suchen
HeimDatenbankMySQL-TutorialBeispielcode-Freigabe für Konfigurationsschritte für die MySQL-Gruppenreplikation

Der folgende Editor bringt Ihnen einen Artikel MySQL-Konfigurationsschritte für die Gruppenreplikation (empfohlen). Der Herausgeber findet es ziemlich gut, deshalb werde ich es jetzt mit Ihnen teilen und es allen als Referenz geben. Folgen wir dem Editor, um einen Blick darauf zu werfen.

MySQL-Group-Replication ist eine neue Funktion, die in der MySQL-Version 5.7.17 entwickelt wurde. Sie erreicht eine starke Konsistenz zwischen Master und Slave.

Aber vorerst Der Hauptgrund ist, dass die Leistung nicht sehr gut ist.

【1】Stellen Sie sicher, dass die aktuelle MySQL-Datenbankversion 5.7.17 und höher ist

/usr/local/mysql/bin/mysqld --version
/usr/local/mysql/bin/mysqld Ver 5.7.17 for linux-glibc2.5 on x86_64 (MySQL Community Server (GPL))

【 2 】Die experimentelle Umgebung besteht darin, drei MySQLs auf einem Host zu installieren. Die drei bilden eine Gruppenreplikationsgruppe

/tmp/4406.cnf. Der Inhalt lautet wie folgt:

[mysqld]
####: for global
user          =jianglexing          #  mysql
basedir          =/usr/local/mysql        #  /usr/local/mysql/
datadir          =/tmp/4406/          #  /usr/local/mysql/data
server_id        =4406            #  0
port          =4406            #  3306
socket          =/tmp/4406/mysql.sock        #  /tmp/mysql.sock
auto_increment_increment    =1            #  1
auto_increment_offset      =1            #  1
lower_case_table_names      =1            #  0
secure_file_priv      =            #  null


####: for binlog
binlog_format        =row            #  row
log_bin          =mysql-bin          #  off
binlog_rows_query_log_events    =on            #  off
log_slave_updates      =on            #  off
expire_logs_days      =4            #  0
binlog_cache_size      =32768            #  32768(32k)
binlog_checksum        =none            #  CRC32
sync_binlog        =1            #  1


####: for error-log
log_error        =mysql-err.log          #  /usr/local/mysql/data/localhost.localdomain.err


####: for slow query log


####: for gtid
gtid_mode        =on            #  off
enforce_gtid_consistency    =on            #  off


####: for replication
master_info_repository      =table            #  file
relay_log_info_repository    =table            #  file


####: for group replication
transaction_write_set_extraction  =XXHASH64          #  off
loose-group_replication_group_name  ="aaaaaaaa-aaaa-aaaa-aaaa-aaaaaaaaaaaa"    #  
loose-group_replication_start_on_boot  =off            #  off
loose-group_replication_local_address  ="127.0.0.1:24901"        #
loose-group_replication_group_seeds  ="127.0.0.1:24901,127.0.0.1:24902,127.0.0.1:24903"
loose-group_replication_bootstrap_group  =off            #  off


####: for innodb
default_storage_engine      =innodb            #  innodb
default_tmp_storage_engine    =innodb            #  innodb
innodb_data_file_path      =ibdata1:12M:autoextend        #  ibdata1:12M:autoextend
innodb_temp_data_file_path    =ibtmp1:12M:autoextend        #  ibtmp1:12M:autoextend
innodb_log_group_home_dir    =./            #  ./
innodb_log_files_in_group    =2            #  2
innodb_log_file_size      =48M            #  50331648(48M)
innodb_file_format      =Barracuda          #  Barracuda
innodb_file_per_table      =on             #  on
innodb_page_size      =16k            #  16384(16k)
innodb_thread_concurrency    =0            #  0
innodb_read_io_threads      =4            #  4
innodb_write_io_threads      =4            #  4
innodb_purge_threads      =4            #  4
innodb_print_all_deadlocks    =on            #  off
innodb_deadlock_detect      =on            #  on
innodb_lock_wait_timeout    =50            #  50
innodb_spin_wait_delay      =6            #  6
innodb_autoinc_lock_mode    =2            #  1
innodb_stats_persistent      =on            #  on
innodb_stats_persistent_sample_pages  =20            #  20
innodb_adaptive_hash_index    =on            #  on
innodb_change_buffering      =all            #  all
innodb_change_buffer_max_size    =25            #  25
innodb_flush_neighbors      =1            #  1
innodb_flush_method      =O_DIRECT          #  
innodb_doublewrite      =on            #  on
innodb_log_buffer_size      =16M            #  16777216(16M)
innodb_flush_log_at_timeout    =1            #  1
innodb_flush_log_at_trx_commit    =1            #  1
autocommit        =1            #  1

[client]
auto-rehash

/tmp/5506.cnf Der Inhalt ist wie folgt:

[mysqld]
####: for global
user          =jianglexing          #  mysql
basedir          =/usr/local/mysql        #  /usr/local/mysql/
datadir          =/tmp/5506        #  /usr/local/mysql/data
server_id        =5506            #  0
port          =5506            #  3306
socket          =/tmp/5506/mysql.sock        #  /tmp/mysql.sock
auto_increment_increment    =1            #  1
auto_increment_offset      =1            #  1
lower_case_table_names      =1            #  0
secure_file_priv      =            #  null


####: for binlog
binlog_format        =row            #  row
log_bin          =mysql-bin          #  off
binlog_rows_query_log_events    =on            #  off
log_slave_updates      =on            #  off
expire_logs_days      =4            #  0
binlog_cache_size      =32768            #  32768(32k)
binlog_checksum        =none            #  CRC32
sync_binlog        =1            #  1


####: for error-log
log_error        =mysql-err.log          #  /usr/local/mysql/data/localhost.localdomain.err


####: for slow query log


####: for gtid
gtid_mode        =on            #  off
enforce_gtid_consistency    =on            #  off


####: for replication
master_info_repository      =table            #  file
relay_log_info_repository    =table            #  file


####: for group replication
transaction_write_set_extraction  =XXHASH64          #  off
loose-group_replication_group_name  ="aaaaaaaa-aaaa-aaaa-aaaa-aaaaaaaaaaaa"    #  
loose-group_replication_start_on_boot  =off            #  off
loose-group_replication_local_address  ="127.0.0.1:24902"        #
loose-group_replication_group_seeds  ="127.0.0.1:24901,127.0.0.1:24902,127.0.0.1:24903"
loose-group_replication_bootstrap_group  =off            #  off


####: for innodb
default_storage_engine      =innodb            #  innodb
default_tmp_storage_engine    =innodb            #  innodb
innodb_data_file_path      =ibdata1:12M:autoextend        #  ibdata1:12M:autoextend
innodb_temp_data_file_path    =ibtmp1:12M:autoextend        #  ibtmp1:12M:autoextend
innodb_log_group_home_dir    =./            #  ./
innodb_log_files_in_group    =2            #  2
innodb_log_file_size      =48M            #  50331648(48M)
innodb_file_format      =Barracuda          #  Barracuda
innodb_file_per_table      =on             #  on
innodb_page_size      =16k            #  16384(16k)
innodb_thread_concurrency    =0            #  0
innodb_read_io_threads      =4            #  4
innodb_write_io_threads      =4            #  4
innodb_purge_threads      =4            #  4
innodb_print_all_deadlocks    =on            #  off
innodb_deadlock_detect      =on            #  on
innodb_lock_wait_timeout    =50            #  50
innodb_spin_wait_delay      =6            #  6
innodb_autoinc_lock_mode    =2            #  1
innodb_stats_persistent      =on            #  on
innodb_stats_persistent_sample_pages  =20            #  20
innodb_adaptive_hash_index    =on            #  on
innodb_change_buffering      =all            #  all
innodb_change_buffer_max_size    =25            #  25
innodb_flush_neighbors      =1            #  1
innodb_flush_method      =O_DIRECT          #  
innodb_doublewrite      =on            #  on
innodb_log_buffer_size      =16M            #  16777216(16M)
innodb_flush_log_at_timeout    =1            #  1
innodb_flush_log_at_trx_commit    =1            #  1
autocommit        =1            #  1

/tmp/6606.cnf Der Inhalt ist wie folgt:

[mysqld]
####: for global
user          =jianglexing          #  mysql
basedir          =/usr/local/mysql        #  /usr/local/mysql/
datadir          =/tmp/6606/        #  /usr/local/mysql/data
server_id        =6606            #  0
port          =6606            #  3306
socket          =/tmp/6606/mysql.sock        #  /tmp/mysql.sock
auto_increment_increment    =1            #  1
auto_increment_offset      =1            #  1
lower_case_table_names      =1            #  0
secure_file_priv      =            #  null


####: for binlog
binlog_format        =row            #  row
log_bin          =mysql-bin          #  off
binlog_rows_query_log_events    =on            #  off
log_slave_updates      =on            #  off
expire_logs_days      =4            #  0
binlog_cache_size      =32768            #  32768(32k)
binlog_checksum        =none            #  CRC32
sync_binlog        =1            #  1


####: for error-log
log_error        =mysql-err.log          #  /usr/local/mysql/data/localhost.localdomain.err


####: for slow query log


####: for gtid
gtid_mode        =on            #  off
enforce_gtid_consistency    =on            #  off


####: for replication
master_info_repository      =table            #  file
relay_log_info_repository    =table            #  file


####: for group replication
transaction_write_set_extraction  =XXHASH64          #  off
loose-group_replication_group_name  ="aaaaaaaa-aaaa-aaaa-aaaa-aaaaaaaaaaaa"    #  
loose-group_replication_start_on_boot  =off            #  off
loose-group_replication_local_address  ="127.0.0.1:24903"        #
loose-group_replication_group_seeds  ="127.0.0.1:24901,127.0.0.1:24902,127.0.0.1:24903"
loose-group_replication_bootstrap_group  =off            #  off


####: for innodb
default_storage_engine      =innodb            #  innodb
default_tmp_storage_engine    =innodb            #  innodb
innodb_data_file_path      =ibdata1:12M:autoextend        #  ibdata1:12M:autoextend
innodb_temp_data_file_path    =ibtmp1:12M:autoextend        #  ibtmp1:12M:autoextend
innodb_log_group_home_dir    =./            #  ./
innodb_log_files_in_group    =2            #  2
innodb_log_file_size      =48M            #  50331648(48M)
innodb_file_format      =Barracuda          #  Barracuda
innodb_file_per_table      =on             #  on
innodb_page_size      =16k            #  16384(16k)
innodb_thread_concurrency    =0            #  0
innodb_read_io_threads      =4            #  4
innodb_write_io_threads      =4            #  4
innodb_purge_threads      =4            #  4
innodb_print_all_deadlocks    =on            #  off
innodb_deadlock_detect      =on            #  on
innodb_lock_wait_timeout    =50            #  50
innodb_spin_wait_delay      =6            #  6
innodb_autoinc_lock_mode    =2            #  1
innodb_stats_persistent      =on            #  on
innodb_stats_persistent_sample_pages  =20            #  20
innodb_adaptive_hash_index    =on            #  on
innodb_change_buffering      =all            #  all
innodb_change_buffer_max_size    =25            #  25
innodb_flush_neighbors      =1            #  1
innodb_flush_method      =O_DIRECT          #  
innodb_doublewrite      =on            #  on
innodb_log_buffer_size      =16M            #  16777216(16M)
innodb_flush_log_at_timeout    =1            #  1
innodb_flush_log_at_trx_commit    =1            #  1
autocommit        =1            #  1

[3]Initialisieren Sie drei Datenbankinstanzen

cd /usr/local/mysql/
./bin/mysqld --defautls-file=/tmp/4406.cnf --datadir=/tmp/4406 --initialize-insecrue

./bin/mysqld --defautls-file=/tmp/5506.cnf --datadir=/tmp/5506 --initialize-insecrue

./bin/mysqld --defautls-file=/tmp/6606.cnf --datadir=/tmp/6606 --initialize-insecrue

[4]Konfigurieren Sie die erste Instanz der Gruppenreplikation

/usr/local/mysql/bin/mysqld --defaults-file=/tmp/4406.cnf &
mysql -h127.0.0.1 -uroot -P4406

-- 增加用户
    set sql_log_bin=0;
    create user rpl_user@'%' identified by '123456';
    grant replication slave,replication client on *.* to rpl_user@'%';
    create user rpl_user@'127.0.0.1' identified by '123456';
    grant replication slave,replication client on *.* to rpl_user@'127.0.0.1';
    create user rpl_user@'localhost' identified by '123456';
    grant replication slave,replication client on *.* to rpl_user@'localhost';
    set sql_log_bin=1;

-- 增加复制凭证
    change master to 
      master_user='rpl_user',
      master_password='123456'
      for channel 'group_replication_recovery';

-- 安装组复制物件
    install plugin group_replication soname 'group_replication.so';

-- 启动组复制
    set global group_replication_bootstrap_group=on;
    start group_replication;
    set global group_replication_bootstrap_group=off;

【5】Der Konfigurationsprozess der 5506-Instanz ist wie folgt:

/usr/local/mysql/bin/mysqld --defaults-file=/tmp/5506.cnf &
mysql -h127.0.0.1 -uroot -P5506

-- 增加用户
    set sql_log_bin=0;
    create user rpl_user@'%' identified by '123456';
    grant replication slave,replication client on *.* to rpl_user@'%';
    create user rpl_user@'127.0.0.1' identified by '123456';
    grant replication slave,replication client on *.* to rpl_user@'127.0.0.1';
    create user rpl_user@'localhost' identified by '123456';
    grant replication slave,replication client on *.* to rpl_user@'localhost';
    set sql_log_bin=1;

-- 增加复制凭证
    change master to 
      master_user='rpl_user',
      master_password='123456'
      for channel 'group_replication_recovery';

-- 安装组复制物件
    install plugin group_replication soname 'group_replication.so';

-- 启动组复制
    start group_replication; # 注意这里不是初始化了,只要加入就行

【6】Der Vorgang der 6606-Instanz ist der gleiche wie der der 5506. Der Vorgang ist der gleiche und die Konfiguration der Gruppenreplikation ist abgeschlossen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispielcode-Freigabe für Konfigurationsschritte für die MySQL-Gruppenreplikation. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Erläutern Sie den InnoDB -Pufferpool und seine Bedeutung für die Leistung.Erläutern Sie den InnoDB -Pufferpool und seine Bedeutung für die Leistung.Apr 19, 2025 am 12:24 AM

InnoDbbufferpool reduziert die Scheiben -E/A durch Zwischenspeicherung von Daten und Indizieren von Seiten und Verbesserung der Datenbankleistung. Das Arbeitsprinzip umfasst: 1. Daten lesen: Daten von Bufferpool lesen; 2. Daten schreiben: Schreiben Sie nach der Änderung der Daten an Bufferpool und aktualisieren Sie sie regelmäßig auf Festplatte. 3. Cache -Management: Verwenden Sie den LRU -Algorithmus, um Cache -Seiten zu verwalten. 4. Lesemechanismus: Last benachbarte Datenseiten im Voraus. Durch die Größe des Bufferpool und die Verwendung mehrerer Instanzen kann die Datenbankleistung optimiert werden.

MySQL gegen andere Programmiersprachen: Ein VergleichMySQL gegen andere Programmiersprachen: Ein VergleichApr 19, 2025 am 12:22 AM

Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen wird MySQL hauptsächlich zum Speichern und Verwalten von Daten verwendet, während andere Sprachen wie Python, Java und C für die logische Verarbeitung und Anwendungsentwicklung verwendet werden. MySQL ist bekannt für seine hohe Leistung, Skalierbarkeit und plattformübergreifende Unterstützung, die für Datenverwaltungsanforderungen geeignet sind, während andere Sprachen in ihren jeweiligen Bereichen wie Datenanalysen, Unternehmensanwendungen und Systemprogramme Vorteile haben.

Lernen von MySQL: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue BenutzerLernen von MySQL: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für neue BenutzerApr 19, 2025 am 12:19 AM

MySQL ist es wert, gelernt zu werden, da es sich um ein leistungsstarkes Open -Source -Datenbankverwaltungssystem handelt, das für Datenspeicher, Verwaltung und Analyse geeignet ist. 1) MySQL ist eine relationale Datenbank, die SQL zum Betrieb von Daten verwendet und für die strukturierte Datenverwaltung geeignet ist. 2) Die SQL -Sprache ist der Schlüssel zur Interaktion mit MySQL und unterstützt CRUD -Operationen. 3) Das Arbeitsprinzip von MySQL umfasst Client/Server -Architektur, Speicher -Engine und Abfrageoptimierer. 4) Die grundlegende Nutzung umfasst das Erstellen von Datenbanken und Tabellen, und die erweiterte Verwendung umfasst das Verbinden von Tabellen mit dem Join. 5) Zu den häufigen Fehlern gehören Syntaxfehler und Erlaubnisprobleme, und die Debugging -Fähigkeiten umfassen die Überprüfung der Syntax und die Verwendung von Erklärungskenntnissen. 6) Die Leistungsoptimierung umfasst die Verwendung von Indizes, die Optimierung von SQL -Anweisungen und die regelmäßige Wartung von Datenbanken.

MySQL: Wesentliche Fähigkeiten für Anfänger zu meisternMySQL: Wesentliche Fähigkeiten für Anfänger zu meisternApr 18, 2025 am 12:24 AM

MySQL ist für Anfänger geeignet, um Datenbankfähigkeiten zu erlernen. 1. Installieren Sie MySQL Server- und Client -Tools. 2. Verstehen Sie grundlegende SQL -Abfragen, wie z. B. SELECT. 3.. Stammdatenoperationen: Daten erstellen, Daten einfügen, aktualisieren und löschen. 4. Lernen Sie fortgeschrittene Fähigkeiten: Unterabfragen und Fensterfunktionen. 5. Debugging und Optimierung: Überprüfen Sie die Syntax, verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie die Auswahl*und verwenden Sie die Grenze.

MySQL: Strukturierte Daten und relationale DatenbankenMySQL: Strukturierte Daten und relationale DatenbankenApr 18, 2025 am 12:22 AM

MySQL verwaltet strukturierte Daten effizient durch Tabellenstruktur und SQL-Abfrage und implementiert Inter-Tisch-Beziehungen durch Fremdschlüssel. 1. Definieren Sie beim Erstellen einer Tabelle das Datenformat und das Typ. 2. Verwenden Sie fremde Schlüssel, um Beziehungen zwischen Tabellen aufzubauen. 3.. Verbessern Sie die Leistung durch Indexierung und Abfrageoptimierung. 4. regelmäßig Sicherung und Überwachung von Datenbanken, um die Datensicherheit und die Leistungsoptimierung der Daten zu gewährleisten.

MySQL: Schlüsselmerkmale und Funktionen erklärtMySQL: Schlüsselmerkmale und Funktionen erklärtApr 18, 2025 am 12:17 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das in der Webentwicklung häufig verwendet wird. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: 1. unterstützt mehrere Speichermotoren wie InnoDB und MyISAM, geeignet für verschiedene Szenarien; 2. Bietet Master-Slave-Replikationsfunktionen, um Lastausgleich und Datensicherung zu erleichtern. 3.. Verbessern Sie die Abfrageeffizienz durch Abfrageoptimierung und Index.

Der Zweck von SQL: Interaktion mit MySQL -DatenbankenDer Zweck von SQL: Interaktion mit MySQL -DatenbankenApr 18, 2025 am 12:12 AM

SQL wird verwendet, um mit der MySQL -Datenbank zu interagieren, um die Datenzusatz, Löschung, Änderung, Inspektion und Datenbankdesign zu realisieren. 1) SQL führt Datenoperationen über SELECT, INSERT, INTERATE, UPDATE, Löschen von Anweisungen durch. 2) Verwenden Sie Anweisungen für Datenbankdesign und -verwaltung create, ändern, fallen. 3) Komplexe Abfragen und Datenanalysen werden über SQL implementiert, um die Effizienz der Geschäftsentscheidungen zu verbessern.

MySQL für Anfänger: Erste Schritte mit der DatenbankverwaltungMySQL für Anfänger: Erste Schritte mit der DatenbankverwaltungApr 18, 2025 am 12:10 AM

Zu den grundlegenden Operationen von MySQL gehört das Erstellen von Datenbanken, Tabellen und die Verwendung von SQL zur Durchführung von CRUD -Operationen für Daten. 1. Erstellen Sie eine Datenbank: createdatabasemy_first_db; 2. Erstellen Sie eine Tabelle: CreateTableBooks (IDINGAUTO_INCRECTIONPRIMARYKEY, Titelvarchar (100) Notnull, AuthorVarchar (100) Notnull, veröffentlicht_yearint); 3.. Daten einfügen: InsertIntoBooks (Titel, Autor, veröffentlicht_year) va

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.