


Die jQuery on()-Methode ist eine offiziell empfohlene Methode zum Binden von Ereignissen. Verwenden Sie die Methode on(), um bestimmte Ereignisse an dynamische Elemente zu binden, die in der Zukunft dynamisch erstellt werden, z. B. Anhängen usw.
Bei der vorherigen Anwendung war es immer
$("").on('click','function(){ }')
Später stellte ich fest, dass es manchmal nicht gebunden werden konnte (z. B. wenn Elemente dynamisch generiert wurden). Nachdem ich die Dokumentation überprüft hatte, stellte ich fest, dass die korrekte Verwendung
sein sollte$(document).on("change","#pageSize_out",function(){ if($("#page_out").val()!=0){ $("#pageSize").val($(this).val()); list(); } })
Bitte beachten Sie auch
Da diese Antwort viel Beachtung findet, hier zwei ergänzende Ratschläge:
1) Versuchen Sie, wenn möglich, den Ereignis-Listener an das genaueste Element zu binden, um eine unnötige Ereignisbehandlung zu vermeiden.
That is, if you're adding an element of class b to an existing element of id a, then don't use $(document.body).on('click', '#a .b', function(){ but use $('#a').on('click', '.b', function(){
2) Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Element mit einer ID hinzufügen, um sicherzustellen, dass Sie es nicht zweimal hinzufügen. Es ist in HTML nicht nur „illegal“, zwei Elemente mit derselben ID zu haben, sondern es führt auch zu vielen Fehlern Dinge. Beispielsweise würde ein Selektor „#c“ nur ein Element mit dieser ID abrufen.
on(events,[selector],[data],fn)
Ereignisse: Ein oder mehrere Ereignistypen, getrennt durch Leerzeichen und einen optionalen Namespace, wie zum Beispiel „click“ oder „keydown.myPlugin“.
Selektor: Eine Selektorzeichenfolge für die Nachkommen des Filters des Selektorelements, das das Ereignis ausgelöst hat. Wenn der Selektor null ist oder weggelassen wird, wird das Ereignis immer ausgelöst, wenn es das ausgewählte Element erreicht.
Daten: Wenn ein Ereignis ausgelöst wird, müssen event.data an die Ereignisverarbeitungsfunktion übergeben werden.
fn: Die Funktion, die ausgeführt wird, wenn das Ereignis ausgelöst wird. Der Wert false kann auch als Abkürzung für eine Funktion verwendet werden, die false zurückgibt.
Bind() ersetzen
Wenn der zweite Parameter „selector“ null ist, gibt es im Grunde keinen Unterschied in der Verwendung zwischen on() und bind(), wir können also davon ausgehen, dass on() nur eine Option mehr hat als der bind()-Parameter „selector“. , also kann on() problemlos bind()
ersetzenLive() ersetzen
Ich glaube, vor 1.4 hat jeder gerne live() verwendet, weil es Ereignisse an aktuelle und zukünftige Elemente binden kann. Natürlich kann Delegate() nach 1.4 auch ähnliche Dinge tun. Das Prinzip von live() ist sehr einfach. Es delegiert Ereignisse über das Dokument, sodass wir auch on() verwenden können, um den gleichen Effekt wie live() zu erzielen, indem wir das Ereignis an das Dokument binden.
Wie schreibe ich live()
Der Code lautet wie folgt:
$('#list li').live('click', '#list li', function() { //function code here. });
on()-Schreibmethode
Der Code lautet wie folgt:
$(document).on('click', '#list li', function() { //function code here. });
Der Schlüssel hier ist, dass der zweite Parameter „Selektor“ wirksam ist. Es fungiert als Filter und nur untergeordnete Elemente des ausgewählten Elements lösen das Ereignis aus.
Delegierten() ersetzen
delegate() wurde in 1.4 mit dem Zweck eingeführt, Ereignisbindungsprobleme von Nachkommenelementen durch Vorfahrenelemente zu delegieren. Es hat in gewissem Maße ähnliche Vorteile wie live(). Es ist nur so, dass live() über das Dokumentelement delegiert wird und der Delegat ein beliebiger Vorgängerknoten sein kann. Die Schreibmethode zur Verwendung von on() zum Implementieren des Proxys ist grundsätzlich dieselbe wie die von Delegate().
Wie schreibe ich Delegate()
Der Code lautet wie folgt:
$('#list').delegate('li', 'click', function() { //function code here. });
on()-Schreibmethode
Der Code lautet wie folgt:
$('#list').on('click', 'li', function() { //function code here. });
Es scheint, dass die Reihenfolge des ersten und zweiten Parameters umgekehrt ist, aber alles andere ist im Grunde gleich.
Zusammenfassung
jQuery hat on() aus zwei Gründen gestartet: Zum einen dient es der Vereinheitlichung der Schnittstelle und zum anderen der Verbesserung der Leistung. Verwenden Sie daher von nun an on(), um bind(), live() und Delegate zu ersetzen. Insbesondere sollten Sie live() nicht mehr verwenden, da es bereits auf der Liste der veralteten Elemente steht und jederzeit beendet wird. Wenn Sie das Ereignis nur einmal binden und dann one() verwenden, ändert sich daran nichts.
jquery on()-Methode bindet dynamische Elemente
Kein Unsinn mehr, lassen Sie mich einfach den Code für Sie posten.
<div id="test"> <div class="evt">evt1</div> </div>
Falsche Verwendung. Die folgende Methode bindet das Klickereignis nur an das erste Div mit der Klasse evt. Das mit append dynamisch erstellte Div ist nicht gebunden
<script> // 先绑定事件再添加div $('#test .evt').on('click', function() {alert($(this).text())}); $('#test').append('<div class="evt">evt2</div>'); </script>
Die korrekte Verwendung lautet wie folgt:
<script> $('body').on('click', '#test .evt', function() {alert($(this).text())}); $('#test').append('<div class="evt">evt2</div>'); </script>

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools