


Eingehende Implementierungsmechanismus der Java-String-Klasse Equals Methode: Detaillierte Analyse unter JDK 18
Die equals()
-Methode der String
-Klasse in Java ist der Kern des String -Vergleichs. In diesem Artikel wird der Implementierungsmechanismus im Rahmen von JDK 18 ausführlich untersucht und einige Details analysieren, auf die es wert ist, im Quellcode geachtet zu werden.
Quellcodeanalyse und Problemdiskussion
Die Implementierung equals()
-Methode String
-Klasse enthält einige Optimierungsstrategien wie compact_strings
und coder
. compact_strings
ist ein statischer endgültiger boolescher Wert, der angibt, ob Compact String -Speicher aktiviert ist. coder
zeichnet die Codierungsmethode der String (Latin-1 oder UTF-16) auf.
Lassen Sie uns die wichtigsten Code -Snippets analysieren:
return (anObject Instance der String -Astring) && (! compact_strings || this.coder == astring.coder) && stringlatin1.equals (Wert, adstring.Value);
Dieser Code prüft zunächst, ob anobject
String
-Instanz ist. Anschließend bestimmt es, ob es erforderlich ist, die Codierungskonsistenz basierend auf dem Wert von compact_strings
zu überprüfen. Wenn compact_strings
false
ist, wird der Codierungsunterschied ignoriert. Andernfalls vergleicht es, ob this.coder
und astring.coder
sind gleich. Schließlich führt StringLatin1.equals()
-Methode den tatsächlichen Zeichenvergleich durch.
Frage 1: Das Phänomen der "Schleifenoperation", das beim Debuggen auftritt
Während des Debugging -Prozesses kann ein ähnliches Phänomen wie "Zyklusbetrieb" beobachtet werden. Dies ist keine echte Schleife, sondern eine Illusion, die durch Faktoren wie Debugger oder Codierungskonvertierungen verursacht wird. Der Vergleichsprozess innerhalb StringLatin1.equals()
-Methode kann mehrere Funktionsaufrufe oder Zwischenschritte beinhalten, die wie eine Schleife im Debugger aussehen.
Frage 2: Anzeige verschiedener Parameterwerte
Die Parameterwerte nach “a”.equals(new String("a"))
und “a”.equals("a")
werden an equals()
-Methode übergeben. Dies hängt damit zusammen, wie Zeichenfolgen erstellt werden und interne Darstellungen. Die buchstäbliche Zeichenfolge "a"
kann zur Kompilierungszeit optimiert werden, während new String("a")
ein neues String -Objekt erstellt. Dies kann zu unterschiedlichen internen Darstellungen führen, die im Debugger beobachtet werden, wie z. B. verschiedene value
oder coder
. Dies wirkt sich nicht auf das Vergleichsergebnis aus, da equals()
-Methode letztendlich den tatsächlichen Zeicheninhalt der Zeichenfolge verglichen wird.
Die Bedeutung von compact_strings
und coder
compact_strings
und coder
sind Mechanismen, die von Java eingeführt werden, um die Stringspeicherung zu optimieren und die Effizienz zu vergleichen. Aktivieren von Compact String Storage ( compact_strings
is true
) kann Speicher speichern, erfordert jedoch beim Vergleich eine Codierungskonsistenz. coder
-Codierungsmethode zeichnet die korrekte Zeichenvergleiche im Kompaktspeichermodus sicher.
Zusammenfassen
Die Implementierung equals()
-Methode der Java String
-Klasse spiegelt das Gleichgewicht zwischen Effizienz und Kompatibilität wider. Während der Verbesserung der Leistung erhöhen compact_strings
und coder
-Mechanismen auch die Komplexität des Verständnisses des Quellcode. In JDK 18 kann das Verständnis dieser Details dazu beitragen, die zugrunde liegenden Mechanismen der Java -String -Verarbeitung besser zu verstehen und mögliche Missverständnisse beim Debuggen zu vermeiden. Der Unterschied in den "Schleifen" und Parameterwerten, die während des Debugging -Prozesses auftreten, sind Phänomene aus der Perspektive des Debuggers und bedeutet nicht, dass es ein Problem equals()
-Methode selbst gibt. Die endgültigen Vergleichsergebnisse sind immer noch genau und zuverlässig.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Implementierungsmechanismus der Java -String -Klasse Equals -Methode? Was sind die Probleme in der JDK18 -Umgebung zu erwähnen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Java...

Wie erkennt die Redis -Caching -Lösung die Anforderungen der Produktranking -Liste? Während des Entwicklungsprozesses müssen wir uns häufig mit den Anforderungen der Ranglisten befassen, z. B. das Anzeigen eines ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

So setzen Sie die Liste des Springboot -Projekts Standardkonfiguration in der Idee mit Intellij ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor