suchen
HeimWeb-FrontendH5-TutorialDetaillierte Einführung in den Fortschrittsbalken-Grafikcode des supercoolen HTML5-Partikeleffekts

Dies ist eine Fortschrittsbalken-Anwendung, die auf HTML5 und JavaScript basiert. Dieses Fortschrittsbalken-Plugin ist sehr einzigartig. Es wird angezeigt, wenn der Fortschritt erfolgt angezeigt. Partikel--Animations--Effekt, das heißt, während der Fortschrittsbalken gleitet, fallen einige kleine Partikel herunter, und der Effekt ist sehr cool. Eine weitere Funktion besteht darin, dass sich bei einer Fortschrittsänderung auch die Farbe des Fortschrittsbalkens ändert.

JavaScript-Code

/*========================================================*/  
/* Light Loader
/*========================================================*/
var lightLoader = function(c, cw, ch){

	var _this = this;
	this.c = c;
	this.ctx = c.getContext('2d');
	this.cw = cw;
	this.ch = ch;			

	this.loaded = 0;
	this.loaderSpeed = .6;
	this.loaderHeight = 10;
	this.loaderWidth = 310;				
	this.loader = {
		x: (this.cw/2) - (this.loaderWidth/2),
		y: (this.ch/2) - (this.loaderHeight/2)
	};
	this.particles = [];
	this.particleLift = 180;
	this.hueStart = 0
	this.hueEnd = 120;
	this.hue = 0;
	this.gravity = .15;
	this.particleRate = 4;	

	/*========================================================*/	
	/* Initialize
	/*========================================================*/
	this.init = function(){
		this.loop();
	};

	/*========================================================*/	
	/* Utility Functions
	/*========================================================*/				
	this.rand = function(rMi, rMa){return ~~((Math.random()*(rMa-rMi+1))+rMi);};
	this.hitTest = function(x1, y1, w1, h1, x2, y2, w2, h2){return !(x1 + w1 < x2 || x2 + w2 < x1 || y1 + h1 < y2 || y2 + h2 < y1);};

	/*========================================================*/	
	/* Update Loader
	/*========================================================*/
	this.updateLoader = function(){
		if(this.loaded < 100){
			this.loaded += this.loaderSpeed;
		} else {
			this.loaded = 0;
		}
	};

	/*========================================================*/	
	/* Render Loader
	/*========================================================*/
	this.renderLoader = function(){
		this.ctx.fillStyle = &#39;#000&#39;;
		this.ctx.fillRect(this.loader.x, this.loader.y, this.loaderWidth, this.loaderHeight);

		this.hue = this.hueStart + (this.loaded/100)*(this.hueEnd - this.hueStart);

		var newWidth = (this.loaded/100)*this.loaderWidth;
		this.ctx.fillStyle = &#39;hsla(&#39;+this.hue+&#39;, 100%, 40%, 1)&#39;;
		this.ctx.fillRect(this.loader.x, this.loader.y, newWidth, this.loaderHeight);

		this.ctx.fillStyle = &#39;#222&#39;;
		this.ctx.fillRect(this.loader.x, this.loader.y, newWidth, this.loaderHeight/2);
	};	

	/*========================================================*/	
	/* Particles
	/*========================================================*/
	this.Particle = function(){					
		this.x = _this.loader.x + ((_this.loaded/100)*_this.loaderWidth) - _this.rand(0, 1);
		this.y = _this.ch/2 + _this.rand(0,_this.loaderHeight)-_this.loaderHeight/2;
		this.vx = (_this.rand(0,4)-2)/100;
		this.vy = (_this.rand(0,_this.particleLift)-_this.particleLift*2)/100;
		this.width = _this.rand(1,4)/2;
		this.height = _this.rand(1,4)/2;
		this.hue = _this.hue;
	};

	this.Particle.prototype.update = function(i){
		this.vx += (_this.rand(0,6)-3)/100; 
		this.vy += _this.gravity;
		this.x += this.vx;
		this.y += this.vy;

		if(this.y > _this.ch){
			_this.particles.splice(i, 1);
		}					
	};

	this.Particle.prototype.render = function(){
		_this.ctx.fillStyle = &#39;hsla(&#39;+this.hue+&#39;, 100%, &#39;+_this.rand(50,70)+&#39;%, &#39;+_this.rand(20,100)/100+&#39;)&#39;;
		_this.ctx.fillRect(this.x, this.y, this.width, this.height);
	};

	this.createParticles = function(){
		var i = this.particleRate;
		while(i--){
			this.particles.push(new this.Particle());
		};
	};

	this.updateParticles = function(){					
		var i = this.particles.length;						
		while(i--){
			var p = this.particles[i];
			p.update(i);											
		};						
	};

	this.renderParticles = function(){
		var i = this.particles.length;						
		while(i--){
			var p = this.particles[i];
			p.render();											
		};					
	};

	/*========================================================*/	
	/* Clear Canvas
	/*========================================================*/
	this.clearCanvas = function(){
		this.ctx.globalCompositeOperation = &#39;source-over&#39;;
		this.ctx.clearRect(0,0,this.cw,this.ch);					
		this.ctx.globalCompositeOperation = &#39;lighter&#39;;
	};

	/*========================================================*/	
	/* Animation Loop
	/*========================================================*/
	this.loop = function(){
		var loopIt = function(){
			requestAnimationFrame(loopIt, _this.c);
			_this.clearCanvas();

			_this.createParticles();

			_this.updateLoader();
			_this.updateParticles();

			_this.renderLoader();
			_this.renderParticles();

		};
		loopIt();					
	};

};

/*========================================================*/	
/* Check Canvas Support
/*========================================================*/
var isCanvasSupported = function(){
	var elem = document.createElement(&#39;canvas&#39;);
	return !!(elem.getContext && elem.getContext(&#39;2d&#39;));
};

/*========================================================*/	
/* Setup requestAnimationFrame
/*========================================================*/
var setupRAF = function(){
	var lastTime = 0;
	var vendors = [&#39;ms&#39;, &#39;moz&#39;, &#39;webkit&#39;, &#39;o&#39;];
	for(var x = 0; x < vendors.length && !window.requestAnimationFrame; ++x){
		window.requestAnimationFrame = window[vendors[x]+&#39;RequestAnimationFrame&#39;];
		window.cancelAnimationFrame = window[vendors[x]+&#39;CancelAnimationFrame&#39;] || window[vendors[x]+&#39;CancelRequestAnimationFrame&#39;];
	};

	if(!window.requestAnimationFrame){
		window.requestAnimationFrame = function(callback, element){
			var currTime = new Date().getTime();
			var timeToCall = Math.max(0, 16 - (currTime - lastTime));
			var id = window.setTimeout(function() { callback(currTime + timeToCall); }, timeToCall);
			lastTime = currTime + timeToCall;
			return id;
		};
	};

	if (!window.cancelAnimationFrame){
		window.cancelAnimationFrame = function(id){
			clearTimeout(id);
		};
	};
};			

/*========================================================*/	
/* Define Canvas and Initialize
/*========================================================*/
if(isCanvasSupported){
  var c = document.createElement(&#39;canvas&#39;);
  c.width = 400;
  c.height = 100;			
  var cw = c.width;
  var ch = c.height;	
  document.body.appendChild(c);	
  var cl = new lightLoader(c, cw, ch);				

  setupRAF();
  cl.init();
}

Oben ist der Fortschrittsbalken von HTML5 super cool Partikeleffekt Der Grafikcode wird im Detail vorgestellt. Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
H5: Erkundung der neuesten Version von HTMLH5: Erkundung der neuesten Version von HTMLMay 03, 2025 am 12:14 AM

Html5isamajorrevisionOfthehtmlStandardThatrevolutionizeswebdevelopmentByIntroducingNewsemanticelements und Kapabilität) iTenHancesCodereadability undseowithelemente -artig, und 2) html5 -zeitricher, interaktive Experien

Jenseits der Grundlagen: Fortgeschrittene Techniken im H5 -CodeJenseits der Grundlagen: Fortgeschrittene Techniken im H5 -CodeMay 02, 2025 am 12:03 AM

Erweiterte Tipps für H5 umfassen: 1. Verwenden Sie komplexe Grafiken zum Zeichnen, 2. Verwenden Sie Webworker, um die Leistung zu verbessern. Diese Tipps helfen Entwicklern dabei, dynamischere, interaktivere und effizientere Webanwendungen zu erstellen.

H5: Die Zukunft von Webinhalten und DesignH5: Die Zukunft von Webinhalten und DesignMay 01, 2025 am 12:12 AM

H5 (HTML5) verbessert Webinhalte und Design durch neue Elemente und APIs. 1) H5 verbessert das semantische Tagging und die Multimedia -Unterstützung. 2) Es führt Leinwand und SVG ein und bereichert das Webdesign. 3) H5 arbeitet durch Erweiterung der HTML -Funktionalität durch neue Tags und APIs. 4) Die grundlegende Nutzung beinhaltet das Erstellen von Grafiken, und die erweiterte Nutzung umfasst Webstorageapi. 5) Entwickler müssen auf die Browserkompatibilität und die Leistungsoptimierung achten.

H5: Neue Funktionen und Funktionen für die WebentwicklungH5: Neue Funktionen und Funktionen für die WebentwicklungApr 29, 2025 am 12:07 AM

H5 bringt eine Reihe neuer Funktionen und Fähigkeiten mit sich und verbessert die Interaktivität und Entwicklungseffizienz von Webseiten erheblich. 1. Semantische Tags wie Verbesserung der SEO. 2. Multimedia Support vereinfacht Audio- und Video -Wiedergabe durch und Tags. 3. Canvas Drawing bietet dynamische Grafikzeichnungswerkzeuge. 4. Lokaler Speicher vereinfacht die Datenspeicherung durch LocalStorage und SessionStorage. 5. Die Geolocation-API erleichtert die Entwicklung standortbasierter Dienste.

H5: Schlüsselverbesserungen bei HTML5H5: Schlüsselverbesserungen bei HTML5Apr 28, 2025 am 12:26 AM

HTML5 bringt fünf wichtige Verbesserungen mit sich: 1. Semantische Tags verbessern die Code -Klarheit und SEO -Effekte; 2. Multimedia Support vereinfacht Video- und Audio -Einbettung; 3. Form -Verbesserung vereinfacht die Überprüfung; 4. Offline und lokaler Speicher verbessert die Benutzererfahrung. 5. Leinwand- und Grafikfunktionen verbessern die Visualisierung von Webseiten.

HTML5: Der Standard und seine Auswirkungen auf die WebentwicklungHTML5: Der Standard und seine Auswirkungen auf die WebentwicklungApr 27, 2025 am 12:12 AM

Die Kernmerkmale von HTML5 sind semantische Tags, Multimedia -Support, Offline -Speicher und lokaler Speicher sowie Form. 1. Semantische Tags wie usw., um die Code -Lesbarkeit und SEO -Effekt zu verbessern. 2. Vereinfachen Sie die Multimedia -Einbettung mit Etiketten. 3. Offline-Speicher und lokaler Speicher wie ApplicationCache und LocalStorage unterstützen den netzwerkfreien Betrieb und die Datenspeicherung. 4. Formularverbesserung führt neue Eingangstypen und Überprüfungseigenschaften ein, um die Verarbeitung und Überprüfung zu vereinfachen.

Beispiele für H5 -Code: Praktische Anwendungen und TutorialsBeispiele für H5 -Code: Praktische Anwendungen und TutorialsApr 25, 2025 am 12:10 AM

H5 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Funktionen und verbessert die Fähigkeiten der Front-End-Entwicklung erheblich. 1. Multimedia-Unterstützung: Einbetten von Medien und Elementen, keine Plug-Ins sind erforderlich. 2. Leinwand: Verwenden Sie Elemente, um 2D -Grafiken und -Animationen dynamisch zu rendern. 3. Lokaler Speicher: Implementieren Sie die persistente Datenspeicherung über LocalStorage und SessionStorage, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Die Verbindung zwischen H5 und HTML5: Ähnlichkeiten und UnterschiedeDie Verbindung zwischen H5 und HTML5: Ähnlichkeiten und UnterschiedeApr 24, 2025 am 12:01 AM

H5 und HTML5 sind verschiedene Konzepte: HTML5 ist eine Version von HTML, die neue Elemente und APIs enthält. H5 ist ein Rahmen für mobile Anwendungsentwicklungen, die auf HTML5 basieren. HTML5 pariert und rendert Code über den Browser, während H5 -Anwendungen Container ausführen und über JavaScript mit nativem Code interagieren müssen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool