suchen
HeimJavajavaLernprogrammDetaillierte Erläuterung, wie die Prioritätswarteschlange im JDK implementiert wird

In diesem Artikel wird hauptsächlich die PriorityQueue des JDK-Quellcodes vorgestellt, die einen bestimmten Referenzwert hat

1. Anwendung der Prioritätswarteschlange Prioritätswarteschlangen sind in der Programmentwicklung üblich. Wenn das Betriebssystem beispielsweise Prozesse plant, wird ein neuer Prozess zuerst in die Warteschlange gestellt. Der Scheduler im Betriebssystem ist dafür verantwortlich, kontinuierlich Prozesse mit höherer Priorität aus dieser Prioritätswarteschlange zur Ausführung zu entfernen. Das Crawler-System muss während der Ausführung häufig auch Prozesse mit hoher Priorität aus einer Prioritätswarteschlange

Schleife

entfernen. Aufgaben nivellieren und erfassen. Es ist denkbar, dass das System unweigerlich ausfällt, wenn Aufgaben wie diese nicht nach Priorität aufgeteilt werden. Beispielsweise belegen Prozesse mit niedriger Priorität im Betriebssystem weiterhin Ressourcen, während Prozesse mit hoher Priorität immer in der Warteschlange warten. Darüber hinaus gibt es auch einige Anwendungen für Prioritätswarteschlangen in gierigen Algorithmen.

2. Implementierungsprinzip der Prioritätswarteschlange

Die Implementierung der Prioritätswarteschlange besteht darin, die binäre Heap-Struktur zu verwenden, die die folgenden zwei Eigenschaften (Heap-Eigenschaft) erfüllen muss. , hier Nehmen Sie zur Erläuterung den kleinen oberen Heap als Beispiel:

1. Der Wert eines beliebigen Knotens ist kleiner oder gleich dem Wert seines untergeordneten Knotens.

2. Alle Knoten werden von oben nach unten und von links nach rechts ausgefüllt, was einen vollständigen Binärbaum darstellt.
Basierend auf diesen beiden Regeln verwendet der Binärheap häufig ein

Array

in der Implementierung. Schauen wir uns die Implementierung des Binärheaps (Prioritätswarteschlange) im JDK an.

3. Wie die Prioritätswarteschlange im JDK implementiert wird

Der beste Weg, den Quellcode zu studieren, ist das Debuggen und Sehen der Änderungen von

Variablen

Bei jedem Schritt können wir einfach eine Demo schreiben und in den Quellcode debuggen, um Folgendes herauszufinden:

Hier erstellen wir einfach eine Prioritätswarteschlange und fügen ihr drei Elemente hinzu Wenn Sie den

Eclipse

Editor verwenden, können Sie F5 drücken, um den Quellcode einzugeben:

Wenn der Code hier ausgeführt wird, ruft PriorityQueue seinen eigenen

überladenen

-Konstruktor auf, und der zweite ist der Komparator für den Elementvergleich using Sie können Ihren eigenen Komparator implementieren, wenn Sie Prioritätswarteschlangen verwenden.

Als nächstes untersuchen wir die Angebotsoperation beim Hinzufügen von Elementen:
 public PriorityQueue(int initialCapacity,
             Comparator<? super E> comparator) {
    // Note: This restriction of at least one is not actually needed,
    // but continues for 1.5 compatibility
    if (initialCapacity < 1)
      throw new IllegalArgumentException();
    this.queue = new Object[initialCapacity];
    this.comparator = comparator;
  }

Erklären wir es zunächst Zeile für Zeile. Die Angebotsmethode bestimmt, ob der Parameter leer ist ist nicht leer, dann wird die Variable modCount erhöht. Als nächstes wird ermittelt, ob das Array die Grenze überschreitet. Wenn dies der Fall ist, fügen Sie Elemente hinzu Element ist 0, platzieren Sie das Element direkt an der ersten Position, andernfalls führen Sie eine SiftUp-Operation aus.
 public boolean offer(E e) {
    if (e == null)
      throw new NullPointerException();
    //记录了队列被修改的次数
    modCount++;
    int i = size;
    if (i >= queue.length)
      //扩容
      grow(i + 1);
    //增加元素个数
    size = i + 1;
    if (i == 0) 
      //第一次添加元素,直接放到第0个位置即可
      queue[0] = e;
    else
      //需要将元素放到最后,再做上滤操作
      siftUp(i, e);
    return true;
  }

Der obige Code erweitert die Warteschlange. Der
 private void grow(int minCapacity) {
    int oldCapacity = queue.length;
    // Double size if small; else grow by 50%
    int newCapacity = oldCapacity + ((oldCapacity < 64) ?
                     (oldCapacity + 2) :
                     (oldCapacity >> 1));
    // overflow-conscious code
    if (newCapacity - MAX_ARRAY_SIZE > 0)
      newCapacity = hugeCapacity(minCapacity);
    //元素拷贝
    queue = Arrays.copyOf(queue, newCapacity);
Kommentar

im Quellcode ist ebenfalls sehr klar. Stellen Sie zunächst fest, ob die aktuelle Array-Größe klein genug ist (

Wenn die Größe, die erweitert werden muss, bereits Um die Prioritätswarteschlangeneigenschaft 1 sicherzustellen, muss beim Einfügen jedes Elements es mit dem übergeordneten Knoten verglichen werden, um seine korrekte Position zu finden. In einigen Datenstrukturbüchern ist dieser Vorgang erforderlich sogenannte Aufwärtsfilterung (nach oben versickern).
private void siftUpUsingComparator(int k, E x) {
    while (k > 0) {
      //计算父亲节点的下标
      int parent = (k - 1) >>> 1;
      Object e = queue[parent];
      //与父节点进行比较
      if (comparator.compare(x, (E) e) >= 0)
        break;
      queue[k] = e;
      k = parent;
    }
    queue[k] = x;
  }

Der Enqueue-Vorgang ist abgeschlossen. Als nächstes folgt der Dequeue-Vorgang, also der poll()-Vorgang:

Diese Methode verwendet zunächst das erste Element des Arrays als Ergebnis , (denn wenn es sich um einen kleinen oberen Heap handelt, ist der obere Teil des Heaps immer das kleinste Element) und setzt das letzte Element der Warteschlange an die erste Position. Nehmen Sie abschließend mit siftDown einige Anpassungen vor, um die Eigenschaften sicherzustellen Die Warteschlange wird als „Percolate Down“ bezeichnet.
public E poll() {
    if (size == 0)
      return null;
    int s = --size;
    //自增变量,代表队列修改次数
    modCount++;
    E result = (E) queue[0];
    E x = (E) queue[s];
    queue[s] = null;
    if (s != 0)
      siftDown(0, x);
    return result;
  }

Wie in der Abbildung oben gezeigt, wird k während des Abwärtsfilterungsprozesses ständig mit seinem Sohn verglichen. Wenn die Reihenfolge der Prioritätswarteschlange erfüllt ist, wird die Schleife unterbrochen.
 private void siftDownUsingComparator(int k, E x) {
 

    int half = size >>> 1;
    //这里k必须有孩子,故叶节点需要比较
    while (k < half) {
      //以下几行代码到较小的那个儿子,用变量c表示
      int child = (k << 1) + 1;
      //这里假设左儿子比较小
      Object c = queue[child];
      int right = child + 1;
      //左右儿子比较,如果右儿子小则将c赋值为右儿子
      if (right < size &&
        comparator.compare((E) c, (E) queue[right]) > 0)
        c = queue[child = right];
      //如果x比小儿子还小,说明k就是正确位置
      if (comparator.compare(x, (E) c) <= 0)
        break;
      queue[k] = c;
      k = child;
    }
    queue[k] = x;
  }

[Verwandte Empfehlungen]

1.

Kostenlose Java-Video-Tutorials

2. Umfassende Analyse von Java-Annotationen

3. FastJson Tutorial-Handbuch

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung, wie die Prioritätswarteschlange im JDK implementiert wird. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie trägt der JVM zu Javas 'Schreiben Sie einmal, rennen Sie irgendwohin' (Wora) Fähigkeit?Wie trägt der JVM zu Javas 'Schreiben Sie einmal, rennen Sie irgendwohin' (Wora) Fähigkeit?May 02, 2025 am 12:25 AM

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Wie adressieren neuere Versionen von Java plattformspezifische Probleme?Wie adressieren neuere Versionen von Java plattformspezifische Probleme?May 02, 2025 am 12:18 AM

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Erläutern Sie den von der JVM durchgeführten Bytecode -Überprüfungsprozess.Erläutern Sie den von der JVM durchgeführten Bytecode -Überprüfungsprozess.May 02, 2025 am 12:18 AM

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.

Wie vereinfacht die Unabhängigkeit von Plattform die Bereitstellung von Java -Anwendungen?Wie vereinfacht die Unabhängigkeit von Plattform die Bereitstellung von Java -Anwendungen?May 02, 2025 am 12:15 AM

Java'SplatformIndependenCealLowsApplicationStorunonanyoperatingsystemWithajvm.1) SinglecodeBase: WriteAndCompileonceForAllpatforms.2) EasyUpdates: UpdateByteCodeForsimultaneousDeployment.3) TestingEffizienz: testononePlatformForaNeunveralbehavior

Wie hat sich die Unabhängigkeit von Java im Laufe der Zeit entwickelt?Wie hat sich die Unabhängigkeit von Java im Laufe der Zeit entwickelt?May 02, 2025 am 12:12 AM

Die Unabhängigkeit von Java wird durch Technologien wie JVM, JIT -Zusammenstellung, Standardisierung, Generika, Lambda -Ausdrücke und Projektpanama kontinuierlich verbessert. Seit den neunziger Jahren hat sich Java von Basic JVM zu hoher Leistung moderner JVM entwickelt, um die Konsistenz und Effizienz des Codes über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten.

Was sind einige Strategien, um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu mildern?Was sind einige Strategien, um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu mildern?May 01, 2025 am 12:20 AM

Wie lindert Java plattformspezifische Probleme? Java implementiert plattformunabhängig über JVM- und Standardbibliotheken. 1) Bytecode und JVM verwenden, um die Unterschiede für das Betriebssystem abstrahieren; 2) Die Standardbibliothek bietet plattformübergreifende APIs wie Pfade der Klassenverarbeitungsdateien und die Codierung von Charset Class Processing. 3) Verwenden Sie Konfigurationsdateien und Multi-Plattform-Tests in tatsächlichen Projekten zur Optimierung und Debuggierung.

Wie ist die Beziehung zwischen der Unabhängigkeit der Java -Plattform und der Microservices -Architektur?Wie ist die Beziehung zwischen der Unabhängigkeit der Java -Plattform und der Microservices -Architektur?May 01, 2025 am 12:16 AM

Java'SplatformIndependenceEnhancesMicroservicesArchitecture byFeringDeploymentFlexibilität, Konsistenz, Skalierbarkeit und Portabilität.1) EinsatzFlexibilitätsmarkroservicestorunonanyplatformwithajvm.2) konsistenzacrossservicessimplimplimplifiesDevention und

Wie bezieht sich Graalvm auf die Unabhängigkeitsziele der Plattform von Java?Wie bezieht sich Graalvm auf die Unabhängigkeitsziele der Plattform von Java?May 01, 2025 am 12:14 AM

Graalvm verbessert die Unabhängigkeit der Java-Plattform auf drei Arten: 1. Cross-Sprach-Interoperabilität und ermöglicht es Java, nahtlos mit anderen Sprachen zusammenzuarbeiten; 2. Unabhängige Laufzeitumgebung, kompilieren Sie Java -Programme in lokale ausführbare Dateien über GraalvmnativeImage; 3. Die Leistungsoptimierung generiert Graal Compiler einen effizienten Maschinencode, um die Leistung und Konsistenz von Java -Programmen zu verbessern.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.