Heim >Backend-Entwicklung >XML/RSS-Tutorial >Einführung in den cdata-Abschnitt der PHP-Operations-XML

Einführung in den cdata-Abschnitt der PHP-Operations-XML

高洛峰
高洛峰Original
2016-12-24 11:39:442107Durchsuche

Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt den cdata-Abschnitt für die ersten Schritte mit PHP beim Betrieb von XML. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die spezifische Analyse lautet wie folgt:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<class>
 <student id="No<001" haha="美女">
  <name>小乔</name>
  <sex>女</sex>
  <age>23</age>
  <info>
  <![CDATA[
  内容部分&*&$#^@*(#))$#*%#
  ]]></info>
 </student>
 <student>
  <name>周瑜</name>
  <sex>男</sex>
  <age>26</age>
 </student>
</class>

Wissenspunkte:

(1) Der Text im XML-Dokument wird vom XML-Parser analysiert, der Inhalt im cdata-Abschnitt jedoch nicht analytisch analysiert werden. Daher kann cdata einige Sonderzeichen wie &, 603639f78b8f6c648be94bd5a975ea39.

CDATA entspricht PCDATA: PCDATA stellt den zu analysierenden Text dar und definiert Einschränkungen in der DTD.

Ich hoffe, dass dieser Artikel für jedermann beim PHP-XML-Programmierdesign hilfreich sein wird.


Weitere Artikel zum cdata-Abschnitt zum Einstieg in PHP-Operations-XML finden Sie auf der chinesischen PHP-Website!


Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn