WordPress 5.0 (veröffentlicht am 6. Dezember 2018) hat die Plattform revolutioniert, wobei das Herz der Blockeditor (Gutenberg) ist. Dies ist die wichtigste Innovation seit der Einführung des benutzerdefinierten Artikelgenres in Version 3.0. Der Blockeditor ersetzt den klassischen Editor, der in Designkonzepten zu einfach ist, um für die Bedürfnisse des modernen Weblayouts kompetent zu sein.
Klassische Redakteure konzentrieren sich hauptsächlich auf die Textbearbeitung, während Block -Editoren "Blöcke" als Grundlage verwenden, um den Inhalt von Seiten in Atomeinheiten (Textabsätze, Bilder, eingebettete Inhalte usw.) zu zerlegen. Diese strukturierte Art der Inhaltsorganisation ist der bedeutendste Vorteil von Blockeditoren.
Layoutplan vor Blockeditor
Bevor der Blockeditor erschien, stützte sich WordPress -Layout hauptsächlich auf zwei Methoden:
- Benutzerdefinierte Vorlagen: Code ist erforderlich, und der Schwellenwert ist für die meisten Benutzer hoch.
- Page Builder-Plug-In: Bietet visuelle Layout-Tools, aber normalerweise gibt es Probleme wie langsame Geschwindigkeit, schlechte Benutzererfahrung und geschlossenes Ökosystem.
Die Nachteile des Page Builder -Plugins sind:
- Leistungsprobleme: Um umfassende Funktionen und ein großes Codevolumen zu haben, wirkt sich dies auf die Geschwindigkeit der Website aus.
- Benutzererfahrung: Einige Plug-in-Bearbeitungserfahrungen sind schlecht.
- Öko-Sperrung: Es ist schwierig, auf andere Plattformen oder Tools zu migrieren.
Der Blockeditor wurde entwickelt, um diese Probleme zu lösen, den Benutzern ein besseres Schreiberlebnis zu bieten und Entwicklern eine einheitliche API zu bieten.
Eine kurze Geschichte des CSS -Layouts
Early CSS (1996) wurde hauptsächlich für Textstile und einfache Elemente -Typen verwendet. Aufgrund des Mangels an Konzepten und gemischten Inhalten und Stilen semantischer HTML wird eine große Anzahl von Tabellen für das Layout verwendet, was zu Code -Redundanz und Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung führt.
Anschließend befürwortet die Webstandards -Kampagne die Trennung von Inhalten und Stilen und verwendet Divelelemente und Float -Attribute für das Layout. Obwohl flexibler als Tabellen, erhöht der Clearing -Mechanismus von Float -Attributen die Komplexität.
Im Jahr 2012 löste die Veröffentlichung der Flexbox -Spezifikation viele Layoutprobleme und ihre präzise Syntax reduzierte die Codemenge erheblich.
CSS Grid: 2019 Layout -Tool
Im Jahr 2017 wurde das CSS Grid Layout -Modul offiziell veröffentlicht. Im Vergleich zu Flexbox unterstützt Grid zweidimensionale Layouts, sodass die Position der Elemente auf der Seite mehr Flexibilität steuert, ohne sich auf die HTML-Tag-Reihenfolge zu verlassen.
Das Grundprinzip des Gitters besteht darin, die Seite in Zeilensäule-Gitter zu unterteilen und durch Angabe der Position von Elementen im Netz anzugeben. Dies vereinfacht den Code erheblich und erfordert nicht, dass die HTML -Struktur beim Ändern des Layouts nicht geändert wird.
Das folgende Beispiel zeigt die grundlegende Verwendung von Grid:
<code>.my-container { display: grid; grid-template-columns: repeat( 3, 1fr ); grid-template-rows: repeat( 2, 1fr ); } .element-1 { grid-column-start: 2; grid-column-end: 4; grid-row-start: 1; grid-row-end: 3; }</code>
Das Grid unterstützt auch die Definition von benannten Bereichen mithilfe von Attributen für grid-template-areas
um das Layout weiter zu vereinfachen.
<code>.container { display: grid; grid-template-areas: "header header header header" "main main . sidebar" "footer footer footer footer"; }</code>
Verwenden von CSS -Raster in WordPress
Um die Anwendung von CSS -Gitter in WordPress zu vereinfachen, haben wir das Gitter -Plugin entwickelt. Dieses Plugin bietet ein visuelles Netzlayout-Tool im Block-Editor und kombiniert ein 12 × 6-Gitter mit einem Drag-and-Drop-Bereich, in dem Benutzer die Größe, den Hintergrund und das reaktionsschnelle Verhalten durch visuelle Steuerelemente festlegen können.
Die Vorteile des Gitter -Plugins sind:
- Integriert in Blockeditor: Verbinden Sie den Block -Editor nahtlos für die einfache Verwendung.
- Leichtes Gewicht: Das generierte HTML -Tag ist präzise und vermeidet redundanter Code.
- Skalierbarkeit: Unterstützt benutzerdefinierte Stile und Erweiterungsfunktionen.
Die vom Grids-Plug-In generierten Stile werden den Inline-Stilen der Seitenheader für das einfache Caching hinzugefügt.
Ich freue mich auf Ihr Feedback!
Um die Anwendung des CSS -Netzes zu fördern, benötigen wir automatisierte Layout -Tools. Das Grids-Plug-In wurde entwickelt, um das Layout von CSS-Gitter in WordPress zu vereinfachen und sich auf das Feedback der Benutzer sowie die kontinuierliche Verbesserung und Verbesserung zu freuen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCSS -Netz in WordPress -Layouts bringen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Wie es aussieht, eines dieser unmöglichen Probleme zu beheben, die sich als etwas ganz anderes herausstellen, an das Sie nie gedacht haben.

@KeyFramesandcsStransitionSdifferinComplexity:@keyFramesAllowsfordetailedanimationsequenzen, whilecsStransitionShandleSmplestatechanges.USecsStransitionsForHovereffectSlikeButtonColorchanges sowie@keyframesforintricateanimationslikerotierungen.

Ich weiß, ich weiß: Es gibt eine Menge von Content -Management -Systemoptionen, und während ich mehrere getestet habe, war keiner wirklich derjenige, den Sie wirklich wissen? Seltsame Preismodelle, schwierige Anpassungen, einige werden sogar ein Ganzes &

Das Verknüpfen von CSS -Dateien mit HTML kann durch die Verwendung von Elementen in einem HTML erreicht werden. 1) Verwenden Sie Tags, um lokale CSS -Dateien zu verknüpfen. 2) Mehrere CSS -Dateien können durch Hinzufügen mehrerer Tags implementiert werden. 3) Externe CSS -Dateien verwenden absolute URL -Links wie z. 4) Stellen Sie die korrekte Verwendung von Dateipfaden und CSS -Dateiladeauftrag sicher und optimieren Sie die Leistung können mit CSS -Präprozessor zusammengeführt werden, um Dateien zu verschmelzen.

Die Auswahl von Flexbox oder Grid hängt von den Layoutanforderungen ab: 1) Flexbox ist für eindimensionale Layouts wie die Navigationsleiste geeignet. 2) Das Gitter eignet sich für zweidimensionale Layouts wie Zeitschriftenlayouts. Die beiden können im Projekt verwendet werden, um den Layout -Effekt zu verbessern.

Der beste Weg, um CSS -Dateien einzubeziehen, besteht darin, Tags zu verwenden, um externe CSS -Dateien in den HTML -Teil einzuführen. 1. Verwenden Sie Tags, um externe CSS -Dateien einzuführen, wie z. 2. Für kleine Anpassungen können Inline -CSS verwendet werden, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden. 3. Große Projekte können CSS -Präprozessoren wie SASS oder weniger verwenden, um andere CSS -Dateien über @import zu importieren. 4. Für die Leistung sollten CSS -Dateien zusammengeführt und CDN verwendet und mit Tools wie CSSNano komprimiert werden.

Ja, youShouldlearnbothflexBoxandgrid.1) FlexBoxiSidealfore-dimensional, flexibelayoutslikenAvigationMenus.2) GridexcelStwo-dimensional, komplexDesignsuchasmagazinelayouts.3) Kombininierungs-Botenhances-Flexible-und-und -Anteilungskraft, und -forsfossivität,

Wie sieht es aus, Ihren eigenen Code neu zu gestalten? John Rhea nimmt eine alte CSS -Animation auseinander, die er geschrieben hat, und geht durch den Denkprozess der Optimierung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
