suchen
HeimBackend-EntwicklungPHP-Tutorial无数据库的详细域名查询程序PHP版(1)_PHP教程

无数据库的详细域名查询程序PHP版(1)_PHP教程

Jul 21, 2016 pm 04:06 PM
echoindex.phpmwphpeins域名数据库文件查询von程序详细

文件一:index.php


echo "\\n\";

/*
    #########################################################################################
    #                                                                                       #
    #  本域名查询系统由mydowns收集整理汉化,汉化归把握时间网站所有(http://www.85time.com)   #
    #  该程序是2001年5月18日发布的最新版本,本站将对此程序继续进行修改完善,敬请关注本站!  #
    #  该程序可以查询域名所有者的详细资料信息,现提供9个类型的域名以供查询!                #
    #  演示地址:http://www.85time.com/whois                                                #
    #  源程序打包下载:http://www.85time.com/mydowns/mydowns.php?id=378                     #
    #  把握时间网站提供PHP、ASP、CGI、HTML、JSP等源程序、电子教材、文章资料                 #
    #  把握时间网站http://www.85time.com  把握时间论坛http://ww.85time.ent                  #
    #  请保留此信息,谢谢!                                                                 #
    #                                                                                       #
    #########################################################################################
    MWhois - a Whois lookup script written in PHP and Perl
    Copyright (C) 2000 Matt Wilson

    This program is free software; you can redistribute it and/or modify
    it under the terms of the GNU General Public License as published by
    the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
    (at your option) any later version.

    This program is distributed in the hope that it will be useful,
    but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.  See the
    GNU General Public License for more details.

    You should have received a copy of the GNU General Public License
    along with this program; if not, write to the Free Software
    Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA  02111-1307  USA
*/

if(!isset($use_global_templates))
    $use_global_templates = 1;    // whether to use the global templates

$template_header = \"gheader.tml\";    // the global header template
$template_footer = \"gfooter.tml\";    // the global footer template

/* Template information stuff
  ----------------------------
  The following strings in your templates are replaced with the description;

    [>DOMAIN    [>RAWOUTPUT    [>WHOIS_SERVER    [>AVAIL_LIST    [>UNAVAIL_LIST    [>ERROR_MSG    [>EXT    [>EXT_HTML_LIST    [>EXT_LIST
  parameters to the script (no parameters brings up normal search script);

    show_raw=1    = wherther to show the raw output page
    do_wizard=1    = whether the information being passed is for the wizard
    domain=(string) = do a search for the domain (string)
    list_exts=1    = show the extensions supported page
    do_global=1    = goto the global search page
    do_mini_search=1 = just show the search form without anything else
    company=(string) = used for the wizard, needed in order to search
    keyword1=(string) = used for the wizard, needed in order to search
    keyword2=(string) = used for the wizard, needed in order to search

  If any of this is unclear, see the provided example templates
*/

$template_search_mini = \"searchform.tml\";    // search template
$template_search = \"searchmain.tml\";
$template_raw_output = \"rawoutput.tml\";    // raw output template
$template_available = \"isavail.tml\";    // template for available
$template_taken = \"istaken.tml\";    // template for taken
$template_wizard = \"wizard.tml\";    // template for the domain wizard
$template_wizard_results = \"wizardres.tml\"; // the output template for the domain wizard
$template_error = \"error.tml\";    // the template in case of error
$template_exts_list = \"exts_list.tml\";
$template_global = \"global.tml\";
$template_global_results = \"globres.tml\";

$search_title = \"Let Floyd find your domain name\";
$raw_output_title = \"Floyd\'s Raw WHOIS Output\";
$available_title = \"Floyd says Domain Name Available!\";
$taken_title = \"Floyd says Doman Name in use\";
$wizard_title = \"Floyd the Domain Name Wizard\";
$error_title = \"Floyd Encountered an Error!\";
$exts_list_title = \"Floyd supports the following extensions\";
$global_title = \"Let Floyd do the hard work!\";

// the extensions that we are going to be using, edit these for your needs
$whois_exts = array(
    \"com\",
    \"net\",
    \"org\",
    \"com.cn\",
    \"net.cn\",
    \"org.cn\",
    \"gov.cn\",
    \"sh\",
    \"cc\"
);

// some extensions (com/net/org) have a server which contains the name of the server which should be used for  

the information, this simply tells the script to use the whois server as a source for the server info... ;)
$whois_si_servers = array();

// an array of the `whois\' servers
$whois_servers = array();

// default whois servers for info
$whois_info_servers = array();

// the backup whois servers to try
$whois_info_servers_backup = array();

// the strings that are returned if the domain is available
$whois_avail_strings = array();

// some substitution strings follow
$errormsg = \"\";
$titlebar = \"MWhois written by Matt Wilson\";    // the defatul title bar
$rawoutput = \"\";
$avail = array();
$unavail = array();
$whois_server = \"\";

// the name of the script
$script_name = \"index.php\";

function my_in_array($val,$array_)
{
    for($l=0; $l        if($array_[$l] == $val)
            return 1;

    return 0;
}

// this loads the server info for the extensions in $whois_exts;
function load_server_info()
{
    global $whois_exts;
    global $whois_si_servers;
    global $whois_servers;
    global $whois_info_servers;
    global $whois_info_servers_backup;
    global $whois_avail_strings;

    // load the servers.lst file
    $tlds = file(\"servers.lst\");

    for($l=0; $l        // time leading spaces or trailing spaces
        $tlds[$l] = chop($tlds[$l]);

        // filter out the commented lines (begin with #)
        if(substr($tlds[$l], 0, 1) == \"#\" || !strlen($tlds[$l])) { continue; }

        // explode via the seperation char `|\'
        $es = explode(\"|\", $tlds[$l]);

        // check to see whether we want this TLD
        if(!my_in_array($es[0], $whois_exts)) { continue; }

        // yes we do, so store the details in the appropriate arrays
        $whois_servers[$es[0]] = $es[1];
        $whois_si_servers[$es[0]] = $es[5];
        $whois_info_servers[$es[0]] = $es[3];
        $whois_info_servers_backup[$es[0]] = $es[4];
        $whois_avail_strings[$es[1]] = $es[2];

        // thats it!
    }
}

function choose_info_server($domain, $ext)
{
    global $whois_info_servers;
    global $whois_si_servers;
    global $whois_server;
    global $whois_servers;

    $whois_server = \"\";

    if($whois_si_servers[$ext]){
        if(($co = fsockopen($whois_servers[$ext], 43)) == false){
            echo \"\\n\";
            $whois_server = $whois_servers[$ext];
        } else {
            echo \"\\n\";
            fputs($co, $domain.\".\".$ext.\"\\n\");
            while(!feof($co))
                $output .= fgets($co,128);

            fclose($co);

            $he = strpos($output, $whois_si_servers[$ext]) + strlen($whois_si_servers[$ext]);
            $le = strpos($output, \"\\n\", $he);
            $whois_server = substr($output, $he, $le-$he);
            echo \"\\n\";
        }
    } else {
        $whois_server = $whois_info_servers[$ext];
    }

    $whois_server = trim($whois_server);
}

// make all the changes
function make_changes($fil)
{
    global $domain;
    global $errormsg;
    global $titlebar;
    global $rawoutput;
    global $avail;
    global $unavail;
    global $ext;
    global $whois_exts;
    global $whois_servers;
    global $script_name;

    $f = implode(\"\",file($fil));

    $f = str_replace(\"[>WHOIS_SERVER    $f = str_replace(\"[>TITLE_BAR    $f = str_replace(\"[>DOMAIN    $f = str_replace(\"[>ERROR_MSG    $f = str_replace(\"[>RAWOUTPUT
    for($l=0; $l        $sp[1] = substr(strchr($avail[$l],\".\"),1);
        $sp[0] = substr($avail[$l],0,strlen($avail[$l])-strlen($sp[1])-1);
        $avail_s = $avail_s.\"
href=\\\"\".$script_name.\"?domain=\".$sp[0].\"&ext=\".$sp[1].\"\\\">\".$avail[$l].\"

\";
    }

     for($l=0; $l                $sp[1] = substr(strchr($unavail[$l],\".\"),1);
                $sp[0] = substr($unavail[$l],0,strlen($unavail[$l])-strlen($sp[1])-1);
                $unavail_s = $unavail_s.\"
href=\\\"\".$script_name.\"?domain=\".$sp[0].\"&ext=\".$sp[1].\"\\\">\".$unavail[$l].\"

\";
    }

    $f = str_replace(\"[>AVAIL_LIST    $f = str_replace(\"[>UNAVAIL_LIST    $f = str_replace(\"[>SCRIPT_NAME    $f = str_replace(\"[>EXT    $f = str_replace(\"[>EXT_LIST\",$whois_exts),$f);
    $f = str_replace(\"[>EXT_HTML_LIST
name=ext>\\n

www.bkjia.comtruehttp://www.bkjia.com/PHPjc/315524.htmlTechArticle文件一:index.php ?php echo !-- Powered by MWhois written by Matt Wilson matt@mattsscripts.co.uk --\\n\; /* #####################################################################...
Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Zweck von PHP: Erstellen dynamischer WebsitesZweck von PHP: Erstellen dynamischer WebsitesApr 15, 2025 am 12:18 AM

PHP wird verwendet, um dynamische Websites zu erstellen. Zu den Kernfunktionen gehören: 1. Dynamische Inhalte generieren und Webseiten in Echtzeit generieren, indem Sie eine Verbindung mit der Datenbank herstellen; 2. Verarbeiten Sie Benutzerinteraktions- und Formulareinreichungen, überprüfen Sie Eingaben und reagieren Sie auf Operationen. 3. Verwalten Sie Sitzungen und Benutzerauthentifizierung, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. 4. Optimieren Sie die Leistung und befolgen Sie die Best Practices, um die Effizienz und Sicherheit der Website zu verbessern.

PHP: Datenbanken und serverseitige Logik bearbeitenPHP: Datenbanken und serverseitige Logik bearbeitenApr 15, 2025 am 12:15 AM

PHP verwendet MySQLI- und PDO-Erweiterungen, um in Datenbankvorgängen und serverseitiger Logikverarbeitung zu interagieren und die serverseitige Logik durch Funktionen wie Sitzungsverwaltung zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie MySQLI oder PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. 2) Behandeln Sie HTTP -Anforderungen und Benutzerstatus über Sitzungsverwaltung und andere Funktionen. 3) Verwenden Sie Transaktionen, um die Atomizität von Datenbankvorgängen sicherzustellen. 4) Verhindern Sie die SQL -Injektion, verwenden Sie Ausnahmebehandlung und Schließen von Verbindungen zum Debuggen. 5) Optimieren Sie die Leistung durch Indexierung und Cache, schreiben Sie hochlesbarer Code und führen Sie die Fehlerbehandlung durch.

Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO)Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO)Apr 15, 2025 am 12:15 AM

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python: Code Beispiele und VergleichPHP und Python: Code Beispiele und VergleichApr 15, 2025 am 12:07 AM

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

PHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltPHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer WeltApr 14, 2025 am 12:19 AM

PHP wird in E-Commerce, Content Management Systems und API-Entwicklung häufig verwendet. 1) E-Commerce: Wird für die Einkaufswagenfunktion und Zahlungsabwicklung verwendet. 2) Content -Management -System: Wird für die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die Benutzerverwaltung verwendet. 3) API -Entwicklung: Wird für die erholsame API -Entwicklung und die API -Sicherheit verwendet. Durch Leistungsoptimierung und Best Practices werden die Effizienz und Wartbarkeit von PHP -Anwendungen verbessert.

PHP: Erstellen interaktiver Webinhalte mühelosPHP: Erstellen interaktiver Webinhalte mühelosApr 14, 2025 am 12:15 AM

PHP erleichtert es einfach, interaktive Webinhalte zu erstellen. 1) Generieren Sie Inhalte dynamisch, indem Sie HTML einbetten und in Echtzeit basierend auf Benutzereingaben oder Datenbankdaten anzeigen. 2) Verarbeitungsformularübermittlung und dynamische Ausgabe erzeugen, um sicherzustellen, dass HTMLSpecialChars zur Vorbeugung von XSS verwendet wird. 3) Verwenden Sie MySQL, um ein Benutzerregistrierungssystem zu erstellen und Anweisungen von Password_hash und Preprocessing vorzubereiten, um die Sicherheit zu verbessern. Durch die Beherrschung dieser Techniken wird die Effizienz der Webentwicklung verbessert.

PHP und Python: Vergleich von zwei beliebten ProgrammiersprachenPHP und Python: Vergleich von zwei beliebten ProgrammiersprachenApr 14, 2025 am 12:13 AM

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben?Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben?Apr 14, 2025 am 12:12 AM

PHP ist immer noch dynamisch und nimmt immer noch eine wichtige Position im Bereich der modernen Programmierung ein. 1) Einfachheit und leistungsstarke Unterstützung von PHP machen es in der Webentwicklung weit verbreitet. 2) Seine Flexibilität und Stabilität machen es ausstehend bei der Behandlung von Webformularen, Datenbankoperationen und Dateiverarbeitung; 3) PHP entwickelt sich ständig weiter und optimiert, geeignet für Anfänger und erfahrene Entwickler.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor