Im Folgenden sind dreißig Best Practices für HTML-Anfänger aufgeführt, die allen als Referenz zur Verfügung gestellt werden. Die spezifischen Inhalte lauten wie folgt:
1. Tags geschlossen halten
In der Vergangenheit habe ich es oft gesehen ähnlich Der folgende Code (Anmerkung: Wie lange ist das her...):
Beachten Sie, dass das UL/OL-Label auf der Außenverpackung fehlt (wer weiß, ob das beabsichtigt oder unbeabsichtigt ist), und es wird auch vergessen, das LI-Tag zu schließen. Nach heutigen Maßstäben ist dies eindeutig eine schlechte Praxis und sollte zu 100 % vermieden werden. Halten Sie das Etikett auf jeden Fall geschlossen. Andernfalls kann es bei der Validierung von HTML-Tags zu Problemen kommen.
Ein besserer Weg
- Some text here.
- Some new text here.
- You get the idea.
2. Deklarieren Sie den richtigen Dokumenttyp
Wenn Benutzer auf Probleme stoßen, wird dies empfohlen dass er zuerst zwei Dinge tut:
1. Überprüfen Sie die CSS-Datei, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorliegen.
2. Bestätigen Sie, dass der richtige Dokumenttyp hinzugefügt wurde.
DOCTYPE erscheint vor dem HTML-Tag. Es teilt dem Browser mit, ob die Seite HTML, XHTML oder eine Mischung aus beiden enthält Browser kann korrekt analysieren.
Normalerweise stehen vier Dokumenttypen zur Auswahl:
nbsp;HTML PUBLIC “-//W3C//DTD HTML 4.01//EN” “http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd”> nbsp;HTML PUBLIC “-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN” “http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd”> nbsp;html PUBLIC “-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN” “http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd”> nbsp;html PUBLIC “-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN” “http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd”>
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, welche Dokumenttypdeklaration verwendet werden soll. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die Verwendung der strengsten Deklaration die beste Wahl ist. Untersuchungen zeigen jedoch, dass die meisten Browser die normale Methode zum Parsen dieser Deklaration verwenden. Daher entscheiden sich viele Menschen für die Verwendung des HTML4.01-Standards. Entscheidend bei der Auswahl einer Aussage ist, ob sie wirklich für Sie geeignet ist. Daher müssen Sie sie umfassend berücksichtigen, um eine Aussage auszuwählen, die für Ihr Projekt geeignet ist.
3. Verwenden Sie niemals Inline-Stile
Wenn Sie in das Schreiben von Code vertieft sind, fügen Sie oft beiläufig oder nachlässig ein wenig Inline-CSS-Code hinzu
<p>I'm going to make this text red so that it really stands out and makes people take notice! </p>
Das scheint praktisch und kein Problem zu sein. Dies ist jedoch ein Fehler in Ihrer Codierungspraxis.
Wenn Sie Code schreiben, fügen Sie am besten keinen Stilcode hinzu, bis die Inhaltsstruktur vollständig ist.
Diese Codierungsmethode ähnelt einem Guerillakrieg, ein sehr nachahmender Ansatz. ——Chris Coyier
Ein besserer Ansatz besteht darin, den P-Stil nach Abschluss des Tag-Teils in einer externen Stylesheet-Datei zu definieren.
Empfehlung
#someElement > p { color: red; }
4. Platzieren Sie alle externen CSS-Dateien im Head-Tag
Theoretisch können Sie CSS-Stylesheets überall einführen, aber in der HTML-Spezifikation wird die Einführung empfohlen im Head-Tag der Webseite, was das Rendern der Seite beschleunigen kann.
Während des Entwicklungsprozesses von Yahoo haben wir festgestellt, dass die Einführung eines Stylesheets im Head-Tag das Laden von Webseiten beschleunigt, da die Seite dadurch schrittweise gerendert werden kann. —— ySlow Team
<title>My Favorites Kinds of Corn</title> <link> <link>
5. Platzieren Sie die Javascript-Datei unten
Ein Grundsatz, den Sie beachten sollten, besteht darin, die Seite so schnell wie möglich vor dem Benutzer anzuzeigen. Wenn ein Skript geladen wird, wird der Ladevorgang der Seite angehalten, bis das Skript vollständig geladen und ausgeführt ist. Daher wird mehr Zeit des Benutzers verschwendet.
Wenn Ihre JS-Datei nur bestimmte Funktionen implementieren muss (z. B. Schaltflächenklickereignisse), können Sie diese gerne am Ende des Hauptteils einführen. Dies ist definitiv der beste Weg.
Empfehlung
<p>And now you know my favorite kinds of corn. </p> <script></script> <script></script>

Zu den Verwendungsmethoden von HTML -Tags und -attributen gehören: 1. Grundnutzung: Verwenden Sie Tags wie und und fügen Sie die erforderlichen Informationen über Attribute wie SRC und HREF hinzu. 2. Erweiterte Verwendung: Verwenden Sie Daten-* benutzerdefinierte Attribute, um komplexe Interaktionen zu erreichen. 3. Vermeiden Sie gemeinsame Fehler: Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaftswerte von Zitaten umgeben sind. 4. Leistungsoptimierung: Halten Sie es einfach, verwenden Sie Standardattribute und CSS -Klassennamen, um sicherzustellen, dass das Bild Alt -Attribute enthält. Die Beherrschung dieser Fertigkeiten der Webentwicklung.

HTMLtagsdefinethestructureofawebpage,whileattributesaddfunctionalityanddetails.1)Tagslike,,andoutlinethecontent'splacement.2)Attributessuchassrc,class,andstyleenhancetagsbyspecifyingimagesources,styling,andmore,improvingfunctionalityandappearance.

Die Zukunft von HTML wird sich in einer semantischen, funktionaleren und modularen Richtung entwickeln. 1) Die Semantisierung macht den Tag den Inhalt klarer und verbessert die SEO und den barrierefreien Zugang. 2) Die Funktionalisierung führt neue Elemente und Attribute ein, um die Benutzerbedürfnisse zu erfüllen. 3) Modularität unterstützt die Komponentenentwicklung und verbessert die Wiederverwendbarkeit der Code.

HtmlattributesarecrucialinwebdevelopmentforcontrollingBehavior, Aussehen und Funktionalität

Das ALT -Attribut ist ein wichtiger Bestandteil des Tags in HTML und wird verwendet, um alternative Text für Bilder bereitzustellen. 1. Wenn das Bild nicht geladen werden kann, wird der Text im ALT -Attribut angezeigt, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 2. Bildschirmleser verwenden das ALT -Attribut, um sehbehinderte Benutzer zu helfen, den Inhalt des Bildes zu verstehen. 3. Search Engines Index Text im ALT -Attribut zur Verbesserung des SEO -Rankings von Webseiten.

Die Rollen von HTML, CSS und JavaScript in der Webentwicklung sind: 1. HTML wird zum Erstellen von Webseitenstruktur verwendet. 2. CSS wird verwendet, um das Erscheinungsbild von Webseiten zu verschönern. 3.. JavaScript wird verwendet, um eine dynamische Interaktion zu erreichen. Durch Tags, Stile und Skripte erstellen diese drei zusammen die Kernfunktionen moderner Webseiten.

Das Einstellen der Lang -Attribute eines Tags ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Web -Barrierefreiheit und der SEO. 1) Stellen Sie das Lang -Attribut im Tag ein, z. B.. 2) Setzen Sie in mehrsprachigen Inhalten Lang -Attribute für verschiedene Sprachteile, wie z. 3) Verwenden Sie Sprachcodes, die den ISO639-1-Standards entsprechen, wie z. B. "EN", "FR", "ZH" usw. Das korrekte Einstellen des Lang-Attributs kann die Zugänglichkeit von Webseiten und Suchmaschinenrankings verbessern.

HtmlattributesareessentialforenHancingWebelements'Functionality und Interaktion


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
