suchen
HeimBackend-EntwicklungPHP-Tutorial一个php把一组文件打包成zip的类

这段php类可以挨个添加文件到数组,最后将添加的文件打包成zip

  1. /* $Id: zip.lib.php,v 1.1 2004/02/14 15:21:18 anoncvs_tusedb Exp $ */
  2. // vim: expandtab sw=4 ts=4 sts=4:
  3. /**
  4. * Zip file creation class.
  5. * Makes zip files.
  6. *
  7. * Last Modification and Extension By :
  8. *
  9. * Hasin Hayder
  10. * HomePage : www.hasinme.info
  11. * Email : countdraculla@gmail.com
  12. * IDE : PHP Designer 2005
  13. *
  14. *
  15. * Originally Based on :
  16. *
  17. * http://www.zend.com/codex.php?id=535&single=1
  18. * By Eric Mueller
  19. *
  20. * http://www.zend.com/codex.php?id=470&single=1
  21. * by Denis125
  22. *
  23. * a patch from Peter Listiak for last modified
  24. * date and time of the compressed file
  25. *
  26. * Official ZIP file format: http://www.pkware.com/appnote.txt
  27. *
  28. * @access public
  29. */
  30. class zipfile
  31. {
  32. /**
  33. * Array to store compressed data
  34. *
  35. * @public array $datasec
  36. */
  37. public $datasec = array();
  38. /**
  39. * Central directory
  40. *
  41. * @public array $ctrl_dir
  42. */
  43. public $ctrl_dir = array();
  44. /**
  45. * End of central directory record
  46. *
  47. * @public string $eof_ctrl_dir
  48. */
  49. public $eof_ctrl_dir = "\x50\x4b\x05\x06\x00\x00\x00\x00";
  50. /**
  51. * Last offset position
  52. *
  53. * @public integer $old_offset
  54. */
  55. public $old_offset = 0;
  56. /**
  57. * Converts an Unix timestamp to a four byte DOS date and time format (date
  58. * in high two bytes, time in low two bytes allowing magnitude comparison).
  59. *
  60. * @param integer the current Unix timestamp
  61. *
  62. * @return integer the current date in a four byte DOS format
  63. *
  64. * @access private
  65. */
  66. function unix2DosTime($unixtime = 0) {
  67. $timearray = ($unixtime == 0) ? getdate() : getdate($unixtime);
  68. if ($timearray['year'] $timearray['year'] = 1980;
  69. $timearray['mon'] = 1;
  70. $timearray['mday'] = 1;
  71. $timearray['hours'] = 0;
  72. $timearray['minutes'] = 0;
  73. $timearray['seconds'] = 0;
  74. } // end if
  75. return (($timearray['year'] - 1980) ($timearray['hours'] > 1);
  76. } // end of the 'unix2DosTime()' method
  77. /**
  78. * Adds "file" to archive
  79. *
  80. * @param string file contents
  81. * @param string name of the file in the archive (may contains the path)
  82. * @param integer the current timestamp
  83. *
  84. * @access public
  85. */
  86. function addFile($data, $name, $time = 0)
  87. {
  88. $name = str_replace('\\', '/', $name);
  89. $dtime = dechex($this->unix2DosTime($time));
  90. $hexdtime = '\x' . $dtime[6] . $dtime[7]
  91. . '\x' . $dtime[4] . $dtime[5]
  92. . '\x' . $dtime[2] . $dtime[3]
  93. . '\x' . $dtime[0] . $dtime[1];
  94. eval('$hexdtime = "' . $hexdtime . '";');
  95. $fr = "\x50\x4b\x03\x04";
  96. $fr .= "\x14\x00"; // ver needed to extract
  97. $fr .= "\x00\x00"; // gen purpose bit flag
  98. $fr .= "\x08\x00"; // compression method
  99. $fr .= $hexdtime; // last mod time and date
  100. // "local file header" segment
  101. $unc_len = strlen($data);
  102. $crc = crc32($data);
  103. $zdata = gzcompress($data);
  104. $zdata = substr(substr($zdata, 0, strlen($zdata) - 4), 2); // fix crc bug
  105. $c_len = strlen($zdata);
  106. $fr .= pack('V', $crc); // crc32
  107. $fr .= pack('V', $c_len); // compressed filesize
  108. $fr .= pack('V', $unc_len); // uncompressed filesize
  109. $fr .= pack('v', strlen($name)); // length of filename
  110. $fr .= pack('v', 0); // extra field length
  111. $fr .= $name;
  112. // "file data" segment
  113. $fr .= $zdata;
  114. // "data descriptor" segment (optional but necessary if archive is not
  115. // served as file)
  116. $fr .= pack('V', $crc); // crc32
  117. $fr .= pack('V', $c_len); // compressed filesize
  118. $fr .= pack('V', $unc_len); // uncompressed filesize
  119. // add this entry to array
  120. $this -> datasec[] = $fr;
  121. // now add to central directory record
  122. $cdrec = "\x50\x4b\x01\x02";
  123. $cdrec .= "\x00\x00"; // version made by
  124. $cdrec .= "\x14\x00"; // version needed to extract
  125. $cdrec .= "\x00\x00"; // gen purpose bit flag
  126. $cdrec .= "\x08\x00"; // compression method
  127. $cdrec .= $hexdtime; // last mod time & date
  128. $cdrec .= pack('V', $crc); // crc32
  129. $cdrec .= pack('V', $c_len); // compressed filesize
  130. $cdrec .= pack('V', $unc_len); // uncompressed filesize
  131. $cdrec .= pack('v', strlen($name) ); // length of filename
  132. $cdrec .= pack('v', 0 ); // extra field length
  133. $cdrec .= pack('v', 0 ); // file comment length
  134. $cdrec .= pack('v', 0 ); // disk number start
  135. $cdrec .= pack('v', 0 ); // internal file attributes
  136. $cdrec .= pack('V', 32 ); // external file attributes - 'archive' bit set
  137. $cdrec .= pack('V', $this -> old_offset ); // relative offset of local header
  138. $this -> old_offset += strlen($fr);
  139. $cdrec .= $name;
  140. // optional extra field, file comment goes here
  141. // save to central directory
  142. $this -> ctrl_dir[] = $cdrec;
  143. } // end of the 'addFile()' method
  144. /**
  145. * Dumps out file
  146. *
  147. * @return string the zipped file
  148. *
  149. * @access public
  150. */
  151. function file()
  152. {
  153. $data = implode('', $this -> datasec);
  154. $ctrldir = implode('', $this -> ctrl_dir);
  155. return
  156. $data .
  157. $ctrldir .
  158. $this -> eof_ctrl_dir .
  159. pack('v', sizeof($this -> ctrl_dir)) . // total # of entries "on this disk"
  160. pack('v', sizeof($this -> ctrl_dir)) . // total # of entries overall
  161. pack('V', strlen($ctrldir)) . // size of central dir
  162. pack('V', strlen($data)) . // offset to start of central dir
  163. "\x00\x00"; // .zip file comment length
  164. } // end of the 'file()' method
  165. /**
  166. * A Wrapper of original addFile Function
  167. *
  168. * Created By Hasin Hayder at 29th Jan, 1:29 AM
  169. *
  170. * @param array An Array of files with relative/absolute path to be added in Zip File
  171. *
  172. * @access public
  173. */
  174. function addFiles($files /*Only Pass Array*/)
  175. {
  176. foreach($files as $file)
  177. {
  178. if (is_file($file)) //directory check
  179. {
  180. $data = implode("",file($file));
  181. $this->addFile($data,$file);
  182. }
  183. }
  184. }
  185. /**
  186. * A Wrapper of original file Function
  187. *
  188. * Created By Hasin Hayder at 29th Jan, 1:29 AM
  189. *
  190. * @param string Output file name
  191. *
  192. * @access public
  193. */
  194. function output($file)
  195. {
  196. $fp=fopen($file,"w");
  197. fwrite($fp,$this->file());
  198. fclose($fp);
  199. }
  200. } // end of the 'zipfile' class
复制代码

php, zip


Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Zweck von PHP: Erstellen dynamischer WebsitesZweck von PHP: Erstellen dynamischer WebsitesApr 15, 2025 am 12:18 AM

PHP wird verwendet, um dynamische Websites zu erstellen. Zu den Kernfunktionen gehören: 1. Dynamische Inhalte generieren und Webseiten in Echtzeit generieren, indem Sie eine Verbindung mit der Datenbank herstellen; 2. Verarbeiten Sie Benutzerinteraktions- und Formulareinreichungen, überprüfen Sie Eingaben und reagieren Sie auf Operationen. 3. Verwalten Sie Sitzungen und Benutzerauthentifizierung, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. 4. Optimieren Sie die Leistung und befolgen Sie die Best Practices, um die Effizienz und Sicherheit der Website zu verbessern.

PHP: Datenbanken und serverseitige Logik bearbeitenPHP: Datenbanken und serverseitige Logik bearbeitenApr 15, 2025 am 12:15 AM

PHP verwendet MySQLI- und PDO-Erweiterungen, um in Datenbankvorgängen und serverseitiger Logikverarbeitung zu interagieren und die serverseitige Logik durch Funktionen wie Sitzungsverwaltung zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie MySQLI oder PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. 2) Behandeln Sie HTTP -Anforderungen und Benutzerstatus über Sitzungsverwaltung und andere Funktionen. 3) Verwenden Sie Transaktionen, um die Atomizität von Datenbankvorgängen sicherzustellen. 4) Verhindern Sie die SQL -Injektion, verwenden Sie Ausnahmebehandlung und Schließen von Verbindungen zum Debuggen. 5) Optimieren Sie die Leistung durch Indexierung und Cache, schreiben Sie hochlesbarer Code und führen Sie die Fehlerbehandlung durch.

Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO)Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO)Apr 15, 2025 am 12:15 AM

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python: Code Beispiele und VergleichPHP und Python: Code Beispiele und VergleichApr 15, 2025 am 12:07 AM

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

PHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltPHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltApr 14, 2025 am 12:19 AM

PHP wird in E-Commerce, Content Management Systems und API-Entwicklung häufig verwendet. 1) E-Commerce: Wird für die Einkaufswagenfunktion und Zahlungsabwicklung verwendet. 2) Content -Management -System: Wird für die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die Benutzerverwaltung verwendet. 3) API -Entwicklung: Wird für die erholsame API -Entwicklung und die API -Sicherheit verwendet. Durch Leistungsoptimierung und Best Practices werden die Effizienz und Wartbarkeit von PHP -Anwendungen verbessert.

PHP: Erstellen interaktiver Webinhalte mühelosPHP: Erstellen interaktiver Webinhalte mühelosApr 14, 2025 am 12:15 AM

PHP erleichtert es einfach, interaktive Webinhalte zu erstellen. 1) Generieren Sie Inhalte dynamisch, indem Sie HTML einbetten und in Echtzeit basierend auf Benutzereingaben oder Datenbankdaten anzeigen. 2) Verarbeitungsformularübermittlung und dynamische Ausgabe erzeugen, um sicherzustellen, dass HTMLSpecialChars zur Vorbeugung von XSS verwendet wird. 3) Verwenden Sie MySQL, um ein Benutzerregistrierungssystem zu erstellen und Anweisungen von Password_hash und Preprocessing vorzubereiten, um die Sicherheit zu verbessern. Durch die Beherrschung dieser Techniken wird die Effizienz der Webentwicklung verbessert.

PHP und Python: Vergleich von zwei beliebten ProgrammiersprachenPHP und Python: Vergleich von zwei beliebten ProgrammiersprachenApr 14, 2025 am 12:13 AM

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben?Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben?Apr 14, 2025 am 12:12 AM

PHP ist immer noch dynamisch und nimmt immer noch eine wichtige Position im Bereich der modernen Programmierung ein. 1) Einfachheit und leistungsstarke Unterstützung von PHP machen es in der Webentwicklung weit verbreitet. 2) Seine Flexibilität und Stabilität machen es ausstehend bei der Behandlung von Webformularen, Datenbankoperationen und Dateiverarbeitung; 3) PHP entwickelt sich ständig weiter und optimiert, geeignet für Anfänger und erfahrene Entwickler.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software