


Erlernen Sie objektorientierte Javascript-Programmierung, Kapselung_Javascript-Kenntnisse
Javascript ist eine objektbasierte Sprache und fast alles, was Ihnen begegnet, ist ein Objekt. Es handelt sich jedoch nicht um eine echte objektorientierte Programmiersprache (OOP), da ihre Syntax keine Klasse enthält.
Was sollen wir also tun, wenn wir „Eigenschaft“ und „Methode“ in ein Objekt einkapseln oder sogar ein Instanzobjekt aus dem Prototypobjekt generieren möchten?
1. Ursprünglicher Modus zum Generieren von Objekten
Nehmen wir an, wir betrachten die Katze als ein Objekt, das zwei Attribute hat: „Name“ und „Farbe“.
var Cat = { name : '', color : '' }
Jetzt müssen wir zwei Instanzobjekte basierend auf der Spezifikation (Schema) dieses Prototypobjekts generieren.
var cat1 = {}; // 创建一个空对象 cat1.name = "大毛"; // 按照原型对象的属性赋值 cat1.color = "黄色"; var cat2 = {}; cat2.name = "二毛"; cat2.color = "黑色";
Okay, das ist die einfachste Kapselung, bei der zwei Eigenschaften in einem Objekt gekapselt werden. Diese Schreibweise hat jedoch zwei Nachteile: Wenn mehr Instanzen generiert werden, ist das Schreiben zweitens nicht möglich.
2. Verbesserungen am Originalmodus
Wir können eine Funktion schreiben, um das Problem der Codeduplizierung zu lösen.
function Cat(name,color){ return { name:name, color:color } }
Dann entspricht das Erzeugen eines Instanzobjekts dem Aufruf einer Funktion:
var cat1 = Cat("大毛","黄色"); var cat2 = Cat("二毛","黑色");
Das Problem bei dieser Methode besteht immer noch darin, dass zwischen cat1 und cat2 keine intrinsische Verbindung besteht und sie nicht widerspiegeln kann, dass es sich um Instanzen desselben Prototypobjekts handelt.
3. Konstruktormuster
Um das Problem der Generierung von Instanzen aus Prototypobjekten zu lösen, stellt Javascript ein Konstruktormuster (Konstruktormuster) bereit.
Der sogenannte „Konstruktor“ ist eigentlich eine gewöhnliche Funktion, diese Variable wird jedoch intern verwendet. Durch die Verwendung des new-Operators im Konstruktor wird eine Instanz generiert, und die Variable this wird an das Instanzobjekt gebunden.
Das Prototypobjekt von cat kann nun beispielsweise so geschrieben werden:
function Cat(name,color){ this.name=name; this.color=color; }
Wir können jetzt Instanzobjekte generieren.
var cat1 = new Cat("大毛","黄色"); var cat2 = new Cat("二毛","黑色"); alert(cat1.name); // 大毛 alert(cat1.color); // 黄色
Zu diesem Zeitpunkt enthalten cat1 und cat2 automatisch ein Konstruktorattribut, das auf ihren Konstruktor verweist.
alert(cat1.constructor == Cat); //true alert(cat2.constructor == Cat); //true
Javascript bietet außerdem einen Instanzoperator, um die Beziehung zwischen Prototypobjekten und Instanzobjekten zu überprüfen.
alert(cat1 instanceof Cat); //true alert(cat2 instanceof Cat); //true
4. Probleme mit dem Konstruktormuster
Die Konstruktormethode ist einfach zu verwenden, es besteht jedoch das Problem der Speicherverschwendung.
Bitte sehen Sie, wir fügen dem Cat-Objekt jetzt ein unveränderliches Attribut „type“ (Typ) hinzu und fügen dann eine Methode eat (Mäuse fressen) hinzu. Dann sieht das Prototypobjekt Cat wie folgt aus:
function Cat(name,color){ this.name = name; this.color = color; this.type = "猫科动物"; this.eat = function(){alert("吃老鼠");}; }
Verwenden Sie immer noch dieselbe Methode, um eine Instanz zu generieren:
var cat1 = new Cat("大毛","黄色"); var cat2 = new Cat ("二毛","黑色"); alert(cat1.type); // 猫科动物 cat1.eat(); // 吃老鼠
Oberflächlich betrachtet scheint es kein Problem zu geben, aber tatsächlich hat dies einen großen Nachteil. Das heißt, für jedes Instanzobjekt haben das Typattribut und die eat()-Methode genau den gleichen Inhalt. Jedes Mal, wenn eine Instanz generiert wird, muss sie mehr Speicher für wiederholten Inhalt belegen. Das ist weder umweltfreundlich noch effizient.
alert(cat1.eat == cat2.eat); //false
Können das Typattribut und die eat()-Methode nur einmal im Speicher generiert werden und dann alle Instanzen auf diese Speicheradresse verweisen? Die Antwort ist ja.
5. Prototypenmodus
Javascript schreibt vor, dass jeder Konstruktor über ein Prototypattribut verfügt, das auf ein anderes Objekt verweist. Alle Eigenschaften und Methoden dieses Objekts werden von der Instanz des Konstruktors geerbt.
Das bedeutet, dass wir diese unveränderlichen Eigenschaften und Methoden direkt am Prototypobjekt definieren können:
function Cat(name,color){ this.name = name; this.color = color; } Cat.prototype.type = "猫科动物"; Cat.prototype.eat = function(){alert("吃老鼠")};
Generieren Sie dann die Instanz.
var cat1 = new Cat("大毛","黄色"); var cat2 = new Cat("二毛","黑色"); alert(cat1.type); // 猫科动物 cat1.eat(); // 吃老鼠
Zu diesem Zeitpunkt sind das Typattribut und die eat()-Methode aller Instanzen tatsächlich dieselbe Speicheradresse und verweisen auf das Prototypobjekt, wodurch die Betriebseffizienz verbessert wird.
alert(cat1.eat == cat2.eat); //true
6. Verifizierungsmethode des Prototypenmodus
Um mit dem Prototypattribut zusammenzuarbeiten, definiert Javascript einige Hilfsmethoden, die uns bei der Verwendung helfen. ,
6.1 isPrototypeOf()
Diese Methode wird verwendet, um die Beziehung zwischen einem bestimmten Proptotypobjekt und einer Instanz zu bestimmen.
alert(Cat.prototype.isPrototypeOf(cat1)); //true alert(Cat.prototype.isPrototypeOf(cat2)); //true
6.2 hasOwnProperty()
Jedes Instanzobjekt verfügt über eine hasOwnProperty()-Methode, mit der ermittelt wird, ob eine bestimmte Eigenschaft eine lokale Eigenschaft oder eine vom Prototypobjekt geerbte Eigenschaft ist.
alert(cat1.hasOwnProperty("name")); // true alert(cat1.hasOwnProperty("type")); // false
6.3 im Betreiber
Mit dem in-Operator kann ermittelt werden, ob eine Instanz ein bestimmtes Attribut enthält, ob es sich um ein lokales Attribut handelt oder nicht.
alert("name" in cat1); // true alert("type" in cat1); // true
in-Operator kann auch zum Durchlaufen aller Eigenschaften eines Objekts verwendet werden.
for(var prop in cat1) { alert("cat1["+prop+"]="+cat1[prop]); }
Das Obige dreht sich alles um die Javascript-Kapselung. Ich hoffe, es wird für das Lernen aller hilfreich sein.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Ja, der Motorkern von JavaScript ist in C. 1) Die C -Sprache bietet eine effiziente Leistung und die zugrunde liegende Steuerung, die für die Entwicklung der JavaScript -Engine geeignet ist. 2) Die V8-Engine als Beispiel wird sein Kern in C geschrieben, wobei die Effizienz und objektorientierte Eigenschaften von C kombiniert werden.

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
