


Zusammenfassung von Beispielen für Javascript-Bewegungseffekte (Heranzoomen, Hineinschieben, Scrollen)_Javascript-Kenntnisse
Das Beispiel in diesem Artikel fasst die Implementierung und Verwendung von Javascript-Bewegungseffekten zusammen. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
1. Bildvergrößerungseffekt:
<!doctype html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>图片放大缩小</title> <style> *{ margin:0; padding:0; list-style:none;} #ulList{ margin:50px;} #ulList li{ margin:10px; width:100px; height:100px; float:left; background:#ddd; border:1px solid black;} </style> <script> window.onload = function() { var oUl = document.getElementById('ulList'); var aLi = oUl.getElementsByTagName('li'); var zIndex = 2; //布局转换 for(var i=0;i<aLi.length;i++){ aLi[i].style.left = aLi[i].offsetLeft + 'px'; aLi[i].style.top = aLi[i].offsetTop + 'px'; } for(var i=0;i<aLi.length;i++){ aLi[i].style.position = 'absolute'; aLi[i].style.margin = '0'; } for(var i=0;i<aLi.length;i++){ aLi[i].onmouseover = function() { this.style.zIndex = zIndex++; startMove(this, {width:200, height:200, marginLeft:-50, marginTop:-50}); }; aLi[i].onmouseout = function() { startMove(this, {width:100, height:100, marginLeft:0, marginTop:0}); }; } }; function getStyle(obj, attr) { if(obj.currentStyle){ return obj.currentStyle[attr]; }else{ return getComputedStyle(obj, false)[attr]; } } function startMove(obj, json, fn) { clearInterval(obj.timer); obj.timer=setInterval(function (){ var bStop=true; for(var attr in json) { var iCur=0; if(attr=='opacity') { iCur=parseInt(parseFloat(getStyle(obj, attr))*100); } else { iCur=parseInt(getStyle(obj, attr)); } var iSpeed=(json[attr]-iCur)/8; iSpeed=iSpeed>0?Math.ceil(iSpeed):Math.floor(iSpeed); if(iCur!=json[attr]) { bStop=false; } if(attr=='opacity') { obj.style.filter='alpha(opacity:'+(iCur+iSpeed)+')'; obj.style.opacity=(iCur+iSpeed)/100; } else { obj.style[attr]=iCur+iSpeed+'px'; } } if(bStop) { clearInterval(obj.timer); if(fn) { fn(); } } }, 30) } </script> </head> <body> <ul id="ulList"> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> <li></li> </ul> </body> </html>
2. Anzeigeeffekt beim Verschieben und Verblassen von Informationen:
<!doctype html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>无标题文档</title> <style> #msgBox{ width:500px; margin:0 auto; padding:5px;} .msgList{ filter:alpha(opacity=0); opacity:0; font-size:12px; line-height:1.6; border-bottom:1px solid #ddd;} .box{ float:left;} </style> <script> window.onload = function() { var oTxt = document.getElementById('txt1'); var oBtn = document.getElementById('btn1'); var oBox = document.getElementById('msgBox'); oBtn.onclick = function() { var oMsg = document.createElement('div'); var aDiv = oBox.getElementsByTagName('div'); oMsg.className = 'msgList'; oMsg.innerHTML = oTxt.value; oTxt.value = ''; if(aDiv.length==0){ oBox.appendChild(oMsg); }else{ oBox.insertBefore(oMsg, aDiv[0]); } var iH = oMsg.offsetHeight; oMsg.style.height = 0; startMove(oMsg, {height:iH}, function(){ startMove(oMsg, {opacity:100}); }); }; }; function getStyle(obj, attr) { if(obj.currentStyle){ return obj.currentStyle; }else{ return getComputedStyle(obj, false)[attr]; } } function startMove(obj, json, fn) { clearInterval(obj.timer); obj.timer = setInterval(function(){ var bStop = true; for(var attr in json){ var iCur = 0; if(attr == 'opacity'){ iCur = Math.round((parseFloat(getStyle(obj, attr))*100)); }else{ iCur = parseInt(getStyle(obj, attr)); } var iSpeed = (json[attr] - iCur) / 8; iSpeed = iSpeed > 0 ? Math.ceil(iSpeed) : Math.floor(iSpeed); if(iCur != json[attr]){ bStop = false; } if(attr == 'opacity'){ obj.style.filter = 'alpha(opacity=' + (iCur + iSpeed)+')'; obj.style.opacity = (iCur + iSpeed) / 100; }else{ obj.style[attr] = iCur + iSpeed + 'px'; } } if(bStop){ clearInterval(obj.timer); if(fn){ fn(); } } }, 30); } </script> </head> <body> <div class="box"> <textarea id="txt1" cols="40" rows="10"></textarea><br /> <input id="btn1" type="button" value="提交信息" /> </div> <div id="msgBox"> </div> </body> </html>
3. Nahtloser Scrolleffekt:
<!doctype html> <html> <head> <meta charset="utf-8"> <title>无标题文档</title> <style> *{ margin:0; padding:0; list-style:none;} #div1{ width:480px; height:120px; margin:50px auto; border:1px solid black; position:relative; overflow:hidden;} #div1 li{ float:left; padding:10px;} #div1 li img{ display:block;} #div1 ul{ position:absolute;} </style> <script> window.onload = function() { var oDiv = document.getElementById('div1'); var oUl = oDiv.getElementsByTagName('ul')[0]; var aLi = oUl.getElementsByTagName('li'); var aBtn = document.getElementsByTagName('input'); var iSpeed = -3; var timer = null; oUl.innerHTML += oUl.innerHTML; oUl.style.width = aLi[0].offsetWidth * aLi.length + 'px'; timer = setInterval(move, 30); aBtn[0].onclick = function() { iSpeed = -3; }; aBtn[1].onclick = function() { iSpeed = 3; }; oDiv.onmouseover = function() { clearInterval(timer); }; oDiv.onmouseout = function() { timer = setInterval(move, 30); }; function move(){ if(oUl.offsetLeft<-oUl.offsetWidth/2){ oUl.style.left = '0px'; }else if(oUl.offsetLeft>0){ oUl.style.left = -oUl.offsetWidth/2 + 'px'; } oUl.style.left = oUl.offsetLeft + iSpeed + 'px'; } }; </script> </head> <body> <input type="button" value="向左" /> <input type="button" value="向右" /> <div id="div1"> <ul> <li><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="images/1.jpg" class="lazy" style="max-width:90%" style="max-width:90%" / alt="Zusammenfassung von Beispielen für Javascript-Bewegungseffekte (Heranzoomen, Hineinschieben, Scrollen)_Javascript-Kenntnisse" ></li> <li><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="images/2.jpg" class="lazy" style="max-width:90%" style="max-width:90%" / alt="Zusammenfassung von Beispielen für Javascript-Bewegungseffekte (Heranzoomen, Hineinschieben, Scrollen)_Javascript-Kenntnisse" ></li> <li><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="images/3.jpg" class="lazy" style="max-width:90%" style="max-width:90%" / alt="Zusammenfassung von Beispielen für Javascript-Bewegungseffekte (Heranzoomen, Hineinschieben, Scrollen)_Javascript-Kenntnisse" ></li> <li><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="images/4.jpg" class="lazy" style="max-width:90%" style="max-width:90%" / alt="Zusammenfassung von Beispielen für Javascript-Bewegungseffekte (Heranzoomen, Hineinschieben, Scrollen)_Javascript-Kenntnisse" ></li> </ul> </div> </body> </html>
Weitere Inhalte zu JavaScript-Bewegungseffekten finden Sie im Sonderthema auf dieser Website: „Zusammenfassung der JavaScript-Bewegungseffekte und -Techniken“
Ich hoffe, dass dieser Artikel für alle hilfreich ist, die sich mit der JavaScript-Programmierung befassen.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools