suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungCentOSWie man eine verteilte Schulung von Pytorch auf CentOS betreibt

Pytorch Distributed Training on CentOS -System erfordert die folgenden Schritte:

  1. Pytorch -Installation: Die Prämisse ist, dass Python und PIP im CentOS -System installiert sind. Nehmen Sie abhängig von Ihrer CUDA -Version den entsprechenden Installationsbefehl von der offiziellen Pytorch -Website ab. Für CPU-Schulungen können Sie den folgenden Befehl verwenden:

     PIP Installieren Sie Torch Torchvision Torchaudio

    Wenn Sie GPU -Unterstützung benötigen, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Version von CUDA und CUDNN installiert ist, und verwenden Sie die entsprechende Pytorch -Version, um zu installieren.

  2. Konfiguration der verteilten Umgebung: Verteiltes Training erfordert in der Regel mehrere Maschinen oder mehrere Maschinen-Mehrfach-GPUs. Alle am Training teilnehmenden Knoten müssen in der Lage sein, den Zugriff aufeinander zu vernetzen und Umgebungsvariablen wie MASTER_ADDR (IP -Adresse des Masterknotens) und MASTER_PORT (alle verfügbaren Portnummer) korrekt zu konfigurieren.

  3. Verteilte Schulungsskript Schreiben: Verwenden Sie Pytorch's torch.distributed Verteiltes Paket, um verteilte Trainingsskripte zu schreiben. torch.nn.parallel.DistributedDataParallel wird verwendet, accelerate Ihr Modell zu wickeln torch.distributed.launch

    Hier ist ein Beispiel für ein vereinfachtes verteiltes Trainingsskript:

     Taschenlampe importieren
    taporch.nn als nn importieren
    tarch.optim als optimal importieren
    von Torch.nn.Parallel Import DistributedDataparallel als DDP
    taporch importieren
    
    Def Train (Rang, World_Size):
        dist.init_process_group (Backend = 'nccl', init_method = 'env: //') # Initialisieren Sie die Prozessgruppe, verwenden
    
        ddp_model = ddp (Modell, Device_ids = [Rank]) # Verwenden Sie DDP, um die Modellkriterien zu wickeln. fackel.utils.data.distributed.distributesampler (Datensatz, num_replicas = world_size, Rank = Rank)
        Loader = Torch.utils.data.Dataloader (Datensatz, batch_size = ..., Sampler = Sampler)
    
        Für Epoche in Reichweite (...):
            Sampler.set_epoch (Epoch) # für jede Epoche Resampling, Ziel in Loader:
                Data, target = data.cuda (Rang), target.cuda (Rang)
                optimizer.zero_grad ()
                output = ddp_model (Daten)
                Verlust = Kriterien (Ausgabe, Ziel)
                Verlust.Backward ()
                optimizer.step ()
    
        dist.destroy_process_group () # prozessgruppe zerstören, wenn __name__ == "__main__":
        Argparse importieren
        Parser = argParse.ArgumentParser ()
        parser.add_argument ('-weltgröße', type = int, default = 2)
        parser.add_argument ('-rank', type = int, default = 0)
        args = parser.parse_args ()
        Train (args.rank, args.world_size)
  4. Distributed Training Startup: Verwenden Sie das torch.distributed.launch -Tool, um ein verteiltes Training zu beginnen. Laufen Sie beispielsweise auf zwei GPUs:

     Python -m Torch.distributed.launch --nproc_per_node = 2 your_training_script.py

    Stellen Sie bei mehreren Knoten sicher, dass jeder Knoten den entsprechenden Prozess ausführt und dass Knoten aufeinander zugreifen können.

  5. Überwachung und Debugging: Verteilte Schulungen können auf Netzwerkkommunikation oder Synchronisationsprobleme stoßen. Verwenden Sie nccl-tests , um zu testen, ob die Kommunikation zwischen GPUs normal ist. Eine detaillierte Protokollierung ist für das Debuggen von wesentlicher Bedeutung.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Schritte ein grundlegendes Framework enthalten, das möglicherweise an bestimmte Anforderungen und Umgebungen in den tatsächlichen Anwendungen angepasst werden muss. Es wird empfohlen, sich auf die detaillierten Anweisungen der offiziellen Pytorch -Dokumentation zur verteilten Schulung zu verweisen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie man eine verteilte Schulung von Pytorch auf CentOS betreibt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
CentOS Stream: Der Nachfolger und seine AuswirkungenCentOS Stream: Der Nachfolger und seine AuswirkungenMay 06, 2025 am 12:02 AM

Centosstream ist eine modernste Version von Rhel, die den Benutzern eine offene Plattform bietet, um die neuen RHEL-Funktionen im Voraus zu erleben. 1.Centosstream ist die vorgelagerte Entwicklung und Testumgebung von RHEL, die Rhel und Fedora verbindet. 2. Durch Rolling -Veröffentlichungen können Benutzer kontinuierlich Aktualisierungen erhalten, müssen jedoch auf die Stabilität achten. 3. Die grundlegende Verwendung ähnelt traditionellen CentOs und muss häufig aktualisiert werden. Eine fortgeschrittene Nutzung kann verwendet werden, um neue Funktionen zu entwickeln. 4. Häufige gestellte Fragen enthalten Paketkompatibilitäts- und Konfigurationsdateiänderungen und erfordert Debugging mit DNF und Diff. 5. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die regelmäßige Reinigung des Systems, die Optimierung der Aktualisierungsrichtlinien und die Überwachungssystemleistung.

CentOS: Untersuchen Sie die Gründe für das Ende des LebensCentOS: Untersuchen Sie die Gründe für das Ende des LebensMay 04, 2025 am 12:12 AM

Der Grund für das Ende von CentOS ist die Anpassung der Geschäftsstrategie von Redhat, das Gleichgewicht der Gemeinschaft und den Marktwettbewerb. Insbesondere manifestiert sich als: 1. Redhat beschleunigt den RHEL -Entwicklungszyklus durch Centosstream und zieht mehr Benutzer an, um am Rhel -Ökosystem teilzunehmen. 2. Redhat muss ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung von Open -Source -Communities und der Förderung von kommerziellen Produkten finden, und Centosstream kann die Community -Beiträge besser in RHEL -Verbesserungen umwandeln. 3. Angesichts des heftigen Wettbewerbs auf dem Linux-Markt braucht Redhat neue Strategien, um seine führende Position auf dem Markt für Unternehmensebene aufrechtzuerhalten.

Die Gründe für die Abschaltung von CentOS: Eine detaillierte AnalyseDie Gründe für die Abschaltung von CentOS: Eine detaillierte AnalyseMay 03, 2025 am 12:05 AM

Redhat hat CentOS8.x geschlossen und Centosstream startet, weil es hofft, eine Plattform näher am RHEL -Entwicklungszyklus durch letztere zu bieten. 1. Centosstream, als die stromaufwärts gelegene Entwicklungsplattform von RHEL, nimmt einen Rolling -Release -Modus an. 2. Diese Transformation zielt darauf ab, der Gemeinschaft frühere RHEL -Funktionen in die Lage zu versetzen und Feedback zu geben, um den RHEL -Entwicklungszyklus zu beschleunigen. 3. Benutzer müssen sich an sich ändernde Systeme anpassen und die Systemanforderungen und Migrationsstrategien neu bewerten.

CentOs: Die Vorteile der Verwendung dieser Linux -DistributionCentOs: Die Vorteile der Verwendung dieser Linux -DistributionMay 02, 2025 am 12:10 AM

CentOS zeichnet sich aufgrund seiner Vorteile für Stabilität, Sicherheit, Unterstützung und Unternehmensanwendungsanwendungen unter den Unternehmensverteilungen von Enterprise auf. 1. Stabilität: Der Update -Zyklus ist lang und das Softwarepaket wurde streng getestet. 2. Sicherheit: Erben Sie die Sicherheitsfunktionen von Rhel, aktualisieren und kündigen Sie rechtzeitig an. 3. Community Support: Eine riesige Community und detaillierte Dokumentation, um schnell auf Probleme zu reagieren. 4. Enterprise -Anwendungen: Support Container -Technologien wie Docker, geeignet für die moderne Anwendungsbereitstellung.

Vergleich des CentOS -Ersatzes: Merkmale und VorteileVergleich des CentOS -Ersatzes: Merkmale und VorteileMay 01, 2025 am 12:05 AM

Alternativen zu CentOS sind Almalinux, Rockylinux und Oraclelinux. 1.Almalinux bietet RHEL-Kompatibilität und gemeindenahe Entwicklung. 2. Rockylinux betont Unterstützung auf Unternehmensebene und langfristige Wartung. 3.. Oraclelinux bietet orakelspezifische Optimierung und Unterstützung. Diese Alternativen haben alle ähnliche Stabilität und Kompatibilität für CentOS und sind für Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen geeignet.

CentOS vs. Andere Linux -Verteilungen: Ein VergleichCentOS vs. Andere Linux -Verteilungen: Ein VergleichApr 30, 2025 am 12:07 AM

CentOS ist aufgrund seiner Stabilität und des langen Lebenszyklus für Unternehmens- und Serverumgebungen geeignet. 1.Centos bietet bis zu 10 Jahre Unterstützung, geeignet für Szenarien, die einen stabilen Betrieb erfordern. 2.Buntu eignet sich für Umgebungen, die schnelle Updates und benutzerfreundliche benötigen. 3.Debian ist für Entwickler geeignet, die reine und kostenlose Software benötigen. 4.Fedora eignet sich für Benutzer, die die neuesten Technologien ausprobieren möchten.

CentOS 'Abreise: Auswahl der richtigen AlternativeCentOS 'Abreise: Auswahl der richtigen AlternativeApr 29, 2025 am 12:04 AM

Alternativen zu CentOS sind Almalinux, Rockylinux und Oraclelinux. 1.Almalinux und Rockylinux Rehel 1: 1, die eine hohe Stabilität und Kompatibilität bieten, geeignet für Unternehmensumgebungen. 2. Oraclelinux bietet eine hohe Leistung über UEK, geeignet für Benutzer, die mit dem Oracle Technology Stack vertraut sind. 3. Bei der Auswahl sollten Stabilität, Unterstützung und Paketmanagement in Betracht gezogen werden.

CentOSs Ersatz: Erforschen der neuen OptionenCentOSs Ersatz: Erforschen der neuen OptionenApr 28, 2025 am 12:17 AM

CentOS -Alternativen umfassen Rockylinux, Almalinux und Oraclelinux. 1. Rockylinux und Almalinux bieten stabile Verteilungen, die mit RHEL kompatibel sind und für Benutzer geeignet sind, die langfristig Unterstützung benötigen. 2. Centosstream eignet sich für Benutzer, die sich auf neue Funktionen und Entwicklungszyklen konzentrieren. 3.. Oraclelinux ist für Benutzer geeignet, die Unterstützung auf Unternehmensebene benötigen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software