


Python vervollständigt eine detaillierte Einführung in das Lesen und Speichern von Dateiklassen
这篇文章主要介绍了Python实现读取并保存文件的类,涉及Python针对文件的读写操作相关实现技巧,需要的朋友可以参考下
本文实例讲述了Python实现读取并保存文件的类。分享给大家供大家参考,具体如下:
这个类写在一个叫class_format.py 的文件里, 放在D盘
>>> import os >>> os.chdir("D:\\") >>> os.getcwd() 'D:\\' >>> os.listdir(".") ......
有一个testcsv.txt 文件放在D盘,内容如下(oi的两边有空格):
1 100 3000 56 34 23 oi
这个代码的ReadData模块用到了csv.reader这个方法,delimiter='\n' 表示分隔符为换行符,quotechar=" " 表示引用字符为空格,quoting=csv.QUOTE_NONNUMERIC 表示,reader把未引用的区域转换为float类型, writer把非数值的字段用字符引用。
这个模块使用方法:
>>> from class_format import FormatData >>> myInstance = FormatData() >>> read_material = myInstance.ReadData("testcsv.txt") Data read! >>> read_material [1.0, 100.0, 3000.0, 56.0, 34.0, 23.0, 'oi'] >>> result = myInstance.SaveData("resultcsv.txt",read_material) Data saved!
这样testcsv.txt中的内容就被写入 resultcsv.txt文件中了
代码如下:
#!/usr/bin/python """ Chapter 15 of Beginning Programming With Python - For Dummies """ import csv class FormatData: def init(self, Name="",Age=0, Using_Vim=False): self.Name = Name self.Age = Age self.VimUser = Using_Vim def str(self): OutString = "'{0}', {1}, {2}".format(self.Name, self.Age, self.VimUser) return OutString def SaveData(self, Filename = "", DataList = []): with open(Filename, "w") as csvfile: DataWriter = csv.writer(csvfile, delimiter='\n',quotechar=" ",quoting=csv.QUOTE_NONNUMERIC) DataWriter.writerow(DataList) csvfile.close() print("Data saved!") def ReadData(self,Filename=""): with open(Filename, "r") as csvfile: DataReader = csv.reader(csvfile, delimiter='\n',quotechar=" ",quoting=csv.QUOTE_NONNUMERIC) Output = [] for Item in DataReader: Output.append(Item[0]) csvfile.close() print("Data read!") return Output
【相关推荐】
1. 特别推荐:“php程序员工具箱”V0.1版本下载
2. Python免费视频教程
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPython vervollständigt eine detaillierte Einführung in das Lesen und Speichern von Dateiklassen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung