Mit der WP_Query -Klasse können Sie die WordPress -Artikelliste nach Parametern filtern, einschließlich Kategorien, Tags, Autoren, Daten und benutzerdefinierten Feldern. Mit Meta_Query können Sie bestimmte benutzerdefinierte Felder oder Werte filtern. Kombinieren Sie Parameter für die komplexe Filterung, achten Sie auf die Leistungsoptimierung, die Lesbarkeit der Code und die standardisierte Benennung, um die Effizienz der Website und die Benutzererfahrung zu verbessern.
WordPress -Artikelliste Bedingter Filter: Spielen Sie mit Ihrem Inhalt ab
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie den gewünschten Teil von Tausenden von WordPress -Artikeln ohne Anstrengungen genau herausfiltern können? Hör auf, die Seiten manuell zu drehen! Lassen Sie uns heute über die Dinge sprechen, die die WordPress -Artikellisten -Bedingungen filtern, damit Sie Ihr Inhaltskönigreich problemlos steuern können. Nach dem Lesen dieses Artikels beherrschen Sie eine Vielzahl von Screening -Techniken und können die Prinzipien dahinter tief verstehen und sogar erweiterte Screening -Funktionen selbst anpassen.
Beeilen Sie sich nicht zuerst, lassen Sie uns zuerst die Grundstruktur von WordPress -Artikeln überprüfen. Jeder Artikel wird in einer Datenbank gespeichert und enthält Informationen wie Titel, Inhalt, Klassifizierung, Etikett, Autor usw. Die Filterung ist im Wesentlichen eine Abfrage der Datenbank und das Extrahieren von Artikeln, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Wenn Sie dies verstehen, können Sie verstehen, warum die Filterung so wichtig ist, dass sie direkt mit Ihrer Website -Effizienz und Ihrer Benutzererfahrung zusammenhängt.
Der Kern liegt in der mächtigen Klasse WP_Query
. Es ist wie ein Hauptschlüssel, der die Tür zu einer WordPress -Datenbank öffnet. Wir können verschiedene Arten der Filterung erreichen, indem wir verschiedene Parameter an WP_Query
übergeben.
Das einfachste Beispiel, das Sie alle als "Technologie" klassifizierten Artikel filtern möchten:
<code class="php"><?php $args = array( 'category_name' => '技术' ); $query = new WP_Query( $args ); if ( $query->have_posts() ) { while ( $query->have_posts() ) { $query->the_post(); the_title(); // 输出文章标题echo '<br>'; } wp_reset_postdata(); } else { echo '没有找到相关文章'; } ?></code>
Dieser Code ist präzise und klar, und category_name
gibt den Klassifizierungsnamen an. WP_Query
hilft Ihnen automatisch, alle Artikel zu finden, die in die Kategorie "Technologie" fallen. have_posts()
und the_post()
sind Kernfunktionen von WordPress, die für den Ausschalten von Artikelinhalten verantwortlich sind. Denken Sie daran, dass wp_reset_postdata()
ein wichtiger Abschlussbemühungen ist, um potenzielle Konflikte zu vermeiden.
Aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs. WP_Query
unterstützt massive Parameter wie tag
(Tag -Filter), author
(Autorenfilter), date_query
(Datumsfilter), meta_query
(benutzerdefinierter Feldfilter) ... Stellen Sie sich vor, Sie können alle Artikel mit spezifischen benutzerdefinierten Feldern über meta_query
filtern oder Artikel mit benutzerdefinierten Feldwerten mehr als ein bestimmter Wert als ein bestimmter Wert filtern. Dies ist entscheidend für den Bau fortschrittlicher Filterfunktionen.
<code class="php"><?php $args = array( 'meta_query' => array( array( 'key' => 'price', // 自定义字段名称'value' => 100, // 值'compare' => '>', // 比较运算符'type' => 'NUMERIC' // 数据类型,很重要! ) ) ); $query = new WP_Query( $args ); // ... (后续代码同前例) ?></code>
Dieser Code filtert Artikel mit benutzerdefinierten price
von mehr als 100. Beachten Sie den type
-Parameter, der den Datentyp des Feldes angibt, der für numerische Felder sehr wichtig ist, ansonsten kann die Abfrage fehlschlagen. Dies ist leicht zu ignorieren und ist auch eine Grube, auf die ich in den frühen Tagen getreten bin.
Um fortgeschritten zu sein, können Sie mehrere Parameter kombinieren, um komplexere Filterbedingungen zu erreichen. Filtern Sie beispielsweise die Kategorien und Beschriftungen gleichzeitig oder filtern Sie Artikel von bestimmten Autoren innerhalb des Datumsbereichs. Dies erfordert, dass Sie ein tiefes Verständnis der WP_Query
-Parameter haben und sie flexibel verwenden.
Natürlich ist die Leistungsoptimierung auch ein wichtiger Punkt. Bei massiven Artikeln können komplexe Filterbedingungen zu einer übermäßigen Abfragezeit führen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Abfrageanweisungen optimieren, Indizes vernünftigerweise verwenden oder den Caching -Mechanismus berücksichtigen, um die Leistung der Website zu verbessern. Dieser Teil des Inhalts ist relativ komplex und erfordert ein detaillierteres Datenbankwissen.
Denken Sie schließlich an die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. Clear Code-Kommentare und standardisierte Benennung sind entscheidend für Teamwork und Nachwart. Das Schreiben von Code ist wie das Schreiben eines Artikels. Nur indem Sie es ausdrücken, erleichtert Ihr Code klarer zu verstehen und zu warten. Vergessen Sie nicht, dass gute Programmiergewohnheiten Ihnen helfen können, das doppelte Ergebnis mit der halben Anstrengung zu erzielen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWordPress -Artikelliste bedingter Filter. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Aktivieren Sie Kommentare auf Ihrer WordPress -Website, um den Besuchern eine Plattform zur Teilnahme an Diskussionen und das Austausch von Feedback zu bieten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte: Aktivieren Sie Kommentare: Navigieren Sie im Dashboard zu Einstellungen & GT; Diskussionen und wählen Sie das Kontrollkästchen Kommentare aus. Erstellen Sie ein Kommentarformular: Klicken Sie im Editor auf Block hinzufügen und nach dem Kommentarblock suchen, um ihn dem Inhalt hinzuzufügen. Benutzerdefinierte Kommentarformular: Anpassen Kommentareblöcke, indem Sie Titel, Beschriftungen, Platzhalter und Schaltflächentext einstellen. Änderungen speichern: Klicken Sie auf Aktualisieren, um das Kommentarfeld zu speichern und zur Seite oder dem Artikel hinzuzufügen.

Wie kopiere ich eine WordPress -Subsite? Schritte: Erstellen Sie eine Unterseite in der Hauptstelle. Klonen der Unterseite in der Hauptstelle. Importieren Sie den Klon in den Zielort. Aktualisieren Sie den Domänennamen (optional). Separate Plugins und Themen.

Die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Headers in WordPress sind wie folgt: Bearbeiten Sie die Themendatei "Header.php". Fügen Sie Ihren Website -Namen und Ihre Beschreibung hinzu. Erstellen Sie ein Navigationsmenü. Fügen Sie eine Suchleiste hinzu. Speichern Sie Änderungen und sehen Sie sich Ihren benutzerdefinierten Header an.

Aktivieren Sie Kommentare in der WordPress -Website: 1. Melden Sie sich im Administratorbereich an, wenden Sie sich zu "Einstellungen" - "Diskussionen" und überprüfen Sie "Kommentare zulassen". 2. Wählen Sie einen Ort aus, um Kommentare anzuzeigen. 3.. Anpassen Kommentare; V. 5. verwenden & lt;? Php commenter_template (); ? & gt; Tags zum Anzeigen von Kommentaren; 6. Verschachtelte Kommentare aktivieren; 7. Kommentarform einstellen; 8. Verwenden Sie Plugins und Verifizierungscodes, um Spam -Kommentare zu verhindern. 9. Ermutigen Sie Benutzer, Gravatar Avatar zu verwenden; 10. Erstellen Sie Kommentare, auf die Sie sich beziehen können

Sie können das FTP-Plug-In über WordPress installieren, die FTP-Verbindung konfigurieren und dann den Quellcode mit dem Dateimanager hochladen. Zu den Schritten gehören: Installieren des FTP-Plug-Ins, das Konfigurieren der Verbindung, das Durchsuchen des Upload-Speichers, das Hochladen von Dateien und das Überprüfen, ob das Upload erfolgreich ist.

Wie kopiere ich WordPress -Code? Kopieren Sie von der Admin -Schnittstelle: Melden Sie sich bei der WordPress -Website an, navigieren Sie zum Ziel, wählen Sie den Code aus und drücken Sie Strg C (Windows)/Befehl C (Mac), um den Code zu kopieren. Kopieren Sie aus einer Datei: Stellen Sie mit SSH oder FTP eine Verbindung zum Server her, navigieren Sie zum Thema oder die Plug-in-Datei, wählen Sie den Code aus und drücken Sie Strg C (Windows)/Befehl C (Mac), um den Code zu kopieren.

WordPress-Fehlerlösungshandbuch: 500 Interner Serverfehler: Deaktivieren Sie das Plug-In oder überprüfen Sie das Serverfehlerprotokoll. 404 Seite nicht gefunden: Permalink überprüfen und sicherstellen, dass der Seitenlink korrekt ist. Weißer Todesbildschirm: Erhöhen Sie das Server -PHP -Speichergrenze. Datenbankverbindungsfehler: Überprüfen Sie den Datenbankserverstatus und die WordPress -Konfiguration. Weitere Tipps: Aktivieren Sie den Debug -Modus, überprüfen Sie Fehlerprotokolle und suchen Sie Unterstützung. Fehler verhindern: Aktualisieren Sie regelmäßig WordPress, installieren Sie nur die erforderlichen Plugins, sichern Sie regelmäßig Ihre Website und optimieren Sie die Leistung der Website.

Wie deaktiviere ich einen Kommentar in WordPress? Spezifischer Artikel oder Seite: Deaktivieren Sie die im Herausgeber diskutierten Kommentare. Ganze Website: Deaktivieren Sie "Kommentare zulassen" in "Einstellungen" -> "Diskussion". Verwenden von Plug-Ins: Installieren Sie Plug-Ins wie deaktivieren Sie Kommentare, um Kommentare zu deaktivieren. Bearbeiten Sie die Themendatei: Entfernen Sie das Kommentarformular, indem Sie die Datei comments.php bearbeiten. Benutzerdefinierte Code: Verwenden Sie die Funktion add_filter (), um Kommentare zu deaktivieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor