befehle und Berechtigungsverwaltung. 1. Datei- und Verzeichnisverwaltungsbefehle wie LS-L-Liste detaillierte Informationen, MKDIR-P erstellen rekursiv Verzeichnisse. 2. Befehle für Berechtigungsverwaltungen wie CHMOD755File -Dateiberechtigungen, CHOWNUSERFILE -Änderungen Dateibesitzer und CHGRPGroupFile -Änderungsdateigruppe. Diese Befehle basieren auf der Dateisystemstruktur sowie auf Benutzer- und Gruppensystemen sowie über Systemaufrufe und Metadaten.

Was ist der Wartungsmodus unter Linux? ErklärtWas ist der Wartungsmodus unter Linux? ErklärtApr 22, 2025 am 12:06 AM

MaintenancemodeInLinuxisaspecialBootenvironmentforcriticalSystemMaintenancetaSs.itAllowsAdministratorStoperformTasksSetPasswords, Reparaturfilmsysteme, andRecoveringingFrombootFailuresinimalenvironment.ToentermineCentontenanceMode, InterrupttheBoBoBoBoBoBoBoBoBeBowooSystem

Linux: Ein tiefes Eintauchen in seine grundlegenden TeileLinux: Ein tiefes Eintauchen in seine grundlegenden TeileApr 21, 2025 am 12:03 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell, Benutzer- und Kernelraum, Gerätetreiber sowie Leistungsoptimierung sowie Best Practices. 1) Der Kernel ist der Kern des Systems und verwaltet Hardware, Speicher und Prozesse. 2) Das Dateisystem organisiert Daten und unterstützt mehrere Typen wie Ext4, BTRFS und XFS. 3) Shell ist das Kommandozentrum, in dem Benutzer mit dem System interagieren und das Skript unterstützt. 4) Separate Benutzerraum vom Kernelraum, um die Systemstabilität zu gewährleisten. 5) Der Gerätetreiber verbindet die Hardware mit dem Betriebssystem. 6) Die Leistungsoptimierung umfasst die Konfiguration des Tuning -Systems und die folgenden Best Practices.

Linux -Architektur: Enthüllung der 5 GrundkomponentenLinux -Architektur: Enthüllung der 5 GrundkomponentenApr 20, 2025 am 12:04 AM

Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Linux -Operationen: Verwendung des WartungsmodusLinux -Operationen: Verwendung des WartungsmodusApr 19, 2025 am 12:08 AM

Der Linux -Wartungsmodus kann über das Grub -Menü eingegeben werden. Die spezifischen Schritte sind: 1) Wählen Sie den Kernel im GRUB -Menü aus und drücken Sie 'e', ​​um zu bearbeiten, 2) hinzu 'Single' oder '1' am Ende der "Linux" -Zeile 3) Drücken Sie Strg X, um zu starten. Der Wartungsmodus bietet eine sichere Umgebung für Aufgaben wie Systemreparaturen, Kennwortreset und System -Upgrade.

Linux: Eingeben Sie den Wiederherstellungsmodus (und die Wartung)Linux: Eingeben Sie den Wiederherstellungsmodus (und die Wartung)Apr 18, 2025 am 12:05 AM

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Die wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtDie wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtApr 17, 2025 am 12:08 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Linux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturLinux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturApr 16, 2025 am 12:01 AM

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)