


HTML5-Programmierpraxis Teil 2 – Verwenden von Animationen zum Wechseln der Bildcode-Fälle
Das in diesem Artikel verwendete Hauptwissen
Dieser Artikel verwendet hauptsächlich CanvasDie Methode drawImage in der API wird im Folgenden kurz vorgestellt.
Die Methode drawImage wird zum Zeichnen von Bildern in der Canvas-API verwendet. wie folgt definiert:
Die erste Methode hat drei Parameter. Der erste Parameter ist das zu zeichnende Bild (es kann auch ein Videoelement sein), x und y sind die Startpunkte des Bildes die Leinwand.context.drawImage(image,x,y); context.drawImage(image,x,y,w,h); context.drawImage(image,sx,sy,sw,sh,dx,dy,dw,dh);
Die ersten drei haben beim Zeichnen die gleiche Bedeutung wie die erste Methode Bildskalierung.
Die dritte Methode hat die gleiche Bedeutung wie die ersten beiden Methoden. Die ersten vier der letzten acht Parameter nehmen ein Rechteck auf dem Quellbild auf Definieren Sie ein Rechteck. Die Funktion der gesamten Methode besteht darin, einen Teil des Quellbilds (den durch den zweiten bis fünften Parameter definierten Teil) auf die Leinwand (den durch die letzten vier Parameter definierten Teil) zu kopieren Dieser Artikel verwendet hauptsächlich die ersten drei Methoden zum Vervollständigen des ZeichnensQuellcode
Code-Analyse
<!DOCTYPE html><html><head> <meta charset="UTF-8"> <title>用动画的形式切换图片</title> <script type="text/javascript"> var width, height; var context, image, functionId; var drawLeft, drawWidth; var drawTop, drawHeight; var spaceWidth, spaceHeight; var speed=5000; var images = ["http://i.6.cn/cvbnm/4e/7e/bb/75f251a8e2ae935d598f17b4f8275060.jpg", "http://i.6.cn/cvbnm/4a/6e/fb/805175016e502c483b75276f29801df3.jpg", "http://i.6.cn/cvbnm/6a/72/18/1787a3b2754ef48e374bbd14635f5c36.jpg", "http://i.6.cn/cvbnm/94/55/6c/b1ba743ba617be2891fa06b67d795511.jpg", "http://i.6.cn/cvbnm/02/1b/04/8018ee9e5756ac6b30f27d7ad6396b03.jpg", "http://i.6.cn/cvbnm/85/ea/d1/65f15857b971afb3b6e38b5fcdadc9c0.jpg"]; function selectFrom(iFirstValue, iLastValue) { var iChoices = iLastValue - iFirstValue + 1; return Math.floor(Math.random() * iChoices + iFirstValue); } function showPicture(effects) { var count = 0; for (var o in effects) { count++; } var canvas = document.getElementById('canvas'); context = canvas.getContext('2d'); width = canvas.width; height = canvas.height; var currImage = 0; image = new Image(); image.src = images[currImage]; context.drawImage(image, 0, 0, width, height); currImage++; if (count > 0) { setInterval(function () { var rand = selectFrom(0, count - 1); image.src = images[currImage]; currImage++; if (currImage == images.length) { currImage = 0; } var index = 0; for (var effect in effects) { if (index++ == rand) { effects[effect](); break; } } }, speed); } } window.onload=function(){ showPicture({ leftToRight: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); drawWidth = 0; functionId = self.setInterval("drawleftToRight()", 10); }, topToBottom: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); drawHeight = 0; functionId = self.setInterval("drawtopToBottom()", 10); }, hcenter: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); drawLeft = width / 2; drawWidth = 0; functionId = self.setInterval("drawhcenter()", 10); }, vcenter: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); drawTop = height / 2; drawHeight = 0; functionId = self.setInterval("drawvcenter()", 10); }, hwindow: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); spaceWidth = width / 10; drawWidth = 0; functionId = self.setInterval("drawhwindow()", 50); }, vwindow: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); spaceHeight = height / 10; drawHeight = 0; functionId = self.setInterval("drawvwindow()", 50); }, hvwindow: function () { context.fillStyle = "#EEEEFF"; context.fillRect(0, 0, width, height); spaceHeight = height / 10; spaceWidth = width / 10; drawWidth = 0; drawHeight = 0; functionId = self.setInterval("drawhvwindow()", 50); } }); } function drawleftToRight() { context.drawImage(image, 0, 0, drawWidth, image.height, 0, 0, drawWidth, image.height); drawWidth = drawWidth + 2; if (drawWidth > width) { window.clearInterval(functionId); } } function drawtopToBottom() { context.save(); context.drawImage(image, 0, 0, image.width, drawHeight, 0, 0, image.width, drawHeight); drawHeight = drawHeight + 2; if (drawHeight > height) { window.clearInterval(functionId); } context.restore(); } function drawhcenter() { context.save(); context.drawImage(image, drawLeft, 0, drawWidth, image.height, drawLeft, 0, drawWidth, image.height); drawLeft = drawLeft - 1; drawWidth = drawWidth + 2; if (drawLeft <= 0) { window.clearInterval(functionId); } context.restore(); } function drawvcenter() { context.save(); context.drawImage(image, 0, drawTop, image.width, drawHeight, 0, drawTop, image.width, drawHeight); drawTop = drawTop - 1; drawHeight = drawHeight + 2; if (drawTop <= 0) { window.clearInterval(functionId); } context.restore(); } function drawhwindow() { for (i = 0; i < 10; i++) { context.drawImage(image, 0 + i * spaceWidth, 0, drawWidth, image.height, 0 + i * spaceWidth, 0, drawWidth, image.height); } drawWidth += 1; if (drawWidth - 1 > spaceWidth) { window.clearInterval(functionId); } } function drawvwindow() { context.save(); context.clearRect(0, 0, width, height); for (i = 0; i < 10; i++) { context.drawImage(image, 0, 0 + i * spaceHeight, image.width, drawHeight, 0, 0 + i * spaceHeight, image.width, drawHeight); } drawHeight += 1; if (drawHeight - 1 > spaceHeight) { window.clearInterval(functionId); } context.restore(); } function drawhvwindow() { context.save(); context.clearRect(0, 0, width, height); for (i = 0; i < 10; i++) { for (j = 0; j < 10; j++) { context.drawImage(image, 0 + j * spaceWidth, 0 + i * spaceHeight, drawWidth, drawHeight, 0 + j * spaceWidth, 0 + i * spaceHeight, drawWidth, drawHeight); } } drawHeight += height / width; drawWidth += 1; if (drawHeight > spaceHeight) { context.drawImage(image, 0, 0, width, height); window.clearInterval(functionId); } context.restore(); } </script></head><body> <h1 id="用动画的形式切换图片">用动画的形式切换图片</h1> <canvas id="canvas" width="192px" height="255px"></canvas></body></html>drawleftToRight(): Der Effekt ist Anzeige von links nach rechts, hauptsächlich der vierte Parameter, der schrittweise von 0 auf die Breite des Bildes zunimmt drawtopToBottom(): Der Effekt besteht darin, von oben nach unten anzuzeigen, hauptsächlich durch Erhöhen Sie den fünften Parameter und den neunten Parameter schrittweise von 0 auf das Bild. Die Höhe von drawhcenter(): Der Effekt besteht darin, horizontal von der Mitte nach beiden Seiten anzuzeigen, wobei hauptsächlich der zweite und sechste Parameter von der Hälfte reduziert werden Breite des Bildes auf 0 und Erhöhen des vierten und achten Parameters von 0 auf die Bildbreite drawvcenter(): Der Effekt besteht darin, von der Mitte zu beiden Seiten anzuzeigen, ähnlich wie beim vorherigen
drawhwindow(): Der Effekt sind horizontale Jalousien, ähnlich dem Prinzip der drawhcenter-Methode, außer dass er hier an mehreren Stellen ausgeführt wird drawvwindow(): Der Effekt sind vertikale Jalousien, ähnlich dem Prinzip der drawvcenter-Methode, außer dass sie von mehreren Stellen aus ausgeführt wird drawhvwindow(): Der Effekt ist Jalousien. Es ist eine Kombination aus drawhwindow() und drawvwindow() Jeder ist willkommen Fügen Sie es hinzu und verbessern Sie es Da das Bild auf anderen Websites platziert ist, wird es langsam geladen und ist nicht so flüssig. Bitte verwenden Sie es durch diese
Karte
, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHTML5-Programmierpraxis Teil 2 – Verwenden von Animationen zum Wechseln der Bildcode-Fälle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Webstandards und -technologien haben sich bisher aus HTML4, CSS2 und einfachem JavaScript entwickelt und haben erhebliche Entwicklungen erfahren. 1) HTML5 führt APIs wie Leinwand und Webstorage ein, die die Komplexität und Interaktivität von Webanwendungen verbessern. 2) CSS3 fügt Animations- und Übergangsfunktionen hinzu, um die Seite effektiver zu gestalten. 3) JavaScript verbessert die Entwicklungseffizienz und die Lesbarkeit der Code durch moderne Syntax von Node.js und ES6, wie z. B. Pfeilfunktionen und Klassen. Diese Änderungen haben die Entwicklung von Leistungsoptimierung und Best Practices von Webanwendungen gefördert.

H5 ist nicht nur die Abkürzung von HTML5, sondern auch ein breiteres Ökosystem der modernen Webentwicklungstechnologie: 1. H5 enthält HTML5, CSS3, JavaScript und verwandte APIs und Technologien; 2. Es bietet eine reichhaltigere, interaktive und reibungslose Benutzererfahrung und kann nahtlos auf mehreren Geräten ausgeführt werden. 3. Mit dem H5 -Technologie -Stack können Sie reaktionsschnelle Webseiten und komplexe interaktive Funktionen erstellen.

H5 und HTML5 beziehen sich auf dasselbe, nämlich HTML5. HTML5 ist die fünfte Version von HTML, die neue Funktionen wie semantische Tags, Multimedia -Support, Leinwand und Grafiken, Offline -Speicher und lokaler Speicher bietet, die Ausdrucksfähigkeit und Interaktivität von Webseiten verbessert.

H5REFERSTOHTML5, ApivotaltechnologyInwebdevelopment.1) HTML5IntroducesNewelementsandapisrich, Dynamicwebapplications.2) ITSUPP ortsmultimediaWitHoutPlugins, BETHINGINGUSEREXPERICERCROSSDEVICES.3) SEMANTICELEMENTSIMPROVEPENTENTENTENTRUCTENTRUCTELUREANDSEO.4) H5'SRespo

Zu den Tools und Frameworks, die in der H5 -Entwicklung gemeistert werden müssen, gehören Vue.js, React und WebPack. 1.Vue.js eignet sich zum Erstellen von Benutzeroberflächen und unterstützt die Komponentenentwicklung. 2. Die Rendern des Seitenrenders über virtuelle DOM optimiert, geeignet für komplexe Anwendungen. 3.Webpack wird zur Modulverpackung und zur Optimierung der Ressourcenlast verwendet.

HTML5hassignificantlytransformedwebdevelopmentbyintroducingsemanticelements,enhancingmultimediasupport,andimprovingperformance.1)ItmadewebsitesmoreaccessibleandSEO-friendlywithsemanticelementslike,,and.2)HTML5introducednativeandtags,eliminatingthenee

H5 verbessert die Zugänglichkeits- und SEO -Effekte der Webseiten durch semantische Elemente und Aria -Attribute. 1. Verwendung usw., um die Inhaltsstruktur zu organisieren und SEO zu verbessern. 2. ARIA-Attribute wie ARIA-Label verbessern die Zugänglichkeit, und assistive Technologie-Benutzer können Webseiten reibungslos verwenden.

"H5" und "HTML5" sind in den meisten Fällen gleich, haben jedoch möglicherweise unterschiedliche Bedeutungen in bestimmten Szenarien. 1. "HTML5" ist ein W3C-definierter Standard, der neue Tags und APIs enthält. 2. "H5" ist normalerweise die Abkürzung von HTML5, kann jedoch in der mobilen Entwicklung auf ein auf HTML5 basierendes Framework verweisen. Das Verständnis dieser Unterschiede trägt dazu bei, diese Begriffe in Ihrem Projekt genau zu verwenden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software