suchen
HeimJavajavaLernprogrammAndroid verwendet DrawerLayout, um ein QQ-ähnliches Zwei-Wege-Schiebemenü zu implementieren

1. Übersicht

Zuvor habe ich ein benutzerdefiniertes Steuerelement für den seitlichen Schiebemenüeffekt von QQ5.0 geschrieben, das mit QQ5.2 zusammenfiel und gerade noch rechtzeitig ein Menü auf der rechten Seite hinzufügte Nachdem ich DrawerLayout gelesen habe, interessiere ich mich einerseits mehr für das offizielle Zeug, andererseits ist dieses Ding wirklich praktisch zu verwenden, also habe ich einfach eine Demo geschrieben, eine starke Nachahmung von QQ5.2 in beide Richtungen seitlich verschiebbar, um es mit allen zu teilen.

Schauen Sie sich zunächst die Darstellungen an:

Android verwendet DrawerLayout, um ein QQ-ähnliches Zwei-Wege-Schiebemenü zu implementieren

DrawerLayout ist wirklich praktisch zu verwenden~

2. DrawerLayout Verwenden Sie

, um DrawerLayout direkt als Stammlayout zu verwenden. Die erste Ansicht darin ist dann der Inhaltsbereich, die zweite Ansicht ist das linke Menü und die dritte Ansicht ist die rechte Seite Schiebemenü. Derzeit ist das dritte optional.

Die Breite und Höhe der ersten Ansicht sollten auf match_parent gesetzt werden, das ist natürlich natürlich.

Die zweite und dritte Ansicht müssen android:layout_gravity="left" und android:layout_gravity="right" festlegen und die Höhe auf match_parent setzen, und die Breite ist ein fester Wert, der die Breite darstellt des seitlich verschiebbaren Menüs.

Schreiben Sie eine Layoutdatei wie oben beschrieben und stellen Sie sie dann auf die Aktivität ein, um das Verschieben auf der linken und rechten Seite hinzuzufügen. ~~~

Zum Beispiel unsere Layoutdatei :

<android.support.v4.widget.DrawerLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
  xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
  android:id="@+id/id_drawerLayout"
  android:layout_width="match_parent"
  android:layout_height="match_parent"
  android:background="@drawable/img_frame_background" > 
  
  <RelativeLayout
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="match_parent"
    android:background="@drawable/qq" > 
  
    <Button
      android:layout_width="40dp"
      android:layout_height="30dp"
       android:layout_marginTop="10dp"
      android:layout_alignParentRight="true"
      android:background="@drawable/youce"
      android:onClick="OpenRightMenu" /> 
  </RelativeLayout> 
  
  <fragment
    android:id="@+id/id_left_menu"
    android:name="com.zhy.demo_zhy_17_drawerlayout.MenuLeftFragment"
    android:layout_width="200dp"
    android:layout_height="match_parent"
    android:layout_gravity="left"
    android:tag="LEFT" /> 
  
  <fragment
    android:id="@+id/id_right_menu"
    android:name="com.zhy.demo_zhy_17_drawerlayout.MenuRightFragment"
    android:layout_width="100dp"
    android:layout_height="match_parent"
    android:layout_gravity="right"
    android:tag="RIGHT" /> 
  
</android.support.v4.widget.DrawerLayout>

Hier sind die beiden Fragmente für das RelativeLayout

Menü, mit 200dp auf der linken Seite und 100dp auf der rechten Seite

Okay, schauen Sie mal Werfen wir in unserer Layout-Datei einen Blick auf unseren detaillierten Code.

3. Code ist der beste Lehrer

1. Die entsprechende Layoutdatei von MenuLeftFragment

package com.zhy.demo_zhy_17_drawerlayout; 
  
import android.os.Bundle; 
import android.support.v4.app.Fragment; 
import android.view.LayoutInflater; 
import android.view.View; 
import android.view.ViewGroup; 
  
public class MenuLeftFragment extends Fragment 
{ 
  
  @Override
  public View onCreateView(LayoutInflater inflater, ViewGroup container, 
      Bundle savedInstanceState) 
  { 
    return inflater.inflate(R.layout.layout_menu, container, false); 
  } 
}

In Tatsächlich ist es nur ein Haufen Layouts~~Kein Scherz~

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> 
<RelativeLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
  android:layout_width="match_parent"
  android:layout_height="match_parent"
  android:background="#00000000" > 
  
  <LinearLayout
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:layout_centerVertical="true"
    android:orientation="vertical" > 
  
    <RelativeLayout
      android:layout_width="match_parent"
      android:layout_height="wrap_content" > 
  
      <ImageView
        android:id="@+id/one"
        android:layout_width="50dp"
        android:layout_height="50dp"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_marginTop="20dp"
        android:src="@drawable/img_1" /> 
  
      <TextView
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_toRightOf="@id/one"
        android:text="第1个Item"
        android:textColor="#f0f0f0"
        android:textSize="20sp" /> 
    </RelativeLayout> 
  
    <RelativeLayout
      android:layout_width="match_parent"
      android:layout_height="wrap_content" > 
  
      <ImageView
        android:id="@+id/two"
        android:layout_width="50dp"
        android:layout_height="50dp"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_marginTop="20dp"
        android:src="@drawable/img_2" /> 
  
      <TextView
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_toRightOf="@id/two"
        android:text="第2个Item"
        android:textColor="#f0f0f0"
        android:textSize="20sp" /> 
    </RelativeLayout> 
  
    <RelativeLayout
      android:layout_width="match_parent"
      android:layout_height="wrap_content" > 
  
      <ImageView
        android:id="@+id/three"
        android:layout_width="50dp"
        android:layout_height="50dp"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_marginTop="20dp"
        android:src="@drawable/img_3" /> 
  
      <TextView
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_toRightOf="@id/three"
        android:text="第3个Item"
        android:textColor="#f0f0f0"
        android:textSize="20sp" /> 
    </RelativeLayout> 
  
    <RelativeLayout
      android:layout_width="match_parent"
      android:layout_height="wrap_content" > 
  
      <ImageView
        android:id="@+id/four"
        android:layout_width="50dp"
        android:layout_height="50dp"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_marginTop="20dp"
        android:src="@drawable/img_4" /> 
  
      <TextView
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_toRightOf="@id/four"
        android:text="第4个Item"
        android:textColor="#f0f0f0"
        android:textSize="20sp" /> 
    </RelativeLayout> 
  
    <RelativeLayout
      android:layout_width="match_parent"
      android:layout_height="wrap_content" > 
  
      <ImageView
        android:id="@+id/five"
        android:layout_width="50dp"
        android:layout_height="50dp"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_marginTop="20dp"
        android:src="@drawable/img_5" /> 
  
      <TextView
        android:layout_width="fill_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        android:layout_centerVertical="true"
        android:layout_marginLeft="20dp"
        android:layout_toRightOf="@id/five"
        android:text="第5个Item"
        android:textColor="#f0f0f0"
        android:textSize="20sp" /> 
    </RelativeLayout> 
  </LinearLayout> 
  
</RelativeLayout>
2. MenuRightFragment

entsprechende Layoutdatei:

package com.zhy.demo_zhy_17_drawerlayout; 
  
import android.os.Bundle; 
import android.support.v4.app.Fragment; 
import android.view.LayoutInflater; 
import android.view.View; 
import android.view.ViewGroup; 
  
public class MenuRightFragment extends Fragment 
{ 
  
  @Override
  public View onCreateView(LayoutInflater inflater, ViewGroup container, 
      Bundle savedInstanceState) 
  { 
    return inflater.inflate(R.layout.menu_layout_right, container, false); 
  } 
}

Es ist immer noch sehr einfach, außer dass Das Symbol ist schwieriger. Suchen Sie nach anderen Dingen der Code~~ Wo ist Visa? Das liegt daran, dass es wirklich nichts zu kommentieren gibt.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> 
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
  android:layout_width="match_parent"
  android:layout_height="match_parent"
  android:gravity="center_vertical"
  android:orientation="vertical" > 
  
  <LinearLayout
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:layout_centerVertical="true"
    android:layout_gravity="center_vertical"
    android:layout_marginBottom="20dp"
    android:orientation="vertical" > 
  
    <ImageView
      android:layout_width="60dp"
      android:layout_height="60dp"
      android:layout_gravity="center"
      android:src="@drawable/wode" /> 
  
    <TextView
      android:layout_width="fill_parent"
      android:layout_height="wrap_content"
      android:gravity="center"
      android:text="扫一扫"
      android:textColor="#ffffff" /> 
  </LinearLayout> 
  
  <LinearLayout
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:layout_centerVertical="true"
    android:layout_gravity="center_vertical"
    android:layout_marginBottom="20dp"
    android:orientation="vertical" > 
  
    <ImageView
      android:layout_width="60dp"
      android:layout_height="60dp"
      android:layout_gravity="center"
      android:src="@drawable/saoma" /> 
  
    <TextView
      android:layout_width="fill_parent"
      android:layout_height="wrap_content"
      android:gravity="center"
      android:text="讨论组"
      android:textColor="#ffffff" /> 
  </LinearLayout> 
  
  <LinearLayout
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:layout_centerVertical="true"
    android:layout_gravity="center_vertical"
    android:layout_marginBottom="20dp"
    android:orientation="vertical" > 
  
    <ImageView
      android:layout_width="60dp"
      android:layout_height="60dp"
      android:layout_gravity="center"
      android:src="@drawable/wode" /> 
  
    <TextView
      android:layout_width="fill_parent"
      android:layout_height="wrap_content"
      android:gravity="center"
      android:text="扫一扫"
      android:textColor="#ffffff" /> 
  </LinearLayout> 
  
  <LinearLayout
    android:layout_width="match_parent"
    android:layout_height="wrap_content"
    android:layout_centerVertical="true"
    android:layout_gravity="center_vertical"
    android:layout_marginBottom="20dp"
    android:orientation="vertical" > 
  
    <ImageView
      android:layout_width="60dp"
      android:layout_height="60dp"
      android:layout_gravity="center"
      android:src="@drawable/saoma" /> 
  
    <TextView
      android:layout_width="fill_parent"
      android:layout_height="wrap_content"
      android:gravity="center"
      android:text="讨论组"
      android:textColor="#ffffff" /> 
  </LinearLayout> 
  
</LinearLayout>
Ein paar Punkte zu erwähnen:

1. Um das rechte Menü von QQ zu simulieren, müssen Sie klicken, damit es angezeigt wird. Verwenden Sie daher beim Initialisieren von DrawerLayout mDrawerLayout.setDrawerLockMode(DrawerLayout.LOCK_MODE_LOCKED_CLOSED ,Gravity.RIGHT ); bedeutet, dass es nur durch Programmierung angezeigt werden kann.


Nachdem es erscheint, muss die Geste zurückgleiten können, also habe ich es in OpenRightMenu geschrieben:

package com.zhy.demo_zhy_17_drawerlayout; 
  
import android.os.Bundle; 
import android.support.v4.app.FragmentActivity; 
import android.support.v4.widget.DrawerLayout; 
import android.support.v4.widget.DrawerLayout.DrawerListener; 
import android.view.Gravity; 
import android.view.View; 
import android.view.Window; 
  
import com.nineoldandroids.view.ViewHelper; 
  
public class MainActivity extends FragmentActivity 
{ 
  
  private DrawerLayout mDrawerLayout; 
  
  @Override
  protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) 
  { 
    super.onCreate(savedInstanceState); 
    requestWindowFeature(Window.FEATURE_NO_TITLE); 
    setContentView(R.layout.activity_main); 
  
    initView(); 
    initEvents(); 
  
  } 
  
  public void OpenRightMenu(View view) 
  { 
    mDrawerLayout.openDrawer(Gravity.RIGHT); 
    mDrawerLayout.setDrawerLockMode(DrawerLayout.LOCK_MODE_UNLOCKED, 
        Gravity.RIGHT); 
  } 
  
  private void initEvents() 
  { 
    mDrawerLayout.setDrawerListener(new DrawerListener() 
    { 
      @Override
      public void onDrawerStateChanged(int newState) 
      { 
      } 
  
      @Override
      public void onDrawerSlide(View drawerView, float slideOffset) 
      { 
        View mContent = mDrawerLayout.getChildAt(0); 
        View mMenu = drawerView; 
        float scale = 1 - slideOffset; 
        float rightScale = 0.8f + scale * 0.2f; 
  
        if (drawerView.getTag().equals("LEFT")) 
        { 
  
          float leftScale = 1 - 0.3f * scale; 
  
          ViewHelper.setScaleX(mMenu, leftScale); 
          ViewHelper.setScaleY(mMenu, leftScale); 
          ViewHelper.setAlpha(mMenu, 0.6f + 0.4f * (1 - scale)); 
          ViewHelper.setTranslationX(mContent, 
              mMenu.getMeasuredWidth() * (1 - scale)); 
          ViewHelper.setPivotX(mContent, 0); 
          ViewHelper.setPivotY(mContent, 
              mContent.getMeasuredHeight() / 2); 
          mContent.invalidate(); 
          ViewHelper.setScaleX(mContent, rightScale); 
          ViewHelper.setScaleY(mContent, rightScale); 
        } else
        { 
          ViewHelper.setTranslationX(mContent, 
              -mMenu.getMeasuredWidth() * slideOffset); 
          ViewHelper.setPivotX(mContent, mContent.getMeasuredWidth()); 
          ViewHelper.setPivotY(mContent, 
              mContent.getMeasuredHeight() / 2); 
          mContent.invalidate(); 
          ViewHelper.setScaleX(mContent, rightScale); 
          ViewHelper.setScaleY(mContent, rightScale); 
        } 
  
      } 
  
      @Override
      public void onDrawerOpened(View drawerView) 
      { 
      } 
  
      @Override
      public void onDrawerClosed(View drawerView) 
      { 
        mDrawerLayout.setDrawerLockMode( 
            DrawerLayout.LOCK_MODE_LOCKED_CLOSED, Gravity.RIGHT); 
      } 
    }); 
  } 
  
  private void initView() 
  { 
    mDrawerLayout = (DrawerLayout) findViewById(R.id.id_drawerLayout); 
    mDrawerLayout.setDrawerLockMode(DrawerLayout.LOCK_MODE_LOCKED_CLOSED, 
        Gravity.RIGHT); 
  } 
  
}
mDrawerLayout.setDrawerLockMode(DrawerLayout.LOCK_MODE_UNLOCKED,Gravity.RIGHT); UNLOCK it .

Schließlich setzen Sie im onDrawerClosed-Rückruf weiterhin mDrawerLayout.setDrawerLockMode(DrawerLayout.LOCK_MODE_LOCKED_CLOSED,Gravity.RIGHT);

2. Animationseffekt

Die Animation verwendet nineoldandroids, Informationen zur Berechnung verschiedener Offsets und Skalierungsverhältnisse finden Sie im benutzerdefinierten QQ5.0-Side-Slide-Menüeffekt-Steuerelement für Android. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ViewHelper.setTranslationX(mContent, mMenu. getMeasuredWidth () * (1 - Maßstab)); Lassen Sie den Inhalt auf der rechten Seite des Menüs liegen. Standardmäßig befindet sich das Menü über dem Menü, daher legen wir den X-Richtungsversatz für den Inhalt basierend auf der vom gezeichneten Entfernung fest Speisekarte.

Okay, eigentlich kann man das mit jedem seitlichen Schiebemenüeffekt machen. Wenn Sie interessiert sind, können Sie DrawerLayout verwenden, um alle Effekte dieses Blogs zu realisieren: Android implementiert zweiseitige seitliche Schiebemenüs mit unterschiedlichen Formen. Es kommen benutzerdefinierte Steuerelemente.

3. setDrawerListener

Es ist auch aus dem Code ersichtlich, dass Sie setDrawerListener verwenden können, um das Öffnen und Schließen des Menüs usw. zu überwachen. Hier basiert die Beurteilung, um welches Menü es sich handelt, auf TAG. Ich denke, es kann auch anhand der Schwerkraft beurteilt werden.

Okay, nicht mehr, da DrawerLayout standardmäßig nur Menüs vom Rand zeichnen kann. Der Gestenbereich zum Zeichnen des Menüs in QQ ist jedoch relativ groß. Wenn Sie interessiert sind, können Sie das onTouchEvent der Aktivität umschreiben und darin beurteilen, ob die linke und rechte Schiebegeste erstaunlich ist Öffnen Sie das Menü~~~

Weitere Artikel zu Android, die DrawerLayout zur Implementierung eines QQ-ähnlichen Zwei-Wege-Schiebemenüs verwenden, finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Gibt es aufkommende Technologien, die die Unabhängigkeit der Plattform von Java bedrohen oder verbessern?Gibt es aufkommende Technologien, die die Unabhängigkeit der Plattform von Java bedrohen oder verbessern?Apr 24, 2025 am 12:11 AM

Aufstrebende Technologien stellen sowohl Bedrohungen dar und verbessert die Plattformunabhängigkeit von Java. 1) Cloud Computing- und Containerisierungstechnologien wie Docker verbessern die Unabhängigkeit der Java -Plattform, müssen jedoch optimiert werden, um sich an verschiedene Cloud -Umgebungen anzupassen. 2) WebAssembly erstellt Java -Code über Graalvm, wodurch die Unabhängigkeit der Plattform erweitert wird, muss jedoch mit anderen Sprachen um die Leistung konkurrieren.

Was sind die unterschiedlichen Implementierungen des JVM und bieten alle die gleiche Unabhängigkeit der Plattform?Was sind die unterschiedlichen Implementierungen des JVM und bieten alle die gleiche Unabhängigkeit der Plattform?Apr 24, 2025 am 12:10 AM

Verschiedene JVM -Implementierungen können die Unabhängigkeit von Plattformen bieten, ihre Leistung ist jedoch etwas unterschiedlich. 1. OracleHotSpot und OpenJDKJVM können in der Plattformunabhängigkeit ähnlich erfolgen, aber OpenJDK erfordert möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration. 2. IBMJ9JVM führt eine Optimierung für bestimmte Betriebssysteme durch. 3.. Graalvm unterstützt mehrere Sprachen und erfordert zusätzliche Konfiguration. 4. Azulzingjvm erfordert spezifische Plattformanpassungen.

Wie reduziert die Unabhängigkeit der Plattform die Entwicklungskosten und die Zeit?Wie reduziert die Unabhängigkeit der Plattform die Entwicklungskosten und die Zeit?Apr 24, 2025 am 12:08 AM

Die Unabhängigkeit der Plattform senkt die Entwicklungskosten und verkürzt die Entwicklungszeit, indem es denselben Code -Satz auf mehreren Betriebssystemen ausführt. Insbesondere manifestiert es sich als: 1. Reduzieren Sie die Entwicklungszeit, es ist nur ein Codesatz erforderlich; 2. Reduzieren Sie die Wartungskosten und vereinen Sie den Testprozess; 3.. Schnelle Iteration und Teamzusammenarbeit, um den Bereitstellungsprozess zu vereinfachen.

Wie erleichtert die Unabhängigkeit der Plattform von Java die Wiederverwendung von Code?Wie erleichtert die Unabhängigkeit der Plattform von Java die Wiederverwendung von Code?Apr 24, 2025 am 12:05 AM

Java'SplatformIndependenceFacilitateCodereuseByAllowingByteCodetorunonanyPlatformWitHajvm.1) EntwicklungscanwriteCodeonceforconsistentBehavioracrossplattforms.2) AUFTURET ISREITUNG ISRECTIONSUCDEDESCODEDOSNEWRITED.3)) und

Wie beheben Sie plattformspezifische Probleme in einer Java-Anwendung?Wie beheben Sie plattformspezifische Probleme in einer Java-Anwendung?Apr 24, 2025 am 12:04 AM

Um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu lösen, können Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Verwenden Sie die Systemklasse von Java, um die Systemeigenschaften anzuzeigen, um die laufende Umgebung zu verstehen. 2. Verwenden Sie die Dateiklasse oder das Paket von Java.nio.file, um Dateipfade zu verarbeiten. 3. Laden Sie die lokale Bibliothek gemäß den Bedingungen des Betriebssystems. 4. Verwenden Sie VisualVM oder JProfiler, um die plattformübergreifende Leistung zu optimieren. 5. Stellen Sie sicher, dass die Testumgebung durch Docker -Containerisierung mit der Produktionsumgebung übereinstimmt. 6. Verwenden Sie GitHubactions, um automatisierte Tests auf mehreren Plattformen durchzuführen. Diese Methoden tragen dazu bei, plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen effektiv zu lösen.

Wie trägt das Klassenloader -Subsystem in der JVM zur Unabhängigkeit der Plattform bei?Wie trägt das Klassenloader -Subsystem in der JVM zur Unabhängigkeit der Plattform bei?Apr 23, 2025 am 12:14 AM

Der Klassenlader stellt die Konsistenz und Kompatibilität von Java-Programmen auf verschiedenen Plattformen durch ein einheitliches Klassendateiformat, dynamische Lade-, übergeordnete Delegationsmodell und plattformunabhängige Bytecode und erreicht Plattformunabhängigkeit.

Erstellt der Java-Compiler plattformspezifischen Code? Erklären.Erstellt der Java-Compiler plattformspezifischen Code? Erklären.Apr 23, 2025 am 12:09 AM

Der vom Java-Compiler generierte Code ist plattformunabhängig, aber der Code, der letztendlich ausgeführt wird, ist plattformspezifisch. 1. Java-Quellcode wird in plattformunabhängige Bytecode zusammengestellt. 2. Die JVM wandelt Bytecode für eine bestimmte Plattform in den Maschinencode um und stellt den plattformübergreifenden Betrieb sicher, aber die Leistung kann unterschiedlich sein.

Wie geht das JVM mit Multithreading auf verschiedenen Betriebssystemen um?Wie geht das JVM mit Multithreading auf verschiedenen Betriebssystemen um?Apr 23, 2025 am 12:07 AM

Multithreading ist für die moderne Programmierung wichtig, da es die Reaktionsfähigkeit und die Nutzung der Ressourcen verbessern und komplexe gleichzeitige Aufgaben erledigen kann. JVM sorgt für die Konsistenz und Effizienz von Multithreads auf verschiedenen Betriebssystemen durch Thread Mapping, Planungsmechanismus und Synchronisationssperrmechanismus.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.