Java-Grundlagen-Einführungsaufsatz (2) JavaSE-Version 1. Java-Sprachschlüsselwörter Schlüsselwörter: Wörter, denen die Java-Sprache eine besondere Bedeutung verleiht und die dadurch gekennzeichnet sind, dass alle Buchstaben in Kleinbuchstaben geschrieben sind.
Anordnung der in Java enthaltenen Schlüsselwörter:
Schlüsselwörter, die zum Definieren von Datentypen verwendet werden
2.Java-Sprachidentifizierungssymbole, die die Anforderungen erfüllen Es gibt nur zwei _ und $ sowie 0-9 und 26 Buchstaben. Es ist erforderlich, dass Nicht-Schlüsselwörter nicht mit einer Zahl beginnen können!
3. Java-Sprache – Kommentare Zusätzlich zu den üblichen einzeiligen Kommentaren und mehrzeiligen Kommentaren wird hier eine Java-spezifische Kommentarmethode aufgezeichnet – Dokumentkommentare, die erklärenden Text zum geschriebenen Quellcode verkörpern können, und mehrzeilige Kommentare. Zeilenkommentare Der Unterschied zwischen Kommentaren besteht darin, dass das Java-Tool Javadoc zum Extrahieren von Dokumentkommentaren in Java und zum Generieren einer Bedienungsanleitung (HTML) verwendet werden kann. Die Struktur ist wie folgt:
/**
Dokumentationskommentare
*/
4. Java-Sprache – Die Umwandlung einer Hexadezimalzahl besteht tatsächlich aus 3 Binärziffern in eine Oktalziffer im Binärsystem;
5. Java-Sprache – die binäre Darstellung einer negativen Zahl ist eigentlich die binäre Umkehrung der positiven Zahl plus 1;
Regel: Die höchste Binärziffer jeder negativen Zahl ist 1.
6. Java-Sprachvariablen bestehen aus drei Elementen: Typ, Name und Wert.
Der Gültigkeitsbereich der Variablen (gültig zwischen einem Paar von {}).
Zu den Datentypen gehören grundlegende Datentypen (Ganzzahltypen [Ganzzahltypen (Byte, Short, Int, Long), Gleitkommatypen (Float, Double)], Zeichentypen (Char), Boolesche Typen (Boolean)) und Referenzdaten Typ (Klasse, Schnittstelle, Array ([]))
Standard für Ganzzahl: int, Standard für Dezimalzahl: double
7. Java-Sprache – Typkonvertierung Automatische Typkonvertierung (implizite Typkonvertierung): Bei der Berechnung numerischer Daten Verschiedene Datentypen werden automatisch zu demjenigen heraufgestuft, der einen größeren Typ einnimmt!
Erzwungene Typkonvertierung (explizite Typkonvertierung)
Das interne Prinzip der Addition von Zeichen und Zahlen, um ein numerisches Ergebnis zu erhalten, basiert auf Ihrer Codierungstabelle oder der internationalen Standardcodetabelle (Unicode)!
Hinweis: byte b = 4; b = 3+7; //Dies kann ausgeführt werden, da die Operation auf der rechten Seite der Variablen eine Operation zwischen Konstanten ist Es liegt im Wertebereich von Byte. Es ist innerhalb möglich!
byte b = 4;byte b1 = 3;byte b2= 7; System.out.println(b); //Dies wird einen Fehler melden, da die Operation auf der rechten Seite der Variablen eine Operation zwischen Variablen ist , was unbestimmbar ist!
8. Java-Sprache – Operatoren Beachten Sie, dass in der stark typisierten Sprache von Java die Anzahl der Ziffern bei der Berechnung von Divisionsoperationen weggelassen wird, zum Beispiel: int x=6370; x=x/1000*1000; System.out.println (" x"); Das Operationsergebnis ist 6000;
Zuweisungsoperation und Auto-Inkrement- und Auto-Dekrement-Operatoren. Bitte beachten Sie, dass das Operationsergebnis zuerst die Operation auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens und dann die Zuweisung ist , zum Beispiel: int i=3;i=i++;System .out.println(“i”); Das Ergebnis ist 3;

Aufstrebende Technologien stellen sowohl Bedrohungen dar und verbessert die Plattformunabhängigkeit von Java. 1) Cloud Computing- und Containerisierungstechnologien wie Docker verbessern die Unabhängigkeit der Java -Plattform, müssen jedoch optimiert werden, um sich an verschiedene Cloud -Umgebungen anzupassen. 2) WebAssembly erstellt Java -Code über Graalvm, wodurch die Unabhängigkeit der Plattform erweitert wird, muss jedoch mit anderen Sprachen um die Leistung konkurrieren.

Verschiedene JVM -Implementierungen können die Unabhängigkeit von Plattformen bieten, ihre Leistung ist jedoch etwas unterschiedlich. 1. OracleHotSpot und OpenJDKJVM können in der Plattformunabhängigkeit ähnlich erfolgen, aber OpenJDK erfordert möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration. 2. IBMJ9JVM führt eine Optimierung für bestimmte Betriebssysteme durch. 3.. Graalvm unterstützt mehrere Sprachen und erfordert zusätzliche Konfiguration. 4. Azulzingjvm erfordert spezifische Plattformanpassungen.

Die Unabhängigkeit der Plattform senkt die Entwicklungskosten und verkürzt die Entwicklungszeit, indem es denselben Code -Satz auf mehreren Betriebssystemen ausführt. Insbesondere manifestiert es sich als: 1. Reduzieren Sie die Entwicklungszeit, es ist nur ein Codesatz erforderlich; 2. Reduzieren Sie die Wartungskosten und vereinen Sie den Testprozess; 3.. Schnelle Iteration und Teamzusammenarbeit, um den Bereitstellungsprozess zu vereinfachen.

Java'SplatformIndependenceFacilitateCodereuseByAllowingByteCodetorunonanyPlatformWitHajvm.1) EntwicklungscanwriteCodeonceforconsistentBehavioracrossplattforms.2) AUFTURET ISREITUNG ISRECTIONSUCDEDESCODEDOSNEWRITED.3)) und

Um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu lösen, können Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Verwenden Sie die Systemklasse von Java, um die Systemeigenschaften anzuzeigen, um die laufende Umgebung zu verstehen. 2. Verwenden Sie die Dateiklasse oder das Paket von Java.nio.file, um Dateipfade zu verarbeiten. 3. Laden Sie die lokale Bibliothek gemäß den Bedingungen des Betriebssystems. 4. Verwenden Sie VisualVM oder JProfiler, um die plattformübergreifende Leistung zu optimieren. 5. Stellen Sie sicher, dass die Testumgebung durch Docker -Containerisierung mit der Produktionsumgebung übereinstimmt. 6. Verwenden Sie GitHubactions, um automatisierte Tests auf mehreren Plattformen durchzuführen. Diese Methoden tragen dazu bei, plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen effektiv zu lösen.

Der Klassenlader stellt die Konsistenz und Kompatibilität von Java-Programmen auf verschiedenen Plattformen durch ein einheitliches Klassendateiformat, dynamische Lade-, übergeordnete Delegationsmodell und plattformunabhängige Bytecode und erreicht Plattformunabhängigkeit.

Der vom Java-Compiler generierte Code ist plattformunabhängig, aber der Code, der letztendlich ausgeführt wird, ist plattformspezifisch. 1. Java-Quellcode wird in plattformunabhängige Bytecode zusammengestellt. 2. Die JVM wandelt Bytecode für eine bestimmte Plattform in den Maschinencode um und stellt den plattformübergreifenden Betrieb sicher, aber die Leistung kann unterschiedlich sein.

Multithreading ist für die moderne Programmierung wichtig, da es die Reaktionsfähigkeit und die Nutzung der Ressourcen verbessern und komplexe gleichzeitige Aufgaben erledigen kann. JVM sorgt für die Konsistenz und Effizienz von Multithreads auf verschiedenen Betriebssystemen durch Thread Mapping, Planungsmechanismus und Synchronisationssperrmechanismus.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools
