suchen
Heimphp教程PHP开发So erkennen Sie fehlerhafte Sektoren und Blöcke auf Ihrer Festplatte unter Linux

Beginnen wir mit der Definition fehlerhafter Sektoren und fehlerhafter Blöcke. Dabei handelt es sich um Teile einer Festplatte oder eines Flash-Speichers, die normalerweise aufgrund einer bestimmten physischen Beschädigung der Festplattenoberfläche oder eines Ausfalls des Flash-Transistors nicht mehr gelesen oder beschrieben werden können.

Wenn sich weiterhin fehlerhafte Sektoren anhäufen, können sie unangenehme oder schädliche Auswirkungen auf Ihre Festplatten- oder Flash-Speicherkapazität haben und sogar zu Hardwarefehlern führen.

Beachten Sie außerdem, dass das Vorhandensein fehlerhafter Blöcke eine Warnung ist, dass Sie über den Kauf einer neuen Festplatte nachdenken oder die fehlerhaften Blöcke einfach als unbrauchbar markieren sollten.

In diesem Artikel gehen wir daher ein paar notwendige Schritte durch, um mit einem bestimmten Festplatten-Scan-Tool festzustellen, ob eine Linux-Festplatte oder ein Linux-Flash-Speicher fehlerhafte Sektoren aufweist.

Hier sind die Schritte:

Verwenden Sie das Bad Block Tool, um unter Linux nach fehlerhaften Sektoren zu suchen.

Mit dem Bad Block Tool können Benutzer das Gerät scannen, um nach fehlerhaften Sektoren oder Blöcken zu suchen . Das Gerät kann eine Festplatte oder eine externe Festplatte sein und wird durch eine Datei wie /dev/sdc dargestellt.

Führen Sie zunächst den Befehl fdisk mit Superuser-Rechten aus, um Informationen über alle Ihre Festplatten oder Flash-Laufwerke und deren Partitionsinformationen anzuzeigen:

$ sudo fdisk -l

So erkennen Sie fehlerhafte Sektoren und Blöcke auf Ihrer Festplatte unter Linux

Spalten Beenden die Linux-Dateisystempartition


und verwenden Sie dann den folgenden Befehl, um die fehlerhaften Sektoren/Blöcke auf Ihrer Linux-Festplatte zu überprüfen:

$ sudo badblocks -v /dev/sda10 > badsectors.txt

So erkennen Sie fehlerhafte Sektoren und Blöcke auf Ihrer Festplatte unter Linux

Festplatte auf fehlerhafte Sektoren unter Linux scannen


Im obigen Befehl scannt badblocks das Gerät /dev/sda10 (denken Sie daran, Ihr tatsächliches Gerät anzugeben). ), Option -v, damit die Details des Vorgangs angezeigt werden. Darüber hinaus wird hier die Ausgabeumleitung verwendet, um die Operationsergebnisse in die Datei badsectors.txt umzuleiten.

Wenn Sie fehlerhafte Sektoren auf Ihrer Festplatte finden, heben Sie die Bereitstellung der Festplatte auf und weisen Sie das System wie folgt an, keine Daten in die gemeldeten Sektoren zu schreiben.

Sie müssen den Befehl e2fsck (für ext2/ext3/ext4-Dateisystem) oder fsck ausführen. Die Datei badsectors.txt und die Gerätedatei sind ebenfalls im Befehl erforderlich.

Die Option -l weist den Befehl an, die in der angegebenen Datei badsectors.txt aufgeführten Sektornummern zur Liste fehlerhafter Blöcke hinzuzufügen.

------------ 针对 for ext2/ext3/ext4 文件系统 ------------  
$ sudo e2fsck -l badsectors.txt /dev/sda10  
或  
------------ 针对其它文件系统 ------------  
$ sudo fsck -l badsectors.txt /dev/sda10

Verwenden Sie das Smartmontools-Tool, um unter Linux nach fehlerhaften Sektoren zu suchen

Diese Methode eignet sich für moderne Systeme mit S.M.A.R.T-Systemen (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) (ATA/). SATA- und SCSI/SAS-Festplatten und Solid-State-Laufwerke sind zuverlässiger und effizienter. S.M.A.R.T.-Systeme können dabei helfen, ihren Zustand zu erkennen, zu melden und möglicherweise aufzuzeichnen, sodass Sie mögliche Hardwarefehler identifizieren können.

Sie können smartmontools mit dem folgenden Befehl installieren:

------------ 在基于 Debian/Ubuntu 的系统上 ------------
$ sudo apt-get install smartmontools
------------ 在基于 RHEL/CentOS 的系统上 ------------
$ sudo yum install smartmontools

Nach Abschluss der Installation verwenden Sie smartctl, um das festplattenintegrierte S.M.A.R.T-System zu steuern. Sie können das Handbuch oder die Hilfe wie folgt anzeigen:

$ man smartctl$ smartctl -h

Führen Sie dann den Befehl smartctrl aus und geben Sie Ihr Gerät als Parameter im Befehl an. Der folgende Befehl enthält den Parameter -H oder --health, um SMART anzuzeigen Gesamtgesundheit. Testergebnisse zur Selbsteinschätzung.

$ sudo smartctl -H /dev/sda10

So erkennen Sie fehlerhafte Sektoren und Blöcke auf Ihrer Festplatte unter Linux

Überprüfen Sie den Zustand der Linux-Festplatte


Das obige Ergebnis zeigt, dass Ihre Festplatte sehr fehlerfrei ist wird in naher Zukunft nicht betroffen sein. Es ist wahrscheinlich, dass ein Hardwarefehler auftritt.

Um einen Überblick über die Festplatteninformationen zu erhalten, verwenden Sie die Option -a oder --all, um alle SMART-Informationen zur Festplatte anzuzeigen, und -x oder --xall, um alle SMART-Informationen zur Festplatte anzuzeigen Nicht-SMART-Informationen.


Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool