suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxFassen Sie die Anwendungsbeispiele für Festplattenkontingente zusammen

Festplattenkontingent

1 Festplattenkontingent aktivieren

Erstellen Sie zunächst eine neue Partition /dev/sd5 und erstellen Sie das Dateisystem.

[root@local ~]# mkfs.ext4 /dev/sda5

Da xfs ohne Festplattenkontingent nicht erfolgreich sein kann, wird hier ext4 verwendet.

Mounten Sie dann die /dev/sda5-Partition nach /home

[root@local ~]# mount /dev/sda5 /home

[root@ local ~]# blkid /dev/sda5

/dev/sda5: UUID="8879cf63-99a5-43bb-9bfe-de303afb0799" TYPE="ext4"

Ändern Sie /etc /fstab-Datei

[root@local ~]# vim /etc/fstab

UUID=dddd23d1-1012-4bac-9717-56b9b469e0c2 / ext4-Standardwerte 1 1

UUID=316d8677-25b8-49af-b4eb-54daa20b6595 /boot ext4 Standardwerte 1 2

UUID=dacd6ddd-d765-4646-b98c-0579f2732749 Swap Swap Standardwerte 0 0

UUID=8879cf63-99a5-43bb-9bfe-de303afb0799 /home ext4 defaults,usrquota,grpquota 0 0

usrquota aktiviert die Benutzer-Festplattenquotenfunktion der Festplatte und grpquota aktiviert die Gruppenfestplattenquotenfunktion der Festplatte.

[root@centos7 ~]# mount –a /home/

Überprüfen Sie, ob der Mount erfolgreich ist

[root@local ~ ]# mount

sysfs auf /sys Typ sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,seclabel)

proc auf /proc Typ proc (rw,nosuid,nodev , noexec,relatime)

[…]

/dev/sda5 on /home type ext4 (rw,relatime,seclabel,quota,usrquota,grpquota,data=ordered)

Sie können sehen, dass /dev/sda5 korrekt gemountet wurde

2 Kontingentdatenbank erstellen

[root@centos7 ~ ] # quotecheck -cug /home

Da die Datei /etc/fstab usrquota und grpquota festlegt, muss hier –cug stehen, u entspricht usrquota und g entspricht grpquota.

Überprüfen Sie nun das /home-Verzeichnis. Dort werden zwei weitere Dateien angezeigt, die darauf hinweisen, dass die Festplattenkontingentdatenbank erfolgreich erstellt wurde.

[root@local ~]# ll /home/

total 36

-rw------- 1 root root 7168 25. April 11:03 aquota.group

-rw------- 1 root root 7168 25. April 11:03 aquota.user

drwx------ 3 Centos Centos 4096 Apr 16 10:20 Centos

drwx------ 2 root root 16384 25. April 10:55 verloren+gefunden

3 Datenbank aktivieren

[root@local ~]# quoteon /home/

[root@local ~]#

Kommen Sie vorbei und schauen Sie es sich an. Sie können sehen, dass es erfolgreich aktiviert wurde.

[root@local ~]# quoteon -p /home/

Gruppenkontingent auf /home (/dev/sda5) ist aktiviert

Benutzerkontingent auf /home ( /dev/sda5) ist aktiviert

4 Festplattenkontingenteinstellungen

Setzen Sie das Festplattenkontingent für Benutzer1 auf 100 MB und geben Sie eine Warnung aus, wenn es erreicht ist 80M

[root@local ~]# edquota user1

Festplattenkontingente für Benutzer user1 (uid 1001):

Dateisystem blockiert weiche harte Inodes weich hart

/dev/sda5 52 80000 100000 13 0 0

Die Standardeinheit hier ist Block und 1 Block ist 1K. weich ist der Warnwert, hart ist der Maximalwert,

Jetzt bestätigen wir, ob die Konfiguration erfolgreich ist

[root@local ~]# quota user1    #查看用户user 的磁盘配额
Disk quotas for user user1 (uid 1001):
Filesystem blocks quota limit grace files quota limit grace
/dev/sda5 52 80000 100000 13 0 0

5 Test

(1) Testbenutzer Benutzer1 erstellen

[root@local ~]# useradd uesr1

Zu Benutzer1 Benutzer wechseln

[root@local ~]# su - user1
Last login: Tue Apr 25 11:08:41 CST 2017 on pts/1

(2) Erstellen Sie einen Dateitest

Erstellen Sie zunächst ein 50-Millionen-Dateitestkontingent.

[user1@local ~]$ dd if=/dev/zero of=testquota bs=1M count=50
50+0 records in
50+0 records out
52428800 bytes (52 MB) copied, 0.562963 s, 93.1 MB/s

Sie können sehen, dass alles normal ist

Dann erstellen Sie eine 35M-Datei testquota2.

[user1@local ~]$ dd if=/dev/zero of=testquota2 bs=1M count=35

sda5: warning, user block quota exceeded.
35+0 records in
35+0 records out
36700160 bytes (37 MB) copied, 0.348267 s, 105 MB/s

Weil 50M+35M=85M größer als 80M ist

Dieses Mal sah jeder eine Warnung, aber die Operation war trotzdem erfolgreich

Komm runter. Erstellen Sie eine weitere 20-MB-Datei testquota3.

[user1@local ~]$ dd if=/dev/zero of=testquota3 bs=1M count=20

sda5: write failed, user block limit reached.
dd: error writing 'testquota3': Disk quota exceeded
13+0 records in
12+0 records out
13217792 bytes (13 MB) copied, 0.165029 s, 80.1 MB/s

Erstellung fehlgeschlagen, da der Maximalwert von 100 Millionen überschritten wurde!

Der Test ist abgeschlossen und das Experiment ist vorbei!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFassen Sie die Anwendungsbeispiele für Festplattenkontingente zusammen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Linux: Eingeben Sie den Wiederherstellungsmodus (und die Wartung)Linux: Eingeben Sie den Wiederherstellungsmodus (und die Wartung)Apr 18, 2025 am 12:05 AM

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Die wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtDie wesentlichen Komponenten von Linux: Für Anfänger erklärtApr 17, 2025 am 12:08 AM

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Linux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturLinux: Ein Blick auf seine grundlegende StrukturApr 16, 2025 am 12:01 AM

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Linux -Operationen: Systemverwaltung und WartungLinux -Operationen: Systemverwaltung und WartungApr 15, 2025 am 12:10 AM

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Verständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsVerständnis des Linux -Wartungsmodus: Das EssentialsApr 14, 2025 am 12:04 AM

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertWie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessertApr 13, 2025 am 11:54 AM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Wie man Debian Syslog lerntWie man Debian Syslog lerntApr 13, 2025 am 11:51 AM

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

So wählen Sie Hadoop -Version in DebianSo wählen Sie Hadoop -Version in DebianApr 13, 2025 am 11:48 AM

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor