在Table标签上设置 class="sortable" 且Table要设置ID.
表中增加了两行代码是JQuery写的.用于给奇偶行变色.
addEvent(window, "load", sortables_init);
var SORT_COLUMN_INDEX;
function sortables_init() {
// Find all tables with class sortable and make them sortable
if (!document.getElementsByTagName) return;
tbls = document.getElementsByTagName("table");
for (ti=0;ti
if (((' '+thisTbl.className+' ').indexOf("sortable") != -1) && (thisTbl.id)) {
//initTable(thisTbl.id);
ts_makeSortable(thisTbl);
}
}
}
function ts_makeSortable(table) {
if (table.rows && table.rows.length > 0) {
var firstRow = table.rows[0];
}
if (!firstRow) return;
// We have a first row: assume it's the header, and make its contents clickable links
for (var i=0;i
var txt = ts_getInnerText(cell);
cell.innerHTML = ''onclick="ts_resortTable(this, '+i+');return false;">' +
txt+' ';
}
}
function ts_getInnerText(el) {
if (typeof el == "string") return el;
if (typeof el == "undefined") { return el };
if (el.innerText) return el.innerText; //Not needed but it is faster
var str = "";
var cs = el.childNodes;
var l = cs.length;
for (var i = 0; i switch (cs[i].nodeType) {
case 1: //ELEMENT_NODE
str += ts_getInnerText(cs[i]);
break;
case 3: //TEXT_NODE
str += cs[i].nodeValue;
break;
}
}
return str;
}
function ts_resortTable(lnk,clid) {
// get the span
var span;
for (var ci=0;ci
}
var spantext = ts_getInnerText(span);
var td = lnk.parentNode;
var column = clid || td.cellIndex;
var table = getParent(td,'TABLE');
var tableid=$(table).attr("id");
// Work out a type for the column
if (table.rows.length var itm = ts_getInnerText(table.rows[1].cells[column]);
sortfn = ts_sort_caseinsensitive;
if (itm.match(/^\d\d[\/-]\d\d[\/-]\d\d\d\d$/)) sortfn = ts_sort_date;
if (itm.match(/^\d\d[\/-]\d\d[\/-]\d\d$/)) sortfn = ts_sort_date;
if (itm.match(/^[?]/)) sortfn = ts_sort_currency;
if (itm.match(/^[\d\.]+$/)) sortfn = ts_sort_numeric;
SORT_COLUMN_INDEX = column;
var firstRow = new Array();
var newRows = new Array();
for (i=0;i
newRows.sort(sortfn);
if (span.getAttribute("sortdir") == 'down') {
ARROW = ' ↑';
newRows.reverse();
span.setAttribute('sortdir','up');
} else {
ARROW = ' ↓';
span.setAttribute('sortdir','down');
}
// We appendChild rows that already exist to the tbody, so it moves them rather than creating new ones
// don't do sortbottom rows
for (i=0;i
for (i=0;i
// Delete any other arrows there may be showing
var allspans = document.getElementsByTagName("span");
for (var ci=0;ci
if (getParent(allspans[ci],"table") == getParent(lnk,"table")) { // in the same table as us?
allspans[ci].innerHTML = ' ';
}
}
}
span.innerHTML = ARROW;
$('#'+tableid+' tr:gt(0):even').css("background-color","FFF7E8");
$('#'+tableid+' tr:gt(0):odd').css("background-color","#CCE8CF");
}
function getParent(el, pTagName) {
if (el == null) return null;
else if (el.nodeType == 1 && el.tagName.toLowerCase() == pTagName.toLowerCase()) // Gecko bug, supposed to be uppercase
return el;
else
return getParent(el.parentNode, pTagName);
}
function ts_sort_date(a,b) {
// y2k notes: two digit years less than 50 are treated as 20XX, greater than 50 are treated as 19XX
aa = ts_getInnerText(a.cells[SORT_COLUMN_INDEX]);
bb = ts_getInnerText(b.cells[SORT_COLUMN_INDEX]);
if (aa.length == 10) {
dt1 = aa.substr(6,4)+aa.substr(3,2)+aa.substr(0,2);
} else {
yr = aa.substr(6,2);
if (parseInt(yr) dt1 = yr+aa.substr(3,2)+aa.substr(0,2);
}
if (bb.length == 10) {
dt2 = bb.substr(6,4)+bb.substr(3,2)+bb.substr(0,2);
} else {
yr = bb.substr(6,2);
if (parseInt(yr) dt2 = yr+bb.substr(3,2)+bb.substr(0,2);
}
if (dt1==dt2) return 0;
if (dt1
}
function ts_sort_currency(a,b) {
aa = ts_getInnerText(a.cells[SORT_COLUMN_INDEX]).replace(/[^0-9.]/g,'');
bb = ts_getInnerText(b.cells[SORT_COLUMN_INDEX]).replace(/[^0-9.]/g,'');
return parseFloat(aa) - parseFloat(bb);
}
function ts_sort_numeric(a,b) {
aa = parseFloat(ts_getInnerText(a.cells[SORT_COLUMN_INDEX]));
if (isNaN(aa)) aa = 0;
bb = parseFloat(ts_getInnerText(b.cells[SORT_COLUMN_INDEX]));
if (isNaN(bb)) bb = 0;
return aa-bb;
}
function ts_sort_caseinsensitive(a,b) {
aa = ts_getInnerText(a.cells[SORT_COLUMN_INDEX]).toLowerCase();
bb = ts_getInnerText(b.cells[SORT_COLUMN_INDEX]).toLowerCase();
if (aa==bb) return 0;
if (aa
}
function ts_sort_default(a,b) {
aa = ts_getInnerText(a.cells[SORT_COLUMN_INDEX]);
bb = ts_getInnerText(b.cells[SORT_COLUMN_INDEX]);
if (aa==bb) return 0;
if (aa
}
function addEvent(elm, evType, fn, useCapture)
// addEvent and removeEvent
// cross-browser event handling for IE5+, NS6 and Mozilla
// By Scott Andrew
{
if (elm.addEventListener){
elm.addEventListener(evType, fn, useCapture);
return true;
} else if (elm.attachEvent){
var r = elm.attachEvent("on"+evType, fn);
return r;
} else {
alert("Handler could not be removed");
}
}

Ja, der Motorkern von JavaScript ist in C. 1) Die C -Sprache bietet eine effiziente Leistung und die zugrunde liegende Steuerung, die für die Entwicklung der JavaScript -Engine geeignet ist. 2) Die V8-Engine als Beispiel wird sein Kern in C geschrieben, wobei die Effizienz und objektorientierte Eigenschaften von C kombiniert werden.

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion
