NoSQL ist auf dem Vormarsch. Viele Unternehmen und Benutzer haben MySQL-Datenbanken durch NoSQL-Datenbanken ersetzt. NoSQL erleichtert die Analyse unstrukturierter Daten. Daher müssen Entwickler die Trends und Tools kennen, die es in der NoSQL-Welt gibt.
1. Terrastore
Neue Dokumentenspeichertechnologie kann erweiterte Skalierbarkeit und Elastizität bieten, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen. Terrastore basiert auf Trrracotta, das auf einer branchenerprobten, schnellen (und coolen) Clustering-Technologie basiert.
2.Neo4j
Open-Source-Graphdatenbank, implementiert in Java. Die Entwickler beschreiben Neo4j als „eine eingebettete, festplattenbasierte, vollständig transaktionale Java-Persistenz-Engine, die Daten strukturiert in Diagrammen statt in zweidimensionalen Tabellen speichert“
3.Voldemort
Verteilter Schlüssel- Wertspeichersystem. Im Wesentlichen eine große, verteilte, persistente, fehlertolerante Hash-Tabelle. Für Anwendungen können O/R-Zuordnungstools wie Active-Record oder Hibernate verwendet werden, die eine horizontale Erweiterung und eine höhere Verfügbarkeit ermöglichen, jedoch erheblich an Komfort verlieren.
4. HBase
Apache HBase wurde von Chang et al. von Google entwickelt. Es ist ein weiteres Open-Source-, verteiltes und versioniertes Speichersystem nach dem von ihm entwickelten verteilten Speichersystem Bigtable Datenbank.
5.InfoGrid
Eine Web-Graph-Datenbank mit vielen zusätzlichen Softwarekomponenten, die es einfach macht, erholsame Webanwendungen basierend auf Graph-Datenbanken zu entwickeln.
6.HyperGraphDB
Universeller, skalierbarer, tragbarer, eingebetteter Open-Source-Datenspeichermechanismus. Es handelt sich um eine Graphdatenbank, die speziell für Projekte im Bereich künstliche Intelligenz und Websemantik entwickelt wurde und auch als eingebettete objektorientierte Datenbank für Projekte unterschiedlicher Größe verwendet werden kann.
7.Prest
Perst ist eine Open-Source-Implementierung von McObject, einem objektorientierten eingebetteten Datenbanksystem (ODBMS) mit Doppellizenz. Eine Version ist eine in Java entwickelte eingebettete Datenbank, die andere ist in C# implementiert (für Microsoft .NET Framework-Anwendungen).
8.NeoDatis ODB
Eine einfache Objektdatenbank, die auf Java, .Net, Google Android, Groovy und Scala läuft.

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In diesem Artikel werden Javas Remote -Methodenaufruf (RMI) zum Erstellen verteilter Anwendungen erläutert. IT-Details der Schnittstellendefinition, Implementierung, Registrierungssetup und Client-Seitenaufruf, die sich mit Herausforderungen wie Netzwerkproblemen und Sicherheit befassen.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich

In diesem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Netzwerkprotokolle erstellt. Es deckt die Protokolldefinition (Datenstruktur, Framing, Fehlerbehandlung, Versioning), Implementierung (Verwendung von Sockets), Datenserialisierung und Best Practices (Effizienz, Sicherheit, Wartea ab


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),