Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt und habe eine Menge Dinge zu erledigen, sodass ich nur alle zwei Tage einen Artikel aktualisieren kann. Ich möchte mich hier bei allen entschuldigen.
Heute schauen wir uns eine sehr wichtige Funktion an: dir()
Chinesische Beschreibung: Gibt ohne Parameter eine Liste von Variablen, Methoden und definierten Typen im aktuellen Bereich zurück Attribut- und Methodenliste des Parameters. Wenn das Argument die Methode __dir__() enthält, wird diese Methode aufgerufen. Wenn der Parameter __dir__() nicht enthält, sammelt diese Methode Parameterinformationen im größtmöglichen Umfang.
Parameterobjekt: Objekt, Variable, Typ.
Version: Diese Funktion ist in verschiedenen Python-Versionen verfügbar, aber die in jeder Version angezeigten Attributdetails sind unterschiedlich. Achten Sie bei der Verwendung auf den Unterschied.
Englische Beschreibung:
dir([object])
Ohne Argumente die Liste der Namen im aktuellen lokalen Bereich zurückgeben. Versuchen Sie mit einem Argument, eine Liste zurückzugeben gültiger Attribute für dieses Objekt.
Wenn das Objekt eine Methode namens __dir__() hat, wird diese Methode aufgerufen und muss die Liste der Attribute zurückgeben. Dies ermöglicht Objekten, die Implementieren Sie eine benutzerdefinierte Funktion __getattr__() oder __getattribute__(), um die Art und Weise anzupassen, wie dir() ihre Attribute meldet.
Wenn das Objekt __dir__() nicht bereitstellt, versucht die Funktion es Es ist am besten, Informationen aus dem __dict__-Attribut des Objekts (falls definiert) und aus seinem Typobjekt zu sammeln. Die resultierende Liste ist nicht unbedingt vollständig und kann ungenau sein, wenn das Objekt über ein benutzerdefiniertes __getattr__() verfügt.
Der standardmäßige dir()-Mechanismus verhält sich bei verschiedenen Objekttypen unterschiedlich, da er versucht, die relevantesten und nicht die vollständigen Informationen zu erzeugen:
Wenn das Objekt ein Modulobjekt ist, enthält die Liste die Namen der Modulattribute.
Wenn das Objekt ein Typ- oder Klassenobjekt ist, enthält die Liste die Namen seiner Attribute und rekursiv der Attribute von seine Basen.
Ansonsten enthält die Liste die Attributnamen des Objekts, die Namen der Attribute seiner Klasse und rekursiv die Attribute der Basisklassen seiner Klasse.
Die resultierende Liste ist alphabetisch sortiert . Zum Beispiel:
>>> import struct >>> dir() # show the names in the module namespace ['__builtins__', '__doc__', '__name__', 'struct'] >>> dir(struct) # show the names in the struct module ['Struct', '__builtins__', '__doc__', '__file__', '__name__', '__package__', '_clearcache', 'calcsize', 'error', 'pack', 'pack_into', 'unpack', 'unpack_from'] >>> class Shape(object): def __dir__(self): return ['area', 'perimeter', 'location'] >>> s = Shape() >>> dir(s)
['area', 'perimeter', 'location']
Hinweis Weil dir() ist Es wird in erster Linie zur Erleichterung der Verwendung an einer interaktiven Eingabeaufforderung bereitgestellt, versucht jedoch eher, einen interessanten Satz von Namen bereitzustellen als einen streng oder konsistent definierten Satz von Namen, und sein detailliertes Verhalten kann sich über Versionen hinweg ändern, z. B. Metaklassenattribute sind nicht in der Ergebnisliste, wenn das Argument eine Klasse ist.
Besonderer Hinweis: Alle Codebeispiele in dieser Artikelserie basieren auf Python2.7 ohne spezielle Anweisungen
Codebeispiel:
>>> dir() ['__builtins__', '__doc__', '__name__', '__package__'] >>> import struct >>> dir() ['__builtins__', '__doc__', '__name__', '__package__', 'struct'] >>> dir(struct) ['Struct', '__builtins__', '__doc__', '__file__', '__name__', '__package__', '_clearcache', 'calcsize','error', 'pack', 'pack_into', 'unpack', 'unpack_from'] >>> class Person(object): ... def __dir__(self): ... return ["name", "age", "country"] ... >>> dir(Person) ['__class__', '__delattr__', '__dict__', '__dir__', '__doc__', '__format__', '__getattribute__','__hash__', '__init__', '__module__', '__new__', '__reduce__','__reduce_ex__', '__repr__','__setattr__', '__sizeof__', '__str__', '__subclasshook__', '__weakref__'] >>> tom = Person() >>> dir(tom) ['age', 'country', 'name']

Python eignet sich für Datenwissenschafts-, Webentwicklungs- und Automatisierungsaufgaben, während C für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und eingebettete Systeme geeignet ist. Python ist bekannt für seine Einfachheit und sein starkes Ökosystem, während C für seine hohen Leistung und die zugrunde liegenden Kontrollfunktionen bekannt ist.

Sie können grundlegende Programmierkonzepte und Fähigkeiten von Python innerhalb von 2 Stunden lernen. 1. Lernen Sie Variablen und Datentypen, 2. Master Control Flow (bedingte Anweisungen und Schleifen), 3.. Verstehen Sie die Definition und Verwendung von Funktionen, 4. Beginnen Sie schnell mit der Python -Programmierung durch einfache Beispiele und Code -Snippets.

Python wird in den Bereichen Webentwicklung, Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, Automatisierung und Skripten häufig verwendet. 1) In der Webentwicklung vereinfachen Django und Flask Frameworks den Entwicklungsprozess. 2) In den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen bieten Numpy-, Pandas-, Scikit-Learn- und TensorFlow-Bibliotheken eine starke Unterstützung. 3) In Bezug auf Automatisierung und Skript ist Python für Aufgaben wie automatisiertes Test und Systemmanagement geeignet.

Sie können die Grundlagen von Python innerhalb von zwei Stunden lernen. 1. Lernen Sie Variablen und Datentypen, 2. Master -Steuerungsstrukturen wie wenn Aussagen und Schleifen, 3. Verstehen Sie die Definition und Verwendung von Funktionen. Diese werden Ihnen helfen, einfache Python -Programme zu schreiben.

Wie lehre ich innerhalb von 10 Stunden die Grundlagen für Computer -Anfänger für Programmierungen? Wenn Sie nur 10 Stunden Zeit haben, um Computer -Anfänger zu unterrichten, was Sie mit Programmierkenntnissen unterrichten möchten, was würden Sie dann beibringen ...

Wie kann man nicht erkannt werden, wenn Sie Fiddlereverywhere für Man-in-the-Middle-Lesungen verwenden, wenn Sie FiddLereverywhere verwenden ...

Laden Sie Gurkendateien in Python 3.6 Umgebungsbericht Fehler: ModulenotFoundError: Nomodulennamen ...

Wie löste ich das Problem der Jiebeba -Wortsegmentierung in der malerischen Spot -Kommentaranalyse? Wenn wir malerische Spot -Kommentare und -analysen durchführen, verwenden wir häufig das Jieba -Word -Segmentierungstool, um den Text zu verarbeiten ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version