XML-Elemente können wie HTML Elementattribute am Anfang des Tags haben. Attribute enthalten normalerweise einige zusätzliche Informationen über das Element.
---------------- ------ ------------------------------------
XML-Attribute
XML-Elemente können Eigenschaften besitzen.
Diesen HTML-Code müssen Sie sich noch merken: . src ist ein Attribut des img-Elements und stellt zusätzliche Informationen über das img-Element bereit.
In HTML (und auch in XML) liefern die Attribute eines Elements zusätzliche Informationen über das Element.
<img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="computer.gif" class="lazy" alt="Details zum XML-Attributzusammenfassungscode" > <a href="demo.asp">
Buchstaben liefern Informationen, die normalerweise nicht Teil der Daten sind. Im folgenden Beispiel hat der Typ nichts mit den Daten zu tun, ist aber für die Software, die mit diesem Element arbeitet, sehr wichtig.
<file type="gif">computer.gif</file>
------------------------------------------------------- ---------------------------------------
Zitatstil „weiblich“ oder „weiblich“?
Attributwerte müssen in Anführungszeichen gesetzt werden. Es können sowohl einfache als auch doppelte Anführungszeichen verwendet werden. Zum Beispiel das Geschlecht einer Person, das Personenelement kann so geschrieben werden:
<person sex="female">
kann auch so geschrieben werden:
<person sex='female'>
Im Allgemeinen gibt es keine Unterschied zwischen den beiden oben genannten Schreibweisen Ja, die Verwendung von doppelten Anführungszeichen ist häufiger. In einigen Sonderfällen müssen jedoch einfache Anführungszeichen verwendet werden, wie zum Beispiel im folgenden Beispiel:
<gangster name='George "Shotgun" Ziegler'>
------------------ -- ------------------------------------------------ -- --------
Untergeordnete Elemente oder Attribute verwenden
Daten können entweder in untergeordneten Elementen oder Attributen gespeichert werden.
Sehen Sie sich das folgende Beispiel an:
<person sex="female">Anna Smith female Anna Smith
Im ersten Beispiel ist Geschlecht ein Attribut und im zweiten Beispiel ist Geschlecht ein untergeordnetes Element. Beide Beispiele liefern die gleichen Informationen.
Es gibt keine vorgefertigte Regel, die befolgt werden muss, wann Attribute und wann Unterelemente verwendet werden sollten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Attribute in HTML recht praktisch sein können, aber in XML ist es besser, sie zu vermeiden.
---------------- ------ ------------------------------------
Mein Favorit style
Ich speichere Daten lieber in untergeordneten Elementen.
Die folgenden drei XML-Dokumente enthalten die gleichen Informationen:
Das erste Beispiel verwendet das Datenattribut:
<note date="12/11/99"> <to>Tove</to> <from>Jani</from> <heading>Reminder</heading> <body>Don't forget me this weekend!</body> </note>
Das zweite Beispiel verwendet das Datenelement:
<note> <date>12/11/99</date> <to>Tove</to> <from>Jani</from> <heading>Reminder</heading> <body>Don't forget me this weekend!</body> </note>
Das dritte Beispiel verwendet das erweiterte Datenelement: (Dies ist der Stil, den ich empfehle):
<note> <date> <day>12</day> <month>11</month> <year>99</year> </date> <to>Tove</to> <from>Jani</from> <heading>Reminder</heading> <body>Don't forget me this weekend!</body> </note>
----------- ------ -------------------------------------------- ------ ------------
Attribute vermeiden?
Sollten Attribute vermieden werden?
Hier sind einige Probleme, die bei der Verwendung von Attributen auftreten:
Attribute dürfen nicht mehrere Werte enthalten (untergeordnete Elemente können dies).
Attribute sind nicht einfach zu erweitern.
Attribute können keine Struktur beschreiben (Unterelemente können dies).
Attribute sind im Programmcode schwer zu handhaben.
Attributwerte sind über DTD schwer zu testen.
Wenn Attribute zum Speichern von Daten verwendet werden, muss das geschriebene XML-Dokument schwer zu lesen und zu bedienen sein. Versuchen Sie, Elemente zur Beschreibung von Daten zu verwenden, und verwenden Sie Attribute nur zur Beschreibung zusätzlicher Informationen, die nicht eng mit den Daten zusammenhängen.
Machen Sie das folgende Beispiel nicht so (wenn Sie das tun, haben Sie den obigen Punkt nicht verstanden).
<note day="12" month="11" year="99" to="Tove" from="Jani" heading="Reminder" body="Don't forget me this weekend!"> </note>
------------------------------------------------------- --------------------------------------
Ausnahmen von Attributregeln
Es gibt immer Ausnahmen von den Regeln.
Es gibt eine Ausnahme von meiner Regel zu Attributen:
Manchmal sollten Sie eine ID-Referenz für ein Element festlegen, über die auf das spezifische XML-Element verwiesen und darauf zugegriffen werden kann, genau wie in HTML Die Attribute name und id sind identisch. Sehen Sie sich bitte das folgende Beispiel an:
<messages> <note ID="501"> <to>Tove</to> <from>Jani</from> <heading>Reminder</heading> <body>Don't forget me this weekend!</body> </note> <note ID="502"> <to>Jani</to> <from>Tove</from> <heading>Re: Reminder</heading> <body>I will not!</body> </note> </messages>
Im obigen Beispiel entspricht das ID-Attribut einem Zähler oder einer eindeutigen Kennung, die verschiedene Notizinformationen im XML-Dokument identifiziert der Informationen.
Wir versuchen den Lesern zu erklären, dass Metadaten (datenbezogene Daten) in Form von Attributen und die Daten selbst in Form von Elementen gespeichert werden sollten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetails zum XML-Attributzusammenfassungscode. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Kernrolle von XML in RSS besteht darin, ein standardisiertes und flexibles Datenformat bereitzustellen. 1. Die Struktur- und Markup -Sprachmerkmale von XML machen es für den Datenaustausch und Speicher für den Daten. 2. RSS verwendet XML, um ein standardisiertes Format zu erstellen, um die Inhaltsfreigabe zu erleichtern. 3. Die Anwendung von XML in RSS enthält Elemente, die Futterinhalte wie Titel und Veröffentlichungsdatum definieren. 4. Vorteile umfassen Standardisierung und Skalierbarkeit sowie Herausforderungen umfassen dokumentausführende und strenge Syntaxanforderungen. 5. Zu den Best Practices gehört die Validierung der XML -Gültigkeit, die einfache Haltung, die Verwendung von CDATA und die regelmäßige Aktualisierung.

RssfeedsarexmldocumentsUTForContentAggregation und Distribution

JSONFEED ist eine JSON-basierte RSS-Alternative, die die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit hat. 1) JSONFEED verwendet das JSON -Format, das leicht zu erzeugen und analysieren zu können. 2) Es unterstützt die dynamische Generation und eignet sich für die moderne Webentwicklung. 3) Die Verwendung von JSONFeed kann die Effizienz und die Benutzererfahrung des Inhaltsmanagements verbessern.

Wie baue, validieren und veröffentlichen Sie RSSFeeds? 1. Build: Verwenden Sie Python -Skripte, um RSSFeed einschließlich Titel, Link, Beschreibung und Veröffentlichungsdatum zu generieren. 2. Überprüfung: Verwenden Sie Feedvalidator.org oder Python -Skript, um zu überprüfen, ob RSSFeed die RSS2.0 -Standards entspricht. 3. Veröffentlichen: Laden Sie RSS -Dateien auf den Server hoch oder verwenden Sie Flask, um RSSFeed dynamisch zu generieren und zu veröffentlichen. Durch diese Schritte können Sie Inhalte effektiv verwalten und teilen.

Methoden zur Gewährleistung der Sicherheit von XML/RSSFeeds umfassen: 1. Datenüberprüfung, 2. Verschlüsselter Transmission, 3. Zugriffskontrolle, 4. Protokolle und Überwachung. Diese Maßnahmen schützen die Integrität und Vertraulichkeit von Daten durch Netzwerksicherheitsprotokolle, Datenverschlüsselungsalgorithmen und Zugriffskontrollmechanismen.

XML ist eine Markup-Sprache, die zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird, und RSS ist ein XML-basiertes Format, das zur Veröffentlichung häufig aktualisierter Inhalte verwendet wird. 1) XML beschreibt Datenstrukturen durch Tags und Attribute, 2) RSS definiert spezifische Tag -Veröffentlichungen und abonnierte Inhalte, 3) XML kann erstellt und unter Verwendung von Pythons xml.etree.elementtree -Modul, 4) XML -Knoten für Xpath Expressions, 5). Validiert werden durch Xmllint, 7) Verarbeitung großer XML -Dateien mit SAX -Parser kann die Leistung optimieren.

XML ist eine Markup-Sprache für die Datenspeicherung und -austausch, und RSS ist ein XML-basiertes Format für die Veröffentlichung aktualisierter Inhalte. 1. XML definiert Datenstrukturen, die für den Datenaustausch und Speicher geeignet sind. 2.RSS wird für das Inhaltsabonnement verwendet und verwendet spezielle Bibliotheken bei der Parsen. 3. Wenn Sie XML analysieren, können Sie DOM oder SAX verwenden. Beim Generieren von XML und RSS müssen Elemente und Attribute korrekt festgelegt werden.

Verwenden Sie Python, um von XML/RSS in JSON zu konvertieren. 1) Quelldaten analysieren, 2) Felder extrahieren, 3) in JSON konvertieren, 4) Ausgabe von JSON. Verwenden Sie die Bibliotheken xml.etree.elementtree und FeedParser, um XML/RSS zu analysieren, und verwenden Sie die JSON -Bibliothek, um JSON -Daten zu generieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion