


Einführung
Die Fibonacci-Folge, auch als Goldene-Schnitt-Folge bekannt, bezieht sich auf eine solche Folge: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, ... in Mathematisch ist die Fibonacci-Folge rekursiv wie folgt definiert:
F(0)=0, F(1)=1, F(n)=F(n-1)+F(n -2) ( n≥2, n∈N*).
1. Tupel-Implementierung
fibs = [0, 1] for i in range(8): fibs.append(fibs[-2] + fibs[-1])
Dies kann eine Liste von Fibonacci-Zahlen innerhalb des angegebenen Bereichs erhalten.
2. Iterator-Implementierung
class Fibs: def __init__(self): self.a = 0 self.b = 1 def next(self): self.a, self.b = self.b, self.a + self.b return self.a def __iter__(self): return self
Dadurch wird eine unendliche Sequenz erhalten, auf die auf folgende Weise zugegriffen werden kann:
fibs = Fibs() for f in fibs: if f > 1000: print f break else: print f
3
class Fib(object): def __getitem__(self, n): if isinstance(n, int): a, b = 1, 1 for x in range(n): a, b = b, a + b return a elif isinstance(n, slice): start = n.start stop = n.stop a, b = 1, 1 L = [] for x in range(stop): if x >= start: L.append(a) a, b = b, a + b return L else: raise TypeError("Fib indices must be integers")
Auf diese Weise können Sie eine Datenstruktur erhalten, die einer Sequenz ähnelt, und Sie können über Indizes auf die Daten zugreifen:
f = Fib() print f[0:5] print f[:10]
4 Beispiel einer Fibonacci-Folge
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Fibonacci-Folge...
0 1 1 2 3 5 8 13 21 34 55 89 144 233...
Weisen Sie zunächst den ersten beiden Variablen Werte zu:
i, j = 0, 1
Natürlich können Sie es auch so schreiben:
i = 0 j = 1
Dann legen Sie einen Bereich fest, knapp innerhalb von 10.000:
while i < 10000:
Geben Sie dann i in der while-Anweisung aus und entwerfen Sie die Logik:
print i, i, j = j, i+j
In Hier ist zu beachten: „i, j = i, i+j“ kann nicht wie folgt geschrieben werden:
i = j j = i+j
Wenn es so geschrieben wird, j ist nicht der Wert der ersten beiden Ziffern addiert, sondern der Wert der Summe von i und j, denen von j ein Wert zugewiesen wurde. In diesem Fall lautet die Ausgabesequenz wie folgt:
0 1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 4096 8192
Der korrekte gesamte Code lautet wie folgt:
i, j = 0, 1 while i < 10000: print i, i, j = j, i+j
Zeigen Sie abschließend die laufenden Ergebnisse:
0 1 1 2 3 5 8 13 21 34 55 89 144 233 377 610 987 1597 2584 4181 6765
Zusammenfassung
Das Obige dreht sich alles um die Verwendung von Python zur Implementierung der Fibonacci-Sequenz. Ich hoffe, dass dieser Artikel für das Studium oder die Arbeit eines jeden hilfreich sein kann. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht zur Kommunikation hinterlassen.
Weitere Beispiele für die Implementierung der Fibonacci-Sequenz in Python finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version