suchen
HeimBackend-EntwicklungXML/RSS-TutorialJava-Socket-Programmierung (Teil 2)(1)

Selbstauslösende Sockets (Datagram Sockets)
​ Da jede Verbindung über einen Stream-Socket eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, stellt die Netzwerk-API einen zweiten Socket-Typ bereit: Selbstadressierende Sockets (Datagramm-Socket). Der Unterschied besteht darin, dass mehrere Adressen über selbstadressierende IP-Informationspakete gesendet werden können -Adressierungsinformationen sind im selbstadressierenden Paket enthalten, und selbstadressierende Pakete sind im IP-Paket enthalten, wodurch die Länge der Adressierungsinformationen auf 60.000 Byte begrenzt ist. Abbildung 2 zeigt die Selbstadressierungsinformationen eines selbstadressierten Pakets, das sich in einem IP-Paket befindet.
Anders als TCP stellt sicher, dass Informationen das Informationsziel erreichen. Wenn das selbstadressierte Informationspaket das Ziel nicht erreicht, fordert UDP den Absender nicht dazu auf, das selbstadressierte Paket erneut zu senden Dies liegt daran, dass UDP in jedem selbstadressierten Paket Informationen zur Fehlererkennung enthält. Nachdem jedes selbstadressierte Paket das Ziel erreicht hat, führt UDP nur eine einfache Fehlerprüfung durch. Wenn die Erkennung fehlschlägt, verwirft UDP das selbstadressierte Paket Dies ist vergleichbar mit dem Versenden eines Briefes über die Post. Der Absender muss vor dem Versenden des Briefes keine Verbindung zum Empfänger herstellen 🎜> Die selbstadressierende Socket-Arbeit umfasst die folgenden drei Klassen: DatagramPacket, DatagramSocket und MulticastSocket. Das DatagramPacket-Objekt stellt die Adressinformationen des selbstadressierten Pakets dar, das DatagramSocket stellt den selbstadressierenden Socket des Client-Programms und des Dienstprogramms dar und das MulticastSocket stellt den selbstadressierenden Socket dar, der zur Multicast-Übertragung fähig ist im Java.net-Paket.
DatagramPacket-Klasse
Bevor Sie selbstadressierte Pakete verwenden, müssen Sie sich zunächst mit der DatagramPacket-Klasse vertraut machen. Adressinformationen und selbstadressierte Pakete werden gleichzeitig in das von dieser Klasse erstellte Objekt in Form von Byte-Arrays komprimiert
DatagramPacket hat mehrere. Obwohl die Formen dieser Konstruktoren unterschiedlich sind, haben sie normalerweise zwei Parameter gemeinsam: Byte [] Puffer und Int-Länge. Der Pufferparameter enthält ein Byte-Array, das selbstadressierte Paketinformationen enthält stellt die Länge des Byte-Arrays dar.
Der einfachste Konstruktor ist DatagramPacket(byte [] buffer, int length). Dieser Konstruktor bestimmt das selbstadressierte Datenpaket-Array und die Länge des Arrays, verfügt jedoch über keine Adress- und Portinformationen der selbstadressierten Daten Diese Informationen können später durch Aufrufen der Methoden setAddress(InetAddress addr) und setPort(int port) hinzugefügt werden.
byte [] buffer = neues Byte [100];
DatagramPacket dgp = neues DatagramPacket (buffer, buffer.length);
InetAddress ia = InetAddress.getByName ("www.disney.com");
dgp.setAddress (ia);
dgp.setPort (6000); // Datagrammpaket an Port 6000 senden.

Das Obige ist der Inhalt von Java Socket Programming (Teil 2) (1) , Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!



Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
RSS verstehen: Eine XML -PerspektiveRSS verstehen: Eine XML -PerspektiveApr 25, 2025 am 12:14 AM

RSS ist ein XML-basiertes Format, das zur Veröffentlichung häufig aktualisierter Inhalte verwendet wird. 1. RSSFEED organisiert Informationen über die XML -Struktur, einschließlich Titel, Link, Beschreibung usw. 2. Das Erstellen von RSSFeed erfordert das Schreiben in der XML -Struktur und addiert Metadaten wie Sprache und Veröffentlichungsdatum. 3. Die erweiterte Verwendung kann Multimedia -Dateien und klassifizierte Informationen enthalten. 4. Verwenden Sie beim Debuggen XML -Überprüfungswerkzeuge, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Elemente existieren und korrekt codiert werden. 5. Optimierung von RSSFeed kann durch Pagen, Zwischenspeichern und Einfachen der Struktur erreicht werden. Durch das Verständnis und Anwenden dieses Wissens können Inhalte effektiv verwaltet und verteilt werden.

RSS in XML: Decodierungs -Tags, Attribute und StrukturRSS in XML: Decodierungs -Tags, Attribute und StrukturApr 24, 2025 am 12:09 AM

RSS ist ein XML-basiertes Format, das zum Veröffentlichen und Abonnieren von Inhalten verwendet wird. Die XML -Struktur einer RSS -Datei enthält ein Stammelement, ein Element und mehrere Elemente, die jeweils einen Inhaltseintrag darstellen. Lesen und analysieren Sie RSS -Dateien über XML -Parser, und Benutzer können den neuesten Inhalt abonnieren und abrufen.

Die Vorteile von XML in RSS: ein technischer TauchgangDie Vorteile von XML in RSS: ein technischer TauchgangApr 23, 2025 am 12:02 AM

XML hat die Vorteile strukturierter Daten, Skalierbarkeit, plattformübergreifender Kompatibilität und Parsingüberprüfung in RSS. 1) Strukturierte Daten sorgen für die Konsistenz und Zuverlässigkeit des Inhalts; 2) Die Skalierbarkeit ermöglicht das Hinzufügen von benutzerdefinierten Tags, um den Inhaltsanforderungen zu entsprechen. 3) Die plattformübergreifende Kompatibilität funktioniert es nahtlos auf verschiedenen Geräten. 4) Analytische und Überprüfungswerkzeuge gewährleisten die Qualität und Integrität des Futters.

RSS in XML: Enthüllung des Kerns der InhaltssyndizierungRSS in XML: Enthüllung des Kerns der InhaltssyndizierungApr 22, 2025 am 12:08 AM

Die Implementierung von RSS in XML besteht darin, Inhalte durch ein strukturiertes XML -Format zu organisieren. 1) RSS verwendet XML als Datenaustauschformat, einschließlich Elemente wie Kanalinformationen und Projektliste. 2) Beim Generieren von RSS -Dateien müssen Inhalte gemäß den Spezifikationen organisiert und für das Abonnement auf dem Server veröffentlicht werden. 3) RSS-Dateien können über einen Leser oder ein Plug-in abonniert werden, um den Inhalt automatisch zu aktualisieren.

Über die Grundlagen hinaus: Fortgeschrittene RSS -DokumentfunktionenÜber die Grundlagen hinaus: Fortgeschrittene RSS -DokumentfunktionenApr 21, 2025 am 12:03 AM

Zu den erweiterten Funktionen von RSS gehören Inhaltsnamenspaces, Erweiterungsmodule und bedingte Abonnements. 1) Inhaltsnamenspace erweitert die RSS -Funktionalität, 2) erweiterte Module wie Dublincore oder iTunes, um Metadaten hinzuzufügen, 3) bedingte Abonnementfiltereinträge basierend auf bestimmten Bedingungen. Diese Funktionen werden implementiert, indem XML -Elemente und -attribute hinzugefügt werden, um die Effizienz des Informationen zu verbessern.

Das XML -Rückgrat: Wie RSS -Feeds strukturiert sindDas XML -Rückgrat: Wie RSS -Feeds strukturiert sindApr 20, 2025 am 12:02 AM

RSSFEEDSUSUSExMLTOstructureRecontentupdates.1) XmlProvidesahierarchicalStructurefordata.2) Die Auslagerungdefinedefeed -Säuberlichkeitsumschläge

RSS & XML: Verständnis des dynamischen Duos von WebinhaltenRSS & XML: Verständnis des dynamischen Duos von WebinhaltenApr 19, 2025 am 12:03 AM

RSS und XML sind Tools für die Verwaltung von Webinhalten. RSS wird verwendet, um Inhalte zu veröffentlichen und zu abonnieren, und XML wird verwendet, um Daten zu speichern und zu übertragen. Sie arbeiten mit Content Publishing, Abonnements und Update Push. Beispiele für die Nutzung sind RSS Publishing -Blog -Beiträge und XML -Speicherbuchinformationen.

RSS -Dokumente: Die Grundlage der Web -SyndizierungRSS -Dokumente: Die Grundlage der Web -SyndizierungApr 18, 2025 am 12:04 AM

RSS-Dokumente sind XML-basierte strukturierte Dateien, die zum Veröffentlichen und Abonnieren von häufig aktualisierten Inhalten verwendet werden. Zu den Hauptfunktionen gehören: 1) automatisierte Inhaltsaktualisierungen, 2) Inhaltsaggregation und 3) Verbesserung der Browsereffizienz. Durch RSSFeed können Benutzer die neuesten Informationen aus verschiedenen Quellen rechtzeitig abonnieren und abrufen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft